Jump to content

Magenta Community

  • 0

Neuer Verrtrag


Raphael3456
 Share

Question

Recommended Posts

  • 1

Wobei die 300 € nicht der Virtuelle einsteckt, sondern A1 als Leitungsinhaber und Monteur bei dem Kunden vor Ort . Aber es soll ja auch noch VDSL2 Long Reach kommen. Allerdings gilt das nur für HVt und ARU an denen keine ADSL oder ADSL2+ Systeme mehr aktiv sind.VDSL2 Long Reach sollte die Datenrate auf sehr langen Leitungen  stark verbessern. 

Edited by Rexalius2000
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also muss @Raphael3456 zusätzlich zur Tarif Umstellung dieser wahrscheinlich mit dem nächsten Rechnungslauf erfolgt, noch auf das neue Modem warten. Erstaunlich das über COAX 1000 MBit/s machbar sind, nur schade das ich zu diesem Netz keinen Zugang habe und wahrscheinlich auch nicht in nächster Zeit laut heutiger Info des Magenta Serviceteam <3 Naja.. 20 MBit/s über eine 45 Jahre Freileitung sind auch okay ..

Edited by Rexalius2000
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich könnte auf 4 Draht Technik umstiegen, dann hätte ich um 32 MBit/s. Kostet allerdings 1x 299 Euro und das ist es mir momentan nicht wirklich wert. Werde wohl abwarten bis  die Glasfaserpipes die vor 3 Jahren verlegt wurden und sich ca. 210 Meter entfernt von meinem Haus befinden in Betrieb gehen. VPLUS sollte dann möglich sein.

Edited by Rexalius2000
Link to comment
Share on other sites

  • 0

4 Draht sollte in zukunft auch mit VPLUS funktionieren.

4 Draht ist technisch ziemlich einfach aufgebaut. Es ist normales Ethernetbonding über 2 DSL Links, welches zwischen DSLAM und CPE passiert. Dadurch ist es performanter als die Multilink und hybridlösungen. Nachdem es auf Layer 2 passiert, umgeht es einige Probleme die bei anderen Protkollen vorhanden sind. 

 

210 Meter Luftline sind nicht 210 Meter Kabellänge, das muss noch keine Garantie für schnelles Internet sein.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 2 Minuten schrieb IT-Freak:

 

210 Meter Luftline sind nicht 210 Meter Kabellänge, das muss noch keine Garantie für schnelles Internet sein.

 

Stimmt, das habe ich nicht bedacht wobei die 1114 Meter zur Vermittlungsstelle schon ziemlich passen aber ich hoffe mal auf das Beste;)

 

5f81777f70566_Screenshot(299).thumb.png.7ca83e91dc2a0d1d19dc44effe9fb991.png

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 28 Minuten schrieb Christian_E:

Also bei unserem Haus kommen von außen 2 Adern rein. 4 hätte ich nicht gesehen - hab gerade nachgeschaut.
Wir sind 20 Jahre in dem Haus aber nur 2 Adern.

Bei den Gebäuden meiner Großeltern sind min. 3 Aderpaare zu den jeweiligen Gebäuden gelegt.

Wobei hier ein eher selteneres Kabel verlegt wurde, wie sich heraussstellte, als das Kabel vom Bager abgerissen wurde. Das Technikerteam der Baufirma hatte leider kein solches Kabel dabei, dafür konnten sie ein passendes aus der Erde herauszaubern.
(Das Technikerteam hatte da dann sehr viel Vergnügen mit dem Tiefbauteam.)

 

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share