Jump to content

Magenta Community

  • 1

Mit welchen Masten ist mein Router verbunden?


MarkusPetzke
 Share

Question

Hallo.
Ich wollte fragen, wie ich herausfinden kann, mit welchen Masten mein Router verbunden ist. Da direkt vor meiner Haustür ein Masten steht, der auch laut Cellmapper bei Magenta ist, aber der Support meinte, ich sei mit einem anderen (schlechteren) Masten verbunden. Zusätzlich meinte der Support der Masten vor meiner Tür sei gar nicht von Magenta

Ich habe den Router: Xiaomi 5G CPE Pro (CB0401V2)
mit der aktuellsten Version: MiWiFi 3.0.6

 

Zusätzlich wollte ich fragen ob jemand kontrollieren könnte ob der Masten (vor meiner Tür) mit der Nummer, eNB ID 71501 bei Magenta ist oder nicht? der schlechtere Masten ist, eNB ID 71501

Link to comment
Share on other sites

3 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Einmal grundsätzlich es handelt sich bei den beiden um Sender von Magenta. Bei Cellmapper kann es vorkommen, dass Einträge teils dem falschen Netzbetreiber zugeordnet werden, sieht aber in diesem Fall nicht danach aus. Auch aus der Perspektive vom Senderkataster (Stand Juni 2024) mit dem fehlenden UMTS für diese Einträge sieht es gut aus. Wobei das Fehlen von UMTS auch zum aktuellen Datenstand nicht immer heißt, dass es sich um einen Magenta Masten handelt.

 

Der Eintrag für den Sender eNB ID 71508 war auf Cellmapper nicht ganz an der richtigen Stelle eingetragen, sondern dieser ist um ca 108 Meter westlich und damit am Rand vom Gewerbegebiet und damit näher an den Wohnhäusern. Der Mast an sich gehört der TOWERS Infra Austria GmbH eine hundert-prozentige Tochter der DFMG Deutsche Funkturm GmbH, welche zu 49% der Deutsche Telekom AG gehört. Von den eingesetzten Frequenzen dürfte dieser für 4G mit Band 20, 8, 3 & 1 ganz gut ausgestattet sein. 5G wird es entweder in Form von Band n1 DSS oder Band n28 geben. Sollte der Router n78 verwenden, dann kommt dieses Signal von einem anderen Standort.

 

Bei dem Router kannst du zwar sehen welche Bänder verbunden sind, aber Signalstärke wird nur textuell statt numerisch angegeben und Daten wie Cell-ID oder eNB-ID gibt es für den Benutzer nicht. Du könntest die SIM in ein anderes Gerät geben, welches Daten zur Mobilfunkverbindung eher zugänglich macht wie Android Handys mit Apps wie Cellmapper oder G-Mon Pro.

 

Ich nehme mal an, dass die Bandbreite, welche du über deine Mobilfunkverbindung erreichst, nicht ganz zufriedenstellend ist?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share