Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Die Frage bezieht sich ebenfalls mal wieder auf den NAT-Typ in verschiedensten Spielen...

Der NAT-Typ ist immer auf Strikt beziehungsweise auf Moderat wenn ich die APN auf "business.gprsinternet" stelle.
Die Frage bezieht sich nun auf die weitere Vorgehensweise also die Port-Freigabe.
Man muss bei der Port-Freigabe dann die WAN-Ports, IP-Adresse und LAN-Ports eingeben, jedoch weiß ich nicht wie ich welche dieser Dinge herausfinde und wo ich dann welches eingeben muss.

Wäre toll, wenn man die Frage so schnell es geht beantworten könnte, weil dieses Problem vermutlich mehrere haben.
Oder gibt es vielleicht eine APN in der alle Verbindungen erlaubt werden? 

Falls es hilft
Router:  Cube E5170s-22
Software-Version:  21.236.17.01.54
Hardware-Version:  CL1E5170SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gabriel,

angenommen du benötigst Port 1234, dann musst du bei WAN Port - als auch bei LAN Port 1234 eintragen.

Bezüglich der IP Adresse - hierzu musst du deinem PC/Konsole/etc. eine eigene IP Adresse geben(nehmen wir mal 192.168.1.100 - diese bitte auch bei IP Adresse am Cube eintragen).

Wie die IP Adressvergabe auf deinen Geräten(Spielekonsole etc) funktioniert, bitte in der jeweiligen Bedienungsanleitung nachlesen.

Folgende Daten kannst du in der IP Konfig eintragen(z.B. Spielekonsole, Pc,...):

IP-Adresse: hier 192.168.1.100 eingeben

Subnetzmaske/Teilnetzmaske: hier 255.255.255.0 eintragen.

Standard Gateway: 192.168.1.1 eintragen

DNS Server: hier kannst du ebenfalls 192.168.1.1 eintragen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

LGFW

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Schau mal, da geht es um eine ähnliche Frage. Vielleicht klappt es damit.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Eintrag hab ich auch schon gesehen, jedoch hilft er mit nicht sehr viel, da ich immer noch nicht ganz verstehe wie das mit dem "Port-Forwarding" funktioniert.

Also angenommen ich würde den Port UCP 20 freischalten wollen...
Was müsste ich bei WAN-Port, LAN-Port und IP-Adresse eingeben?

Lg

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gabriel,

angenommen du benötigst Port 1234, dann musst du bei WAN Port - als auch bei LAN Port 1234 eintragen.

Bezüglich der IP Adresse - hierzu musst du deinem PC/Konsole/etc. eine eigene IP Adresse geben(nehmen wir mal 192.168.1.100 - diese bitte auch bei IP Adresse am Cube eintragen).

Wie die IP Adressvergabe auf deinen Geräten(Spielekonsole etc) funktioniert, bitte in der jeweiligen Bedienungsanleitung nachlesen.

Folgende Daten kannst du in der IP Konfig eintragen(z.B. Spielekonsole, Pc,...):

IP-Adresse: hier 192.168.1.100 eingeben

Subnetzmaske/Teilnetzmaske: hier 255.255.255.0 eintragen.

Standard Gateway: 192.168.1.1 eintragen

DNS Server: hier kannst du ebenfalls 192.168.1.1 eintragen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

LGFW

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.