Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden
Hallo sehr verehrte Community!
Werde Mitte Oktober in eine neue Wohnung ziehen, habe bereits bei der A1 gekündigt und jetzt den "Internet Youth Fiber 50" Tarif im Blick.
Im Gebäude der neuen Wohnung wird mit flottem A1 Festnetz geworben gehe also davon aus, das es in der Wohnung selbst einen Anschluss gibt.
Hierzu gleich mal eine Frage vorab da mir das FAQ diesbezüglich etwas schwammig vorkam:
(Würde nur sehr ungern 1–4 Wochen darauf warten das mein Anschluss läuft damit ich das Modem dranhänge)
Außerdem würde ich gerne an die Mitgelieferte "Internet Fiber Box" einen ExpressVPN fähigen Router hängen wie den RT-AC87U.
In den Community Einträgen scheinen sich die VPN Topics hauptsächlich um die Verbindung von Außen ins Heimnetzwerk zu drehen.
Bei ExpressVPN und co. geht es mir aber um die Privatsphäre/Verschlüsselung meines Traffics nach Außen (+ Bequemlichkeit der ExpressVPN-App für den Router). ^^
(Für Tipps bzw. alternativen bin ich gerne offen - von der ExpressVPN Idee selbst würde ich mich aber nur ungern verabschieden wollen)
Sorry für den Roman oder falls das Thema eher in ein anderes Forum passt aber vielleicht kann mir ja jemand etwas Sicherheit zu diesen Fragen beschaffen
Vielen Dank vorab und beste Grüße!
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen