Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box
2023-04-25Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.
-
Gestellt von Quantisierung
Bestellung 5G-Internet
Hey @Quantisierung,
ich habe in Erfahrung bringen können, dass es bewusst nicht gewollt ist, dass du ein 5G Internet bestellen kannst, wenn der Verfügbarkeitscheck bei einer angegebenen Adresse keine 5G Abdeckung erkennt. Das hat nämlich den Grund, dass viele bestellen würden, mit dem Glauben das 5G verfügbar ist - sonst würde es ja nicht zum bestellen gehen.
Wir hatten einen gewissen Zeitraum, da konnte man 5G Internet bestellen - da war kein Verfügbarkeitscheck vorhanden. Die Folge war, dass viele Reklamationen waren und Umberatungen gemacht werden mussten.
Es gibt aber einen Life-Hack ;-)
Gib beim Verfügbarkeitscheck eine Adresse ein, bei der 5G verfügbar ist. So kannst du das gewünschte Produkt auswählen. Bei der Bestellung selbst, gibst du dann deine richtige Adresse an, damit das seine Richtigkeit hat. Dann fährst du mit der Bestellung einfach nach Anleitung fort.
LG JD.
Hallo,
ich habe heute leider erfolglos versucht, eine Bestellung des 5G-Tarifs "gigakraft 5G" (250/25) über die Magenta-Website vorzunehmen.
Der Grund: Die 5G-Verfügbarkeitsabfrage, die vor einer Bestellung vorgenommen wird (und offenbar nicht umgangen werden kann, sprich: verpflichtend ist), ist fehlgeschlagen (5G ist an meiner Adresse nicht verfügbar). LTE-Tarife werden mir angeboten, allerdings reichen diese nur bis max. 150 Mbit/s - ich nutze das Internet allerdings faktisch immer an Orten, wo 5G sehr wohl verfügbar ist (habe ich auch in der Vergangenheit schon so gemacht).
Damit kann ich faktisch über die Website keine Bestellung eines 5G-Produktes/Tarifes vornehmen, auch wenn ich das Internet ja grundsätzlich unterwegs/von überall verwenden kann - also auch dort, wo 5G sehr wohl verfügbar wäre.
Über die telefonische Bestellhotline ist es mir dann schließlich doch noch geglückt die Bestellung durchzuführen (aber auch nur mittels "Umweg" über meine Festnetz-Kundennummer).
Ich denke jedenfalls, dass man diese Beschränkung über die Adress-/Verfügbarkeitsprüfung für 5G-Tarife dringend entfernen sollte - vielleicht kann man das auf diesem Wege anstoßen/anregen...
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen