Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
05/23/22Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-
Meine Nachbarin hat eine Fritzbox (DSL) und eine @inode.at Email Adresse. In ihrem Outlook 365 war bis jetzt ein "inode.at" POP und SMTP Server angegeben, bis es heute wegen der Meldung "Zielprinzipalname ist falsch" endgültig nicht mehr ging. Es wird angeboten, ein Zertifikat zu installieren, das scheint aber keine Verbesserung zu bringen.
Ich habe den untenstehenden Beitrag gefunden und nun "mail.mymagenta.at" eingetragen -- sowohl bei POP (port 995) als auch bei SMTP (port 465). Die bereits geschriebenen Test-Emails wurden sofort versendet, also ist SMTP in Ordnung. Aber es kommen keine neuen Emails an! Es werden aber auch keine Fehlermeldungen angezeigt! Ich habe keine Ahnung, warum keine eingehende Mails geholt werden.
Ja, es sind eingehende Mails zum Abholen vorhanden: von der betroffenen Adresse und von meinem Handy an diese @inode.at Email Adresse gesendet.
Was kann das Problem sein? Was kann ich prüfen? Das ganze ist leider auf Windows 10 und Outlook 365, darum leider "hübsch" statt detailliert einsehbar.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen