Jump to content

Magenta Community

  • 0

Modem AX3000 WAN LAN Konfiguration


eliase95
 Share

Question

Hallo, 

ich habe heute meinen neuen Router AX3000 erhalten. In der Kurzanleitung ist beschrieben dass das Modem 2 Lan Anschlüsse besitzt. 1 Lan Anschluss und einen konfigurierbaren WAN/LAN Anschluss. Ich habe meinen Fernseher und Playstation mit einem LAN-Kabel verbunden, jedoch funktioniert nur der LAN Anschluss und der WAN/LAN Anschluss nicht. Ich nehme an der gehört noch konfiguriert damit er als LAN Anschluss verwendet werden kann. Jedoch suche ich schon seit 1h verzweifelt wo man das umstellen kann. In der Kurzanleitung ist nichts darüber zu finden, und in der Modems Admin Einstellungsseite kann ich ebenfalls nichts finden. Bitte um Hilfe!!!

Link to comment
Share on other sites

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

@eliase95, Willkommen in der User helfen User Magenta Community. ;)

 

Laut der Beschreibung ist dieser Kombi (Wan/Lan) Anschluss selbst konfigurierend.

Wenn du auch einen PC/ Laptop hast, verbinde mal diese mit dem Lan Kabel und dem Wan Anschluss des Routers, dann sollte sich dieser von selbst konfigurieren.

Mit dem TV-Gerät alleine dürfte dies wohl nicht klappen, jedoch eventuell mit der Playstation.

 

Verbinde mal das TV-Gerät mit dem Lan Anschluss, und die Playstation mit dem Wan/Lan Anschluss, und schau mal was passiert.

Sonst kontaktiere mal die Technikline 0676 200 7777 für einen eventuellen Modem Austausch.

 

Leider hat die Internet Research keine Information zu deinem Router ergeben, außer das dieses Gerät von der Firma Xiaomi stammen dürfte.

Gibt nur diese Beschreibung dazu.

   

Magenta_Internet_Flex_Box_AX3000_Kurzanleitung.pdf

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Rasputin Hallo und danke für die Antwort. 

Ich habe es soeben mit der Playstation sowie auch mit meinem Laptop probiert, jedoch ändert es sich nicht. Es wird keine Verbindung hergestellt. Es funktioniert lediglich der reine LAN Anschluss. 

Ja ich hab leider auch nichts darüber gefunden, außer die Kurzanleitung des Routers. 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Nachdem die Initialisierung des Wan/Lan Ports selbstständig erfolgen soll - laut Beschreibung - versuche mal dies:

Verbinde mal nur den Laptop mit dem Wan/Lan Port, und lasse den Reinen Lan Port mal frei, den dann sollte sich der Port von selber konfigurieren.

Wenn dies klappen sollte, lasse den Laptop an diesem Port, und verbinde das Andere Gerät mit dem Lan-Port.

 

Wenn dies in der Tat auch nicht helfen sollte, wende dich an die Technikhotline, und lasse einen Modem Tausch in die Wege leiten.

Dies könntest du dann auch in einem der Magenta Shops erledigen.

 

Sonnst fällt mir jetzt auch keine Andere Option zur Konfiguration ein.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share