Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'wifree'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

Found 4 results

  1. Leider lässt sich bei mir das Wi-Free nicht deaktivieren, hat jemand Tipps warum das so ist? Ich kriege immer einen Fehler wenn ich auf Deaktivierung klicke (siehe Bild).
  2. PROBLEM Android 11 Geräte mit dem Android 11 QPR1 security update vom Dezember 2020, können sich nicht mehr in zertifikatslose WPA2/3-Enterprise Netze einbuchen. Diese Option wurde aus WPA3 (und jetzt Android) entfernt, weil es möglich ist, fake-Netze zu errichten welche die Logindaten abgreifen. (Das ist bei Wi-Free nicht so tragisch, weil es ein unabhängiges Passwort sein sollte.) Betroffen sind (Stand Jänner/Februar ) primär Google Geräte der Pixel-Serie mit Android 11, aber es ist zu erwarten dass andere Hersteller das Update ebenfalls übernehmen. Zu erkennen ist diese Änderung daran, dass die Zertifikatsprüfung im Drop-Down "Zertifikate" nicht mehr ausgeschaltet werden kann, und daher immer ein "Domain"-Feld zu befüllen ist. Gelichzeitig kommt ein Drop-Down zur "online Zertifikatsprüfung" hinzu, aber lokal wird das Zertifikat immer geprüft. UPC / Magenta Wi-Free wird in genau diesem Modus ohne Zertifikate betrieben. LÖSUNG (für Magenta) Magenta muss auf ein zertifikatsbasiertes Wi-Free umstellen (nur zur Netzauthentifikation, nicht unbedingt für jeden einzelnen User). Die Einrichtung (bzw Import) von Zertifikaten ist je nach Betriebsystem etwas unübersichtlich. Sollte Magenta also keines der Standard-Zertifikate verwenden wollen, empfielt sich eine App (von Magenta) welche die Einstellungen vornehmen kann. Falls ein Dual-Betrieb (mit und ohne Zertifikatsüberprüfung) einrichtbar ist (oder schon wurde), muss Magenta die neuen Einstellungen veröffentlichen. [Je nach Architektur, muss so eine Umstellung grenzüberschreitend koordiniert werden). LÖSUNG (für den Endkunden) Sind mir keine bekannt.
  3. Wie kann ich die Wi-Free Funktion auf meinem Modem deaktivieren? Eine entsprechende Option gibt es nicht (siehe Bild). Vielen Dank
  4. Hallo Meine Frage. Habe LTE 20 GB Tarif 2017 von Upc nun Magenta ok. Habe auch WIFree nutzen können. bei dem bei den Wlan Einstellungen im UPC Wifree legendlich die EAP Methode aka zu wählen war das nun nicht mehr funktioniert. Registrieren und freischalten der Sim mit Puk hat auch im App Internet Fiber funktioniert. Sehe mein Datenvolumen und auch Wifree Standorte leider verbindet es nicht da das Passwort falsch ist. Vielleicht weiss jemand von euch Rat. Danke