habe von einem 4G auf einen 5G Tarif umgestellt weil ich abends zur Primetime schlechte Latenz und niedrige Downloadraten hatte. Bis jetzt war ich mit dem 5G Tarif sehr zufrieden - Niedrige Latenzen und einigermaßen Höhe Downloadgeschwindigkeit auch abends.
Alles in allem ist es jetzt aber wieder so wie damals mit dem 4G Vertrag.
Ich benutze den Huawei 5G CPE Pro 2 Router. Für sowohl 4G als 5G wird voller Empfang angezeigt. Mein LAN/WLAN sollte nicht verantwortlich für schlechte Werte sein.
Meine Vermutung ist nun dass 4G zur Übertragung des Signals verwendet wird. Möglicherweise ein Problem beim Sender...
Wohne in 5020. Kann es sein dass es dahingehend aktuell Probleme gibt? Hat sonst noch jemand eine Vermutung woran es liegen könnte?
Hallo,
habe von einem 4G auf einen 5G Tarif umgestellt weil ich abends zur Primetime schlechte Latenz und niedrige Downloadraten hatte. Bis jetzt war ich mit dem 5G Tarif sehr zufrieden - Niedrige Latenzen und einigermaßen Höhe Downloadgeschwindigkeit auch abends.
Alles in allem ist es jetzt aber wieder so wie damals mit dem 4G Vertrag.
Ich benutze den Huawei 5G CPE Pro 2 Router. Für sowohl 4G als 5G wird voller Empfang angezeigt. Mein LAN/WLAN sollte nicht verantwortlich für schlechte Werte sein.
Meine Vermutung ist nun dass 4G zur Übertragung des Signals verwendet wird. Möglicherweise ein Problem beim Sender...
Wohne in 5020. Kann es sein dass es dahingehend aktuell Probleme gibt? Hat sonst noch jemand eine Vermutung woran es liegen könnte?
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen