Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'disconnects'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Community! Ich bitte um euere Hilfe !!!! Ich betreibe auf meinem iMac eine Magenta 5G Outdoorbox (Firmware 1.0.2.240613 (2023-10-27)) im Tarif "Internet 5G L die via LAN Kabel an die Inneneinheit angeschossen ist. Die Inneneinheit ist per LAN Kabel mit einen tp-Link DECO M4R MeshWLAN (Firmware 1.6.5) verbunden um mein Haus mit dem Internet zu versorgen. Der DECO ist mit 3 weitern DECO (im Haus verteilt) per WLAN verbunden. Die Signalstärke für die Outdooreinheit ist lt. App "Ausgezeichnet"und die Outdooreinheit ist auf einen Sendemasten mit einer Sendeleistung von 560-580 W ausgerichtet. Speedstest schwanken zwischen 7,2 - 280 Mbps, abhängig von Wetter und Tageszeit. Mein Problem ist das ich bei Streaming, Gaming und Internetsurfen immer wieder Disconnects habe! Die Diesconnects sind bei Gaming und beim Internetsurfen sporadisch für ca. 1-2 Minuten, beim Streaming fällt das Internet auch sporadisch aus (Disconnects, ewige Ladevorgänge, schlechte Bildqualität) sodass ich es nicht schaffe einen Film oder Sportübertragung am Stück anzusehen. Zu der DECO Konfiguration ist zu sagen das ich die DECO im Standard Betriebsmodus (WLAN Router und nicht als Accespoint) betreibe. Ich bitte die Community oder den Magenta Technik Support um Hilfe, um eine stabile Internetversorgung für mein Haus sicherzustellen. DANKE
- 2 Antworten
-
- outdoor box
- deco
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hi, hatte früher DSL mit einer fritzbox (weiß das model nicht mehr), bin aber umgezogen und DSL gab es hier nicht, also entsprechend umstieg auf gigakraft 100 mit kabel/glasfaser hybrid. Dann zu Hause gemerkt, dass die home box die ich bekommen habe, nur noch sehr abgespeckte Einstellungen anbietet, was für mich ein Nogo ist. Also angerufen und um Modem-Tausch gebeten. Dann hat man mir eine Fritzbox 6660 angeboten, welche ich im Shop abgeholt habe. Angesteckt und angeschaltet, leider das Problem, dass die Power/Cable Lampe nicht aufhört zu blinken, und die Box keine Verbindung kriegt. Nach zahlreichen Anrufen bei der Hotline kam irgendwann die Aussage: "Ja die Fritzbox ist nicht freigeschaltet, und das dauert noch länger, weil sie früher DSL hatten, und wir erst warten müssen, bis das DSL nicht mehr im System ist". Was ich sehr merkwürdig fand, aber ok. Hat damit hier wer Erfahrung, wieso das so ist, und wie lange es dauert? Was hat meine alte DSL Verbindung bitte mit der Freischaltung des Modems zu tun? Was ich auch merkwürdig finde: Im Modem/Router-Menü sieht man, dass er immer wieder versucht eine Verbindung zur Kopfstelle(CMTS?) zu kriegen, und den Synchronisierungs-Versuch immer neu startet. Also denke ich, kriegt er keine Verbindung dorthin. Meinem Verständnis nach müsste er die Verbindung aber erstmal kriegen, und erst dann kommt die Freischaltung die an der Hotline erwähnt wurde ins Spiel? Weiß aber nicht, ob das so stimmt. Was aber nämlich auch der Fall ist, ist dass ich mit der Home Box Fiber+ oder wie sie heißt, ständig ganz kurze disconnects habe, sicher 20+ mal am Tag, die nur ein paar Sekunden dauern. Ich habe nämlich darum die Vermutung, dass mit der Verbindung was nicht stimmt, schlechte Signalqualität o.Ä., und die Fritzbox da einfach etwas anfälliger ist, und gar nicht erst verbindet? Aber keine ahnung, ich wollte eigentlich erstmal schauen, ob das mit der Fritzbox besser ist, bevor ich deswegen anrufe. Danke für die Hilfe! LG Maxga
-
Kabelinternet seit "Umzug" jeden Abend mehrere Aussetzer
Tiuz hat eine Frage erstellt in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo, seit einigen Tagen habe ich jeden Abend mehrere Aussetzer. Zuvor bei UPC gab es auch hin und wieder Aussetzer (subjektive Häufigkeit: ca. alle 2-3 Monate einmal). Aber seitdem das ganze zu T-Mobile gehört, setzt das Internet (Fiber Power Medium / Kabel) fast jeden Abend aus und das oft sogar mehrmals für mehrere Minuten. Bitte um schnellstmögliche Behebung der Aussetzer! Mit freundlichen Grüßen