ich würde gerne im eigenen Netzwerk einen PiHole verwenden.
Hierfür ist es notwendig, dass PiHole die Rolle des DHCP Server übernimmt.
In der Mein Magenta App finde ich wohl eine Einstellung, den DHCP Server an der Home Box Fiber zu deaktivieren. Nachdem ich den Switch in der App umstelle (auf deaktivieren), wird das Modem auch entsprechend von der Ferne neugestartet.
Der DHCP Server bleibt jedoch trotzdem aktiv, sprich die Geräte beziehen wieder IP Adressen vom Modem und auch in der Mein Magenta App ist der DHCP Server wieder reaktiviert.
Ist das ein bekanntes Problem?
Gibt es hierzu irgendwelche Tipps?
externes IPv4 ist aktiv, ist das womöglich mein Problem?
kleiner Zusatz:
Gibt es von Magenta irgendeine Roadmap wie es mit der Mein Magenta App und der Home Box Fiber weiter geht bezüglich Features der selbstverwaltung?
Question
w4lter
Guten Tag,
ich würde gerne im eigenen Netzwerk einen PiHole verwenden.
Hierfür ist es notwendig, dass PiHole die Rolle des DHCP Server übernimmt.
In der Mein Magenta App finde ich wohl eine Einstellung, den DHCP Server an der Home Box Fiber zu deaktivieren. Nachdem ich den Switch in der App umstelle (auf deaktivieren), wird das Modem auch entsprechend von der Ferne neugestartet.
Der DHCP Server bleibt jedoch trotzdem aktiv, sprich die Geräte beziehen wieder IP Adressen vom Modem und auch in der Mein Magenta App ist der DHCP Server wieder reaktiviert.
Ist das ein bekanntes Problem?
Gibt es hierzu irgendwelche Tipps?
externes IPv4 ist aktiv, ist das womöglich mein Problem?
kleiner Zusatz:
Gibt es von Magenta irgendeine Roadmap wie es mit der Mein Magenta App und der Home Box Fiber weiter geht bezüglich Features der selbstverwaltung?
Danke!
Link to comment
Share on other sites
5 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now