Jump to content

Magenta Community

  • 0

Nintendo Switch lässt sich nicht mit dem Internet Verbinden


Mr.Unbekannt
 Share

Question

Hallo, ich habe folgendes Problem: vor kurzem habe ich mir einen Homenet Router geholt (Bild). Er geht ganz gut, jedoch kann ich kein Onlinespiel auf meiner Nintendo Switch Konsole beitreten. Ich habe noch einen Screenshot von den Einstellungen des Router dazugepackt. Falls jemand weiß, was ich ändern muss, wäre ich ihm dankbar, wenn er mir bescheid geben könnte4688efaa-76c4-4dd1-a56e-0f6c4dde8589.thumb.jpg.5fb0942b0a2a2d1633b9ca66ac8e3c63.jpg5d66b576dcf3b_2019-08-28(7).thumb.png.fc7550dac0c00f34fb8e5079a9982486.png

Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 1
vor 2 Stunden schrieb MarioM:

Hello,
Hast du schon mal versucht den APN auf business umzustellen?

 

Liebe Grüße

 

Hi @MarioM,

ja die APN habe ich schon vorher umgestellt.

Ich muss aber laut Nintendo Website (https://www.nintendo.at/Hilfe/Nintendo-Switch/Einrichten-einer-Portweiterleitung-durch-Router-fur-eine-Nintendo-Switch-Konsole-1498000.html) bei der Porterweiterung 1-65535 eingeben, jedoch kann ich einige Nummer nicht eingeben. Weißt du zufällig, wie ich das ändere?

PS: Sorry, hab ausversehen den Post 2 mal gepostet.

2019-08-29.png

2019-08-28 (9).png

Edited by Mr.Unbekannt
Link to comment
Share on other sites

  • 1

Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Switch, allerdings mit der alcatel HH40V (mobiles Internet). Ab und zu komme ich in die Lobby und bekomme auch 1-2 andere Spieler rein, aber bei Splatoon 2 ist es quasi unmöglich die 7 notwendigen Mitspieler zu finden, was bei Freunden nie ein Problem war.
Meine Vermutung ist, dass es an meinen Einstellungen bzw. dem NAT liegt.

Folgendes habe ich schon probiert:

- Meiner Switch eine statische IP vergeben
- diese IP als DMZ- host im Router eingetragen
- uPnP aktiviert
- dem Router einen fixen Wifi-Channel vergeben, der möglichst wenig Überlappung zu meinen Nachbarn hat (laut Wifi Analyzer app)
- In der Port-Weiterleitung folgende TCP-Ports eingetragen, um Splatoon 2 spielen zu können: 6667,12400,28910,29900,29901,29920 (https://portforward.com/splatoon-2/)
- Da mein Roter scheinbar keine Ranges sondern nur einzelne Channels erlaubt, habe ich momentan keine UDP-Ports eingetragen.
- Die MAC-Adresse meiner Switch auf die White-List gesetzt

Leider hat nichts davon signifikante Verbesserungen ergeben. Ich bin jetzt auch nicht technisch versiert und hab das alles jetzt einfach nach Tutorials eingetragen.
APN habe ich in meinen Router-Settings nicht gefunden... welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?

Edited by DerBen
Link to comment
Share on other sites

  • 0
On 8/29/2019 at 12:51 PM, Anonymo276 said:

Super, hat funktioniert.

Vielen Dank! 

Freut mich, dass es funktioniert hat :)

 

 

On 8/29/2019 at 12:56 PM, Mr.Unbekannt said:

Bei mir auch. Kann jetzt Online Partien spielen.

Danke sehr!

Freut mich, dass es funktioniert hat :)

 

On 9/1/2019 at 5:19 PM, DerBen said:

Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Switch, allerdings mit der alcatel HH40V (mobiles Internet). Ab und zu komme ich in die Lobby und bekomme auch 1-2 andere Spieler rein, aber bei Splatoon 2 ist es quasi unmöglich die 7 notwendigen Mitspieler zu finden, was bei Freunden nie ein Problem war.
Meine Vermutung ist, dass es an meinen Einstellungen bzw. dem NAT liegt.

Folgendes habe ich schon probiert:

- Meiner Switch eine statische IP vergeben
- diese IP als DMZ- host im Router eingetragen
- uPnP aktiviert
- dem Router einen fixen Wifi-Channel vergeben, der möglichst wenig Überlappung zu meinen Nachbarn hat (laut Wifi Analyzer app)
- In der Port-Weiterleitung folgende TCP-Ports eingetragen, um Splatoon 2 spielen zu können: 6667,12400,28910,29900,29901,29920 (https://portforward.com/splatoon-2/)
- Da mein Roter scheinbar keine Ranges sondern nur einzelne Channels erlaubt, habe ich momentan keine UDP-Ports eingetragen.
- Die MAC-Adresse meiner Switch auf die White-List gesetzt

Leider hat nichts davon signifikante Verbesserungen ergeben. Ich bin jetzt auch nicht technisch versiert und hab das alles jetzt einfach nach Tutorials eingetragen.
APN habe ich in meinen Router-Settings nicht gefunden... welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?

Hast du keinen Menüpunkt Profilverwaltung?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share