Jump to content

Magenta Community

  • 0

LAN Anschluss bei HomeNet Box funktionert nicht mehr.


Edicool
 Share

Question

Seit einigen Tagen funktioniert der LAN Anschluss bei der HomeNet Box nicht mehr.

Ich habe mehrere unterschiedliche Kabel und Endgeräte ausprobiert, kein Erfolg. Kein Gerät bekommt eine IP Adresse über LAN.

Wenn ich die Geräte über WLAN verbinde, funktionert alles prima. (Sonst könnte ich den Beitrag nicht schreiben ;-) )

Hat jemand schon dieses Problem gehabt? Und wie gelöst? Hardwaretausch?

Danke Babsi

Link to comment
Share on other sites

18 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

;-)

 

Es hat auch alles schon einmal alles funktioniert. Dann ist die Übertragungsgeschwindigkeit im Laufe der Zeit stark gesunken (unter 5 Mbit), dann habe ich bei der Hotline angerufen, die haben mit ein Reset empfohlen.

Und ungefähr (ich kann es wirklich nicht sagen) seit dem Zeitpunkt funktioniert die LAN Büchse nicht mehr.

Eigentlich hängt ein weiterer Router am anderen Ende des Kabels und auch mein Ofen! Und den kann ich jetzt nicht mehr über den PC steuern. :(

PC habe ich nur den einen ausprobiert, aber eben der Router geht auch nicht mehr. Kabel habe ich auch schon getauscht, haben am Würfel beide nicht funktioniert, wo anders aber schon.

Und leider: die Übertragungsrate ist nach wie vor mies. Aber das ist eine andere Geschichte.

mfg

Babsi

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Alles klar ... Hattest du vor dem Reset irgendwelche Einstellungen getätigt, die du vielleicht vergessen hast nachdem der Reset passiert ist?

Hast du schon mal in den Einstellungen der Box nachgesehen, ob das alles passt?

Lg
Mario

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Alles was mir eingefallen ist habe ich wieder gemacht. So auch den APN Zugangspunkt geändert, damit mein DDNS wieder funktioniert usw. 

Aber zum Thema DHCP über LAN bzw nicht über LAN fällt mir nichts ein, weil über WLAN funktioniert es ja ....

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1
1 hour ago, hfrmobile said:

Diagnose-Ergebnis, siehe Bild.

 

DHCP ist am Modem eingestellt. Daher bekommen die Wi-Fi-Geräte ja brav ihre IP-Adressen?

Nur bei LAN nix .... ^^

2019-10-16 07.13 Diagnose-Ergebnis.png

Hast du am Rechner zufällig eine fixe IP Adresse vergeben? Die Einstellungen eventuell mal prüfen? 

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 16 Minuten schrieb MarioM:

Hast du am Rechner zufällig eine fixe IP Adresse vergeben? Die Einstellungen eventuell mal prüfen? 

 

Danke für die Antwort. Keine fixen IP-Adressen. Habe schon ipconfig /release und ipconfig /renew gemacht. Bekomme zwar IP Adresse aber bei der Netzwerkverbindung steht dann "Ethernet bla bla (kein Internet)" ...

 

Interessant bei dem Modem-Test finde ich, dass auch bei "Breitbanddienst" fehlerhaft angezeigt wird, aber mit WLAN komme ich auch ins Internetz, nur LAN ist lahmgelegt ...

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Problem gelöst! Da 4 RJ45-Buchsen nicht ausreichten, habe ich noch einen 4er-Switch. Sprich in Summe 7 LAN-Kabel angeschlossen (einen verbraucht man ja vom Modem zum Switch).

 

Der "Magenta-Service-Techniker" der Modem getauscht hat den Switch falsch am Modem angeschlossen #!@?!&$!  ....

 

Btw. den Online-Support den ich kontaktiert habe, meinte zu diesem Thread folgendes: 

Zitat

in dem Artikel in der Community geht es um die Internet Flex Box, nicht um die Internet Fiber Box - das sind zwei unterschiedliche Geräte.

 

Jo eh' .... Trotzdem das gleiche Problem, auch wenn unterschiedliche Geräte ^^

 

Eventuell habe ich noch einen IP-Address-Konflikt, denn obwohl DHCP im Modem eingeschaltet ist, bekommen nicht alle LAN-Geräte eine neue IP bzw. muss man erst abstecken und wieder anstecken .... darüber hinaus verwende ich noch PowerLAN und und und ... und einen zweiten AP fürs Obergeschoß (LAN --> WLAN, Repeater als AP konfiguriert) und und und ....

 

Noch lustiges Detail am Rande: Die LAN-Verbindung (zum Testen Laptop direkt mit LAN-Kabel am Modem angeschlossen) bekommt einen Namen der folgendermaßen aussieht: WLAN123456 .... Tja, bei einem Modem, welches sowohl LAN als auch WLAN bietet, sollte man vielleicht einen Namen wie "NET123456" wählen .... OS zeigt ja eh' Symbol an, an welchem man erkennt, um welche Art von Verbindung es sich handelt ...

 

Fazit:

1. Magenta tauscht Modem (ein liegendes auf ein stehendes, liegt jetzt, schaut blöd aus, aber ist egal)

2. Service-Techniker schließt meinen Switch falsch an

3. Service-Techniker weiß nicht, dass man bei den Modems die SSID und Kennwort ändern kann.

 

Meine Bitte daher an Magenta, bitte schult eure Mitarbeiter besser, danke!!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Gestern wurde Modem von Magenta getauscht. Vorher hatte ich ein Ubee EVW3226 (mit WLAN) nun die Connect Box.

Seitdem gleiches Problem, wie vom Thread-Ersteller beschrieben: WLAN funktioniert, LAN nicht!

 

Das ist auch auf der Adminseite der Box ersichtlich, siehe Bild.

 

Das ist in meinem Fall besonders ärgerlich, da ich ohnehin schon wegen Modemtausch unzählige Wi-Fi-Geräte (IoT) neu anlernen muss (meine alte SSID kann ich zwar verwenden, aber Passwort nicht, da die Connect Box ein stärkeres Passwort verlangt ^^^ ) und via LAN habe ich PC und diverse Home-Automation-Geräte angehängt (Heizungssteuerung, Enthärtungsanlage usw.).

 

Gestern mit Support telefoniert, der konnte aber auch nicht weiterhelfen. Machte Software-Update, aber das half nicht.,,,

 

Andere Ideen bzw. Lösung herzlich willkommen!

2019-10-16 06.58 Kein LAN.png

Link to comment
Share on other sites

  • 0
3 minutes ago, hfrmobile said:

 

Danke für die Antwort. Keine fixen IP-Adressen. Habe schon ipconfig /release und ipconfig /renew gemacht. Bekomme zwar IP Adresse aber bei der Netzwerkverbindung steht dann "Ethernet bla bla (kein Internet)" ...

 

Interessant bei dem Modem-Test finde ich, dass auch bei "Breitbanddienst" fehlerhaft angezeigt wird, aber mit WLAN komme ich auch ins Internetz, nur LAN ist lahmgelegt ...

Hmm, eventuell hat das Modem einfach einen defekt? Ich würde mal bei der Serviceline anrufen und fragen ob die das tauschen können? Oder ob die eine Idee haben, warum die Diagnose widersprüchige Ergebnisse liefert

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 4 Minuten schrieb MarioM:

Hmm, eventuell hat das Modem einfach einen defekt? Ich würde mal bei der Serviceline anrufen und fragen ob die das tauschen können? Oder ob die eine Idee haben, warum die Diagnose widersprüchige Ergebnisse liefert

 

Tja, dass ist das neue Modem ... Schon mit Serviceline telefoniert, der hat SW-Update eingespielt, hat nix geholfen ... Hab schon mühsam 7 Wi-Fi-Geräte neu angelernt und dann bemerkt, das LAN nicht mehr geht ...

 

Echt ein Krampf, mit Magenta ... aber läuft vielleicht wirklich auf einen "Tausch vom Tausch" hin aus ...

Link to comment
Share on other sites

  • 0
13 hours ago, hfrmobile said:

Fazit:

1. Magenta tauscht Modem (ein liegendes auf ein stehendes, liegt jetzt, schaut blöd aus, aber ist egal)

2. Service-Techniker schließt meinen Switch falsch an

3. Service-Techniker weiß nicht, dass man bei den Modems die SSID und Kennwort ändern kann.

Das ist hart :O Sowas sollte natürlich auch nicht passieren.

 

Aber super, dass du es zumindest teilweise gelöst hast :) Das hilt sicher auch Leuten, die vor dem gleichen Problem stehen.

 

Danke für die ausführliche Erläuterung :)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share