Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. Servus @Joschi75, hast du eventuell noch eine (Alte) Handy Rechnung aus dieser Zeit?, wenn ja, da steht auch die Kundennummer drauf.

    Sonst bliebe da noch die Möglichkeit in eines der Magenta Shops zu pilgern, und da das Begehr schildern.

    Da der Mobile T-Mo. E-Mail Dienst seitens Magenta eingestellt wurde, bleibt die Frage ob sich diese weiter nutzen lässt mit einem Neuen Passwort.

     

    Hoffe dir kann geholfen werden!

  2. Servus @mwo, du schreibst das du die Neue Home Box Fiber bekommen hast!?

    Ist zwar etwas lästig, aber mache mal einen Hartreset mit einer Büroklammer oder dem Sinkarten Schlüssel an der Rückseite des Modems (kleines Loch), und drücke mit bedacht für ca. 15 Sekunden rein, und lasse danach das Modem seinen Dienst verrichten.

     

    Danach sollte das Modem wieder normal den Dienst versehen können.

    Wenn nicht, wende dich nochmals (etwas energischer) an die Technikline 0676 200 7777.

    Diese können auch intensiv die Leitung aus der Ferne messen und überprüfen ob alles in Ordnung ist, oder doch eine Fehlfunktion vorliegt was einen Technikerbesuch zur folge hat.

     

    PS: Leider gibt es einige Persönlichkeiten bei der Technikline die scheinbar wenig bis keine Ahnung von dieser Materie haben dürften.

    Diese sind wohl schlicht sehr schlecht eingeschult worden wodurch es zu unzureichenden Problem Behandlungen und mögliche Lösungen für die Kunden kommt.

    WLAN-6-Router-Magenta-Home-Box-Fiber.png

  3. @Mikemann4, @Fizzles, habt Ihr schon mal das Modem per Hardreset zurück gesetzt?

    Das ist das kleine Loch an der Rückseite, dass nur mit einer Büroklammer oder den Sim-Karten Schlüssel erreichbar ist.

    Da nicht allzu fest für ca. 15 Sekunden reindrücken, und das Modem danach seine Arbeit verrichten lassen.

    Ich weis, dass ist Lästig da man wieder alles neu einrichten muss, aber wenn danach das Problem immer noch auftritt, sollte ein Modem Tausch in Erwägung gezogen werden da Möglichkeit eines defektes besteht. 

     

    So ging ich vor, wobei danach sich rauskristallisierte, dass das Modem (Home Box Fiber) einen Defekt hatte.

    Seit 15.04.2023  nutze ich die Fiber Box 2, und habe damit keine Probleme mehr.

  4. Ergänzend dazu zum @Stoffii Hinweis, für den Vollzugriff sollte man sich mit der E-Mail Adresse und den gewählten Passwort auf den Mobilgerät und PC einloggen.

    Auch darauf achten, dass der Vertrag/ Die Verträge (Kundennummer) da auch eingetragen und aktiv sind.

  5. @Cutman75, dann Danke ich dir - erstmal - für diese Nachricht.

     

    Das finde ich schon etwas unverfroren eine Option (Zusatzpaket) nicht kündigen zu können, ohne gleich einen Neuvertrag starten zu müssen.

    Bei UPC (Liberty Global) konnte man dieses Zusatzpaket ohne weiteres kündigen (meine Erfahrung bei UPC), ohne einen Neuvertrag abschließen zu müssen.

     

    Frage mich allerdings was das SKY-Paket mit dem Magenta System zutun haben soll?, den Magenta kassiert ja für das SKY-Paket im Namen von SKY die ja das Endgeld letztendlich bekommen.

    Magenta braucht ja dann nur die Kanäle die für SKY vorgesehen sind, einfach sperren, so wie es die Kanäle für SKY-Sport sind die nicht gebucht sind, den sonnst könnten ja alle das Volle SKY-Programm nutzen ohne Zubuchung wenn dies eine System Frage ist.

     

    Zu den Boxen: Die Horizon Box wird über die MAC-Adresse registriert, damit der Jeweilige Kunde diese auch nutzen konnte.

    Die (Zwangs) Android TV-Box von Magenta allerdings bedarf einen Magenta Account (Registrierung), um diese Box verwenden zu können.

    Hat allerdings in meinen Augen nichts mit den An- und Abmeldung von Zusatz Paketen zu tun.

    Den alles was man im nachhinein zubuchen kann, sollte auch wieder im nachhinein gekündigt werden können.

     

  6. @Cutman75,

    vor 7 Minuten schrieb Cutman75:

    Ja das war auch mein Argument. Aber es nützt mir rein gar nichts. Ich habe es mir nicht ausgedacht. Deswegen wollte ich mich hier kurz informieren, ob es vielleicht schon abgeändert wurde.

    Ich glaub es dir, dass du dir dies nicht ausgedacht hast, den bei der Serviceline bekommt man nun mal ständig andere Informationen, nur nicht die, die einem weiter bringt.

    Meine Erfahrungen was SKY von Magenta betrifft ist die, die ich bis dato gemacht habe, und die ich hier teile um einen Möglichen Lösungsansatz zu geben.

     

    vor 13 Minuten schrieb Cutman75:

    Werde in den Shop schauen. Dann berichte ich, ob es was neues gibt.

    Bin gespannt was da mitgeteilt wird!

  7. @Cutman75, glaube schon das das seine Richtigkeit hat.

    Wenn du das Zusatzpaket SKY Cinema / Sport u.s.w bei Magenta abschließt, so bindest du dich für 12 Monate.

    Nach Ablauf der Bindefrist läuft das SKY Paket ohne Bindung weiter, und kann dadurch jederzeit bei Magenta direkt gekündigt werden, außer man möchte wieder eine Aktion nutzen, dann hat man wieder 12 Monate Bindung.

    Die SKY Pakete bei Magenta sind Zusatz Optionen die mit dem Eigentlichen Magenta-TV Vertrag nichts zu tun haben, und extern gekündigt werden können ohne einen Neuvertrag auszulösen (was mir neu währe).

    Das Einzige was du bekommst nach der SKY Kündigung ist eine Änderung (Aktualisierung) deines bestehenden Vertrages, in dem die SKY Pakete rausgenommen werden.

     

    Mein Vorschlag währe: Pilgere mal in einen Magenta-Shop wenn es dir möglich ist, und lasse dich da beraten.

     

  8. Servus @Cutman75, Wenn du nur das SKY Paket kündigen möchtest, so löst das sicherlich keinen Neuen Vertrag aus, oder gar die Umstellung zur neuen TV-Box!.

    Das Sky-Paket ist eine Zusatz Option die bestellt oder gekündigt werden kann, aber kein Vertragsbestandteil zu Magenta-TV.

    Das war schon unter UPC so, und wird auch bei Magenta so sein.

     

    Hoffe der Hinweis hilft dir weiter!.

  9. Servus @Luc27,

    Frage dazu einfach mal bei der Technikline 0676 200 7777 an, den diese können auch den Austausch gleich in die Wege leiten falls notwendig.

    Wenn es zum Tausch kommt, so kannst du dies danach in einem Magenta Shop erledigen, und da auch gleich das Alte Modem zurück geben!.

     

    PS: Ich selber nutze die Fiber Box 2, und habe keine Probleme damit, da diese schon auf Docsis 3.1 Standard ist, und das Magenta Interface nutzt.

     

     

  10. Servus @sky7,

    vor 1 Stunde schrieb sky7:

    ....wie kann ich in so einem Fall aus dem Vertrag aussteigen.....

    Wenn du die Bestellung Online oder per Telefon veranlasst hast, so kannst du - nach dem Fernabsatzgesetz (Konsumentenschutzgesetz) - jeder Zeit innerhalb von Vierzehn Tagen vom Vertrag zurück Treten, und der Vorherige Zustand müsste wieder hergestellt werden.

     

    @Jonathan Dorian hat dazu einen neuen Thread mit dem Titel - DPD Lieferung-Feedback -

    Schau mal da rein.

  11. @LippertK, wenn du dein Begehr online oder per Telefon gestellt hast, so kannst du nach dem Fernabsatzgesetz (Konsumenten Schutzgesetz)  sofort oder innerhalb von Vierzehn Tagen vom Vertrag/Option zurücktreten, egal ob ein Vertrag oder Änderung des selben zustande gekommen ist oder nicht.

    Der "Alt" Zustand müsste da auch sofort wieder hergestellt werden.

     

    PS: In Ordnung ist dies auf keinem fall wie es bei dir scheinbar abgelaufen ist!.

  12. Am 7.7.2023 um 13:10 schrieb Jonathan Dorian:

    gleich in eine 24H Box geworfen haben

    @Jonathan Dorian, so eine Box haben wir nicht, den der Sammel-Paket-Shop ist gerade mal ein Par Meter entfernt von meiner Adresse wo meine Bestellung gleich landet.

     

    Am 7.7.2023 um 13:10 schrieb Jonathan Dorian:

    Für jemanden anderen mit Rollstuhl wäre das natürlich nicht so toll.

    Du triefst den Nagel auf den Kopf, den da hat man schlechte Karten, aber da spielt es keine Rolle ob der Paket-Shop einige Kilometer entfernt ist, oder in der Nähe, aber nicht Barrierefrei.

  13. vor 27 Minuten schrieb Maverick:

    @Georgie, ausnahmen bestätigen die Regel! ;)

    Möglicherweise auch ein Unterschied vom Ländle und Städtischen!?

     

    vor 17 Minuten schrieb Georgie:

    Möglicherweise auch abhängig vom jeweiligen Zusteller ;) 

    Diese Beiden Komponenten zusammen, und man hat wohl die Antwort zum Zustellverhalten. :) 

    Schwarze Schafe gibt es da und dort!

  14. @Jonathan Dorian, fällt dir beim Beitrag vom @LippertK und meinem etwas auf?.

     

    Der Eine ist zu hause, und das Paket landet dennoch im Paket Shop, und der Andere ist nicht zuhause, aber das Paket wandert zu Magenta zurück statt in den Paket Shop!.

    Was soll man von so einem Paket Dienstleister halten?

    Und was hat dies bitte mit der Bezeichnung "Primetime" seitens DPD zu tun?, den diese Zeit Angabe von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr gab es schon vor der "Primetime" Bezeichnung als DPD hierzulande den Dienst aufnahm was regulär in deren Arbeitszeit fällt.

     

    Hatte auch schon geschrieben, dass auch der Nachbar Deutschland mittlerweile von den Zusteller Unzulänglichkeiten seitens DPD betroffen ist, den auch dort gibt es nun Probleme mit der Zustellung dieses Dienstleisters!

     

    Hatte dies schon erwähnt, aber kann mich @LippertK nur anschließen mit der Anmerkung - warum wechselt Magenta nicht den Paket Dienstleister - oder baut die Post Zustellung aus?, den damit wirbt ja nun Magenta auch.

     

    Betroffen werden sicherlich sehr viel Mehr Kunden sein von der DPD Zustellproblematik!

  15. @Jonathan Dorian, danke dir für diesen Thread zum Thema DPD Feedback.

     

    Ich für meinen Teil musste schon des Öfteren die Erfahrung mit DPD machen, dass diese vermehrt nicht nach Hause liefern, sondern gleich in den Paket Shop wandern (wenn überhaupt).

    Da ich - wie schon geschrieben - Rollstuhlfahrer bin und der Paket Shop nicht Barrierefrei ist, intervenierte ich jedes mal beim DPD Kundendienst mit dem Hinweis - warum der Zusteller nicht nach hause liefert?, und ich die Sendung nicht vom Paket Shop abholen kann mangels Barrierefreiheit, obwohl dieser gerade mal ums Eck ist.

    Nach der Intervention wurde die Sendung entweder noch am selben Tag, oder am folge Tag zugestellt.

     

    Das ist jetzt seit einiger Zeit meine Erfahrung zu DPD!. 

  16. Servus @Tabula00, für die Home Box Fiber ist ein Web-Interface derzeit (noch) nicht verfügbar, demzufolge gibt es auch keine Login-Daten dazu.

    Die Offiziellen SSID- und Wlan Passwort Daten stehen - wie @Jonathan Dorian schon anmerkte, - auf der Unterseite des Routers.

    Du kannst bei diesem Router nur per Smartphone App "mein Magenta"  die SSID- und das Wlan Passwort ändern.

     

    Wann auch ein Web-Interface Zugang ermöglicht werden wird, ist noch nicht bekannt.

  17. vor 20 Stunden schrieb Jonathan Dorian:

    Wegen des Feedbacks muss man zwischen verschiedenen Fällen unterscheiden:

     

    - Paket nicht zugestellt

    - Paket landet ohne Zustellversuch im Paketshop

    - Paket ohne Abstellgenehmigung vor der Tür abgelegt unsw....

    @Jonathan Dorian, damit bin ich voll bei dir das diesbezüglich zu Unterscheiden ist, wie das Zustellverhalten ausfällt.

    Aber das ist nicht Sache der Kunden (Paketempfänger) Ausschau zu halten, ob sein Paket auch ordnungsgemäß zugestellt wird.

     

    vor 20 Stunden schrieb Jonathan Dorian:

    Ich selbst hatte nie ein Problem mit DPD und wenn mal was in einem Shop landet, weil ich nicht zu Hause war, war es auch nicht tragisch. 

    Die Erfahrung hat aber was anderes gezeigt, den - ja - es sind einige bei DPD die tatsächlich zustellen was sich vermutlich an einer Hand ablesen lässt, aber hier in Wien vermehrt sich der Umstand, dass die Zusteller sich keine Mühe mehr machen das Paket bis zur Haus/Wohnungstür zuzustellen.

    Das Paket landet - wenn überhaupt - gleich im Samel Paket-Shop, wobei manche nicht mal Barrierefrei sind.

     

    In meinem Fall vor einigen Wochen, wurde das Paket nicht zugestellt, obwohl ich zuhause war, und das Paket einfach gleich im Shop hinterlegt wurde.

    Ich konnte das Paket da auch nicht abholen, da ich Rollstuhlfahrer bin, und eben dieser Shop Zugang nicht Barrierefrei ist.

    Nach telefonischer Intervention bei DPD musste der Zusteller das Paket wiederholt nochmal bis zur Wohnungstür zustellen, was aber nicht meine Aufgabe ist, dort ständig anrufen zu müssen!.

     

    Das sollte in der Regel aber nicht vom Kunden (Paketempfänger) ausgehen, sondern schon vom Versender (Auftraggeber) veranlasst werden, dass die Versendungen ordnungsgemäß den Kunden durch Hauszustellung erreichen.

     

    Immerhin wählt ja der Versender (Auftraggeber) ein Paket Zusteller Unternehmen, dass auch verlässlich diese Aufgabe erledigen kann und sollte. 

    Wenn das Gewählte Zusteller Unternehmen nicht dazu in der Lage, oder unverlässlich ist, muss sich der Versender (Auftraggeber) eine Andere Option sich einfallen lassen, damit die Kunden das Wusch Produkt auch nachhause zugestellt bekommen und damit auch zufrieden sind.

     

    Magenta sollte sich in diese Richtung schon auch mal was überlegen, ob zig negative Feedback Anrufe zum "Miesen" Zustellverhalten seitens DPD sinnvoll erachtet werden sollen, oder doch den erwählten Paket Zustelldienst  DPD die Zustelloption entziehen, und gleich eine Andere Option sich überlegen.

     

    Post Zustelloption währe schon mal ein Guter Ansatz!.

  18. @Jonathan Dorian, nur das der Paket Zusteller DPD nicht nur hier in Österreich seit längeren ein Zustellproblem hat, sondern auch schon in Deutschland bekannt ist.

    Bei den Anderen liest man noch nichts der Gleichen.

     

    Was würde ein Feedback von Kunden bringen, die auf eine Zustellung umsonst warten, und dadurch unnötig Zeit investieren die Sie anderswo besser nutzen könnten?.

    Der Kunde hat Ärger weil das Paket seitens DPD nicht und nicht zugestellt wird, und Magenta wohl den Ärger, weil Sie Rücksendungen bearbeiten müssen, und die mit Vertragskorrekturen der Kunden verbunden sind.

     

    Magenta bietet doch jetzt auch Postversand an, warum baut man dies nicht in diese Richtung aus?

    Den Kunden wird's freuen wenn das Wunschprodukt auch noch früher zugestellt werden kann!. ;)

  19. Servus @Jonathan Dorian, vor etwa Zwei Tagen hatte ich in den NEWs gelesen, dass es wiederholt zu Problemen mit dem Paket Zusteller DPD kommt.

    Diese Probleme betreffen das Zustellverhalten von diesem Paketzusteller, da wiederholt die Pakete einfach nicht an die Adresse zugestellt werden, so wie es sein sollte.

    Manche stellen zu, aber der Großteil eben nicht, worauf das Paket im Paket-Shop landet - wenn überhaupt :( 

    Den von den DPD-Zustellern sind einige Schwarze Schafe dabei.

     

    Vielleicht sollte sich Magenta Gedanken machen, den Paketzusteller zu wechseln!.