Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
05/23/22Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-
Liebe Community,
ich hab seit rund 2 Monaten den Flex Tarif von Magenta inkl. Huawei B535-232 Router. Nach rund 2 Monaten kann ich sagen dass ich mit dem mobilen Internet an sich gar nicht zu frieden bin... Statt den versprochenen 40 Mbit Downloadrate krieche ich (fast) ganz egal um welche Uhrzeit immer bei rund 10-14 Mbit herum obwohl ich auf dem Land lebe. Ausschlaggebend für den Wechsel zu Magenta war das mir das Hutchsion3-Internet mit rund 25Mbit zu langsam war....
Jetzt ist meine primäre Frage ob es in meinem Fall am WLAN oder schon an der niedrigen Signalstärke des LTE liegt? Und wenn es am LTE-Empfang liegt ob hier eine externe Antenne am Router Sinn macht oder nicht?
- Wenn ich mit der "Router Hilfe"-App das mobile Internet-Signal messen lasse liegt dieses bei 78-85 % und er sagt mir "Sehr gutes Signal"...
- Das LTEWatch schaut so aus:
Was sagt ihr Profis? Kann es am LTE liegen oder ist das WLAN des Huawei-Routers so mies?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Sekro
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen