Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Software-Update für die Android TV-Box
03/07/23Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.
-
Am 3/12/2017 um 10:04 schrieb demion_x:Das Wlan deaktiviert sich nicht sondern das LTE/3G - also der Internetempfang (Signalstärkelampen leuchten auch nicht mehr). Wlan geht weitehin, aber halt kein Internetzugriff mehr.
Das meinte ich damit, sorry. Also wie gesagt, das ist kein normales Verhalten. Würde nochmal genau alles Einstellungen durchschauen, wenn du wieder mal Zugriff auf die Box hast.
Kann man auf den Powerline Adapter irgendwie zugreifen? Oder den irgendwie konfigurieren?
Hallo,
Die Homenetbox hat ja im Standfuß einen Ethernetanschluss. Wenn ich aber ein Endgerät anschließe, deaktiviert sich das T-Mobile Internet (es wird kein Empfang mehr angezeigt). Auf einer einzigen Internetseite (http://www.4gltemall.com/huawei-af22-cradle-station.html) habe ich gefunden, dass es ein WAN-Anschluss ist - was bedeutet, dass man dort nur ein anderes Internet anschließen kann statt dem T-Mobile. Es also nicht für Endgeräte geeignet/gedacht ist. Aber auf allen anderen Seiten, die diese Huawei 5170 Box behandeln (so wie auch auf der T-Mobile Seite) wird der Eindruck erweckt oder dezidiert geschrieben, dass man ein Endgerät anschließen kann.
Was ist nun richtig?
Und wenn man ein Endgerät anschließen können sollte - wieso deaktiviert sich dann das T-Mobile-Internet bei mir?
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen