Jump to content

Magenta Community

  • 0

Alarmanlage


Rosoma
 Share

Question

Hallo zusammen.

 

Ich bereite gerade meinen Wechsel von A1 zu Magenta vor. Jetzt habe ich noch ein Problem. Unsere Zeus Alarmanlage meldet einen Einbruch über die Fetsnetznummer. Fürs Telefonieren wird die Leitung nicht benötigt! Nur für die Alarmanlage. Ich habe zwar gesehen, dass es auch bei Magenta eine Option mit Telefon gibt, nur sind mir 9,90€ im Monat, nur für die Alarmanlage doch etwas hoch. Hab ich eventuell eine günstigere Möglichkeit übersehen. Gibt es eventuell Ideen zu diesem Problem, oder stand schon jemand vor dem Problem und hat eine Lösung? Ich kann in der bescheidenen Anleitung zur Alarmanlage nichts finden. War zwar teuer, aber die Ausstattung ist anscheinend sehr bescheiden. :(

Link to comment
Share on other sites

16 answers to this question

Recommended Posts

  • 3

Was ich so auf die schnelle bei einem Hersteller gefunden habe, gibt es dies zum nachrüsten. 

Aber das kommt immer auf das Modell der Anlage darauf an und wie diese betrieben wird. Unter anderem auch, wie das ganze mit einer Leitstelle verwendet wird. 

 

 

Wenn das ganze ohne Leitstelle bzw. "Gegenstelle" betrieben wird und es nur um eine Benachrichtigung auf Handy geht, dann kommt es auf die eine Schwachstelle mehr auch nicht an. 

Link to comment
Share on other sites

  • 3

Hallo @Rosoma in unseren Kabel/Festznetz Kombi-Paketen ist jeweils Telefon bereits inkludiert - auch bei den DLS Internet Fix Paketen. Du brauchst also nicht extra € 9,90 für das Telefon zu bezahlen.

Schau für DSL hier rein https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/neue-pdfs-consumer/internet-zuhause/20200505.pdf

Das gleiche gilt natürlich auch für den Kabel Bereich https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/neue-pdfs-consumer/kombi-pakete/40/20200505.pdf

 

Möchtest du die Rufnummer mitnehmen, gib das bitte gleich bei der Bestellung an, damit du die entsprechenden Formulare bekommst. LG Karo

Link to comment
Share on other sites

  • 2

Die Alarmierung über eine Festnetznummer ist nicht mehr zeitgemäß. Ich würde da eher auf ein IP System (mit aktiven Monitoring) oder GSM setzen, da Festnetz über VoIP ziemlich einfach manipuliert werden kann. 

Wieso?

Naja wenn man will kann man mit vertretbaren Aufwand die Internet Leitung und somit die Telefonleitung von außen abschließen. Das selbe beim Strom. Ohne Strom geht das Modem nicht und somit kann kein Alarm raus gehen. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Hallo Karo, hallo IT-Freak.

 

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. 

@IT-Freak Ich habe schon befürchtet, dass unsere Alarmanlage trotz  Kauf und Installation durch einen "Fachmann" ein veraltetes System ist. 

:/ Gibt es solche Systeme eventuell zum Nachrüsten? Eventuell so etwas wie einen GSM Wandler? Ich hoffe ich drücke mich da richtig aus. Ich denke da an ein Modul mit Telefonanschluss und integrierter Sim Karte. Ich weiß nicht, nach was ich suchen sollte. :(

 

Vielen Dank schon mal.

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Es gibt von A1 ein System mit integrierte SIM Karte und Akku sollte jemand die Telefonleitung beschädigen.Der Alarm geht dann über das Mobilfunknetz raus-man muss auch kein A1 Kunde sein um das zu nützen :) aber dazu müsste man aber alles wahrscheinlich tauschen(Sensoren etc) 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi. Ich glaube ihr diskutiert hier auf einem viel zu hohen Niveau!

Tatsache ist, meine Alarmanlage ist für den hohen Preis absolut nicht stand der Technik. Diese Erfahrung habe ich im Zuge meiner Problemsuche gemacht. Zum Glück habe ich durch einen (anderen) sehr kompetenten Händler eine Lösung gefunden. Ein GSM Modul, welches ich mit einer Sim Karte bestücken kann und somit meine Tel Leitung überflüssig macht. Vermutlich gibt's auch hier Bedenken.  Aber meine Alarmanlage kann eben nicht mehr! :/

Zumindest kann ich mir ein schnelleres Internet nehmen und bekomme dennoch eine Meldung. 

Ich hab's aber noch nicht bekommen. Sobald ich ein Statement abgeben kann, werde ich's hier kundtun. 

Sollte noch jemand  den Bedarf haben. 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ein GSM Modul ist inzwischen noch einer Alternative bis auch diese Technologie abgeschalten wird. Die Schweiz hat bereits GSM teilweise schon deaktiviert. Optimal wäre eines mit LTE bzw. 5G ready aber ob es das schon gibt entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. IoT bzw.M2M ist wohl  die Zukunft! 

 

https://www.tecchannel.de/a/m2m-im-gsm-netz,3286888

Edited by Rexalius2000
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ok. Danke für die Info. Hab mich auch schon damit abgefunden, dass ich über kurz oder lang eine neue Alarmanlage brachen werde.

Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mich nicht mehr vom hohen Preis und von den "nette Mitarbeiter" Bewertungen usw. blenden lassen darf.

Diese zwei Tatsachen sind leider keine Garantie für eine Qualität, die einem versprochen wird!

War sozusagen mein Lehrgeld. :/ Aber wenn ich anderen helfen kann, ist's auch gut.  

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 10 Stunden schrieb Rexalius2000:

Nichts ist für die Ewigkeit ..

Schon, aber bei fast 4000€ hätte ich mir schon eine Alarmanlage erwartet, welche wenigstens ein paar Jährchen stand der Technik ist.

Bei einer Baumarkt Alarmanlage um 500€ habe ich kein Problem, wenn ich die nach 5 Jahren erneuern muss.

Aber wie schon gesagt. Ist meine Schuld, ich hab mich vom Namen und vom Preis blenden lassen. Hab mich blind darauf verlassen, dass ich premium Technik kaufe! :sick:

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share