Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. Servus @Obi-Wan, etwas mehr Input währen von Vorteil!.

    Was Genau möchtest du?.

    Du schreibst, dass du das TV-Produkt behalten möchtest, aber das Internet wechseln.

    Möchtest du dabei den Internet Dienstanbieter wechseln, oder "nur" einen Anderen Tarif?.

     

    TV alleine rein aus dem Wandanschluss ist zwar möglich, aber nur die Standard Programme von Privat und Öffentlich Rechtlichen Sendern.

  2. Am 16.5.2023 um 11:12 schrieb Anagpo:

    Hallo, das hat nichts gebracht. Der Ping bleibt hoch.......

    Servus @Anagpo, dass Glaube ich nicht das ein Anruf bei der Technikline nichts bringt. :(

     

    Wie @Jonathan Dorian schon anschnitt, wende dich einfach mal bei der Technikline 0676 200 7777, und schildere dein Problem.

    Die Mitarbeiter bei der Technikline können aus der Ferne deine Leitung checken, und gegebenenfalls einen Techniker hinbeordern, der das Problem beheben sollte.

    Auch kann festgestellt werden, ob das Mobem/Router eine Fehlfunktion aufweist, was einen eventuellen Tausch - wenn Defekt -  nach sich ziehen könnte, und von diesen gleich initiiert wird.

     

    In meinem Fall konnte ein Defekt an meiner Home Box Fiber festgestellt werden, und sogleich ein Austausch initiiert werden was gut geklappt hatte.

  3. Servus @LK91, wenn der Anschluss in dem Wohnhaus von Magenta betreut wird, ist ein Kabel-Tarif wohl möglich.

    Nach den Bildern des Anschlusses und dem Zustand, dürfte aber ein Technikerbesuch von Nöten sein, damit dieser Anschluss gemäßen und auch reibungslos funktioniert.

    Frage aber sicherheitshalber mal bei der Technikline 0676 200 7777 (auch Heute erreichbar) an, ob der Anschluss vorhanden und genutzt werden kann.

    Gegebenenfalls wird auch gleich ein Technikerbesuch vereinbart werden können - wenn nötig.

  4. vor 22 Stunden schrieb pefra:

    Sag ich ja, aber der Halbtechniker der nur Tv mit einer Android Box schautB| weis ja immer alles besser. xD

    Ohhhh, lese ich da etwa einen Sarkasmus heraus?. :D:D:D

    Nicht jeder dürfte scheinbar Technisch so versiert sein wie Du, und ich nutze ZWEI dieser Hybrid TV-Boxen. ;)

    Wie ich die Boxen nutze, bleibt schon mir überlassen....

  5. vor 2 Stunden schrieb pefra:

    Ob du diese App wie Prime usw. nutzt ist doch unerheblich, fakt ist das diese problemlos funktionieren,

    Nein, unerheblich ist dies nicht, den wenn man etwas nicht nutzt, weis man auch nicht ob's läuft oder nicht!.

    Wenn dies bei dir Funktioniert, ...hmmm... sei glücklich damit!. ;)

     

    vor 2 Stunden schrieb pefra:

    nutzt du Kodi, eher nein da du ja nur Linear TV schaust wie du sagst..

    ...und, ist das Schlecht?, den mehr kannst du mit den 16gbit Festspeicher - bei dem noch gut 8gbit verfügbar sind - sowieso nicht tun.

    Oder ladest du auf die Box, bis der Speicher überläuft?.

  6. vor 20 Stunden schrieb pefra:

    Die Box ist doch ok,

    @pefra, möglicherweise trifft dies bei dir und vielleicht auch bei mir zu, aber beim Großteil der Kunden scheinbar nicht.

     

    vor 20 Stunden schrieb pefra:

    anderen Apps wie Prime, RTL+, Join usw. problemlos.

    Diese und weitere nutze ich nicht, warum auch.

     

    vor 20 Stunden schrieb pefra:

    Jeder Android TV/Fire TV usw. hat die selben Rab/Arbeitsspeicher wenn nicht weniger.

    Nein, den die Androide TV Box bei Magenta DE hat VIER Gbit Ram, demzufolge nicht weniger, sondern zwei mehr als die von Magenta AT obwohl diese Geräte vom selben Hersteller, und die Selbe Bauart aufweisen (abgesehen vom HF-Modul).

     

    Auch nochmal die Bedienungsanleitung MagentaTV One, baugleich mit unserer TV Box.

     

    Das obere Bild ist die MagentaTV One, rein auf IPTV,  (Magenta DE)

    Die beiden darunter die MagentaTV Box, IPTV und HF Hybrid. (Magenta AT)

     

    MagentaTV One.jpg

    MagentaTV Box1.jpg

    MagentaTV Box.jpg

    bedienungsanleitung-magenta-tv-one.pdf

  7. vor einer Stunde schrieb RudolfE:

    Habe dies bereits vergangene Woche gemacht. Am Mittwoch wurde ich von einem Techniker angerufen, der genau das gleiche gesagt hat. In der Früh wurde das Sky Paket neu aktiviert, gestern hatte ich die Fehlermeldung erneut. Hoffe das es bei dir länger anhält.

    Das Hoffe ich auch, aber im Moment läuft das SKY-Paket wieder ohne Einschränkungen.

     

    vor einer Stunde schrieb manni57:

    Wichtig war der Hinweis bei dem Problem NICHT den Strom abzustecken sondern die Box runterfahren (EIN/AUS Knopf re oben auf der FB mindestens 5 sekunden drücken) und dann wieder einschalten.

    Den Hinweis muss ich mir Merken und mal testen, falls dies doch wieder auftaucht.

     

    vor einer Stunde schrieb manni57:

    Erstaunlich seine Abschlussbemerkung. Vielleicht kommt in einiger Zeit die deutsche Box (nur IPTV, mehr Speicher, andere FB) als Alternativangebot auch nach Österreich. Ist aber nur eine Vermutung.

    Diese dürfte in jeder Hinsicht besser Funktionieren da bessere Hardware, und Magenta AT, schnappt euch diese Reine IPTV Box für uns Kunden!.

    Die Hybrid (IPTV / HF-Modul) verursacht nur Kopfzerbrechen!.

  8. Im Grunde hängt die Mobile Bandbreite immer von dem Umstand ab, wie viele User sich gerade in der jeweiligen Funkzelle tummeln.

    Den auch vorbeifahrende Auto, Fußgeher oder andere Haushalte können sich gerade vermehrt sich in der Funkzelle aufhalten.

     

    Man sieht es ja sehr schon in Wien, wie viele Menschen (egal ob groß oder klein) zum Beispiel Ihre blicke auf das Smartphone werfen, anstatt auf das Umfeld zu Achten wenn diese unterwegs sind. ;)

     

    Mit einem Wort, zufiele User an einem Ort, schmälern die Mobile Bandbreite.  

     

  9. vor 22 Minuten schrieb Maxga:

    @Maverick @Jonathan Dorian

    Habe gerade nochmal mit der Hotline telefoniert, und diesmal etwas bessere Auskunft bekommen. Scheinbar können Sie in ihrem System das neue Modem nicht aktivieren, solange der Umzugssauftrag (früher DSL jetzt Kabel) noch auf "in Bearbeitung" steht und noch nicht ganz abgeschlossen ist, also soll ich in 2-3 Tagen nochmal anrufen. Mal schauen, ob dann echt etwas voran geschritten ist.
    Verstehe zwar nicht, wieso das System so angelegt ist, aber gut..

    Das währe dann verständlich, den solange der Umzug nicht vorzogen ist, kann Magenta das Modem und den Neuen Vertrag noch nicht aktivieren, da man ja noch vom Umzugsvorhaben einen Rückzieher machen könnte.

    Erst wenn dieser Fix Vollzogen ist, ist auch die Neue Adresse des neuen Mieters im Kabel-System registriert, und kann danach vom neuen Mieter mit neuem Internet-Vertrag genutzt werden (stelle ich mir vor).

     

  10. Am 9.5.2023 um 13:36 schrieb Maverick:

    Sky Programmen

    "Eingeschränkte Inhalte: Aus lizenzrechtlichen Gründen kann dieser Kanal auf diesem Gerät nicht angeschaut werden. Du kannst in hier sehen: TV Box"

    Neue Informationen aus der Technik Ecke zu dieser Thematik.

    Demnach kommt es (zeitweise) zum Verlust der SKY Aktivierung der Gebuchten Optionen was diese Fehlermeldung hervorruft.

    Warum dies gerade bei dieser Androide TV-Box von Magenta auftaucht, weis der Geier.

     

    Ist zwar lästig, aber dennoch mal bei der Technikline 0676 200 7777 Anrufen, damit diese Gebuchten SKY Pakete wieder frisch aktiviert werden können.

    Bei mir hatte dies geklappt, aber hoffe dies auch bei Euch.

  11. Du schreibst das du die Home Box Fiber erhalten hast, und da spiest es sich.

    Die Home Box Fiber muss zuerst deaktiviert werden, damit die Kabel-FritzBox 6660 aktiviert werden kann.

    Das hätten die Techniker*innen aber auch schon per Telefon machen können.

    Ich würde mich definitiv an die Technikline 0676 200 7777 wenden, und dies kundtun, damit die Eine Deaktiviert, und die Andere Aktiviert wird.

     

     Was den "DSL" Vertrag betrifft, da würde ich an deiner Stelle mal bei der Serviceline 0676 2000 (Vertrag) wenden, ob dieser Vertrag vorzeitig beendet werden kann, da du ja einen Neuen Kabel Internet Vertrag bei Magenta abgeschlossen hast.

    Meistens gibt es da eine Kulanzlösung, damit du nicht zweigleisig Fahren musst und unnötige Mehrkosten hast.

  12. Servus @Maxga, und Willkommen in der Magenta User helfen User Community. ;)

    Wende dich damit an die Technikline 0676 200 7777, den die können dir die FritzBox 6660 zur Nutzung freizuhalten, und das Alte Modem deaktivieren - falls noch nicht geschähen.

    Alternativ ist dies auch in einem der Magenta Shops möglich, und du kannst da auch gleich das "Alte" Modem zurück geben, falls dies ein Magenta Leihgerät ist. 

  13. vor 15 Stunden schrieb Cortes66:

    Hey, danke für deine Hilfe, ich habe heute auf Anfrage die Fiber Box 2 von Magenta bekommen. Mal sehen ob sich die Probleme dadurch beheben lassen. Es lag höchstwahrscheinlich tatsächlich an den Frequenzen mit denen die Home Fiber Box Probleme hatte.

    Mit dieser Fiber Box 2 hast du sicherlich mehr Freude damit, den im Interface kannst du nun auch für beide Frequenzen eine Eigene SSID und Passwort vergeben.

    Nutze auch jetzt die Fiber Box 2 seit 18.04.2023, und seitdem keine Probleme damit.

     

    Hoffe das Verläuft bei dir nun auch so erfreulich! ;)

  14. Servus @Ana9, wende dich mal an die Technikline 0676 200 7777 und schildere dein Problem.

    Möglicherweise liegt eine Störung vor, oder mit deiner Leitung ist etwas nicht in Ordnung.

    Die Techniker können dies aus der Ferne Prüfen, und wenn die Leitung in Ordnung ist, hat möglicherweise das Modem/Router einen Defekt und müsste getauscht werden.

    Aber das lässt sich auch gleich mit der Technikline klären!.

  15. Am 1.5.2023 um 07:34 schrieb heinzM:

    Wie gehe ich vor, was muss ich tun? Ich finde keine eMail-Adresse, um dem Support zu schreiben.

    Sorry für die Spähte Antwort, den ich konnte die Seite noch nicht sehen.

    Im Normalfall genügt da ein Anruf bei der Technikline 0676 200 7777, und diese initiieren den Geräte Tausch ((Wenn notwendig) den du dann auch zugestellt bekommst, oder direkt in einem der Magenta Shop in deiner Nähe.

    Was eben für dich einfacher ist. ;)

     

    vor 4 Minuten schrieb heinzM:

    Die nächste Erkenntnis war, Bridge Mode nicht möglich. Das konnte mit Unterstützung durch die Technik Hotline, fixe IP aus IPV4 und kein IPV6 behoben werden; jetzt ist auch Port Forwarding möglich.

    Das meinte ich mit dem Bridge Mode, den dieser ist im Moment wohl "nur" mit IPv4 möglich und einer fixen IP-Adresse.

     

    vor 7 Minuten schrieb heinzM:

    Das Problen kann man mit Geld lösen. Einen neuen, schnelleren Router kaufen und Bridge Mode aktivieren.

    Das ist nicht so einfach mit einem Privat gekauften Kabel-Router/Modem, da dieser nicht lauffähig ist, und Magenta da nur Ihre eigenen zulässt.

    (Falls du das gemeint hast).

     

    vor 10 Minuten schrieb heinzM:

    Übrigens, die Verbindung Box zum Linux PC funktioniert ohne Setup Änderungen mit 1000 Mbps.

    Das klingt schon mal gut wenn da jetzt auch mehr als die 100Mbit/s ankommen.

  16. vor 1 Stunde schrieb Her Bert:

    .....lass mich nicht mehr abzocken von euch.

    Du übersiehst da etwas, den ich bin NICHT bei Magenta beschäftigt, sondern bin "nur" ein User wie du und Andere auch.

     

    Wenn du einen Rücksende Beleg von der Post hast - falls postalisch aufgegeben, dann sollte eine Refundierung der Kosten möglich sein.

    Einfach den Beleg einscannen, und per Kontaktformular hochladen samt deinem Begehr.

    Wo liegt das Problem?

  17. vor einer Stunde schrieb stetre76:

    Dass die Internetausfälle dann natürlich auch die TV Box treffen, ist ja nicht einmal mehr erwähnenswert....

    Nicht nur betreffen, sondern an den TV-Boxen / Smartphones / Notebooks u.s.w. merkt man erst das an der Home Box Fiber was Faul ist!.

    Da man eben nicht selber Einstellungen oder Einsicht vornehmen kann, machen sich eben die Angeschlossenen Geräte bemerkbar.

    An der TV-Box vermutlich am schlimmsten, da man an diesem mit Netzausfällen oder ständiges nachladen zu kämpfen hat.

     

    Wie schon geschrieben, nutze ich jetzt seit 18.04.2023 die Neue Internet Fiber Box 2 mit dem Magenta Interface da die Home Box Fiber schadhaft war.

    Seit dieser Zeit keine Netzausfälle mehr, weder am PC, noch an beiden TV-Boxen.

     

    Vielleicht ist die - so heiß gepriesene - Home Box Fiber doch nicht so Toll!. 9_9

  18. Für die Zukunft, wenn es euch möglich ist, bringt die Retour-Geräte in einen Magenta Shop zurück, den da bekommt Ihr auch gleich eine Rückgabe Bestätigung dazu und die Sache ist erledigt.

    Wenn Ihr eine Postalische Rücksendung macht, dann tut dies immer per Einschreiben, den dazu bekommt man eine Sendungsnummer die sich auf www.post.at verfolgen lässt wo sich das Packet gerade befindet, und diese dient auch gleich als "Rücksende" Bestätigung. ;)

     

  19. Am 4.5.2023 um 13:07 schrieb Cortes66:

    Ich kann leider nicht aussuchen ob ich im 2,4GHz oder im 5GHz Netz bin, da das Netzwerk unter der selben Bezeichnung beide Frequenzen anbietet.

    Ja leider, den diese Option lässt die Home Box Fiber mangels Webinterface nicht zu.

    Der Unterschied vom 2.4Ghz zu 5Ghz liegt da eher in der Geschwindigkeit, den das 2.4Ghz Band ist zwar etwas langsamer, aber dafür ist die Reichweite etwas höher als beim 5Ghz Band wo die Geschwindigkeit "nur" marginal besser ist, aber dafür die Reichweite kürzer ist. 

  20. Am 8.5.2023 um 09:03 schrieb manni57:

    Neues Update neue Fehler:
    Mit V 2.0.621 treten neu auf:

    Bei den Sky Programmen Golf und F1 kommt die Meldung

    "Eingeschränkte Inhalte: Aus lizenzrechtlichen Gründen kann dieser Kanal auf diesem Gerät nicht angeschaut werden. Du kannst in hier sehen: TV Box" - Ich schaue aber auf der Box, und das bei der Finalrunde eines der wichtigsten Turniere.

    Bei Servus (Kanal 15) springt Bild und Ton in einer endlos Schleife innerhalb ca 10 Sekunden auf den gleichen Inhaltt zurück  (Sa 20:10 beim Servus Wetter zB), unmöglich zu schauen. Das war vor einigen Wochen schon einmal der der Fall.
    Gibt es dazu Erfahrungen??

    Der Fehler ist nicht neu, den diesen gab es schon vor den Magenta App 602/621 Updates.

    Dürfte im Zusammenhang mit dem Auto-Login auf den Boxen stehen seit diese Verfügbar ist, wie mir ein Technikversierter Herr mitteilte.

    Dieses "Lästige" Fehlverhalten müsste wohl auch schleunigst behoben werden.

  21. vor 4 Stunden schrieb heinzM:

    Heute hatte ich eine nette, hilfsbereite Magenta Technik Hotline am Telefon. Sie hat den Modemtausch und die Zustellung an die Heimatadresse angenommen. Da ich auch bei meiner Lebenspartnerin seinerzeit ein Ubee bekommen habe, damit ich an beiden Standorten gleiche Voraussetzungen vorfinde, hat die nette Hotline Mitarbeiterin auch den Tausch des zweiten Ubee an einer anderen Adresse in die Wege geleitet.

    Der für die Befriedigung meiner Neugier bestellte Switch mit Gigabit Ports ist bereits abholbereit und ich werde diesen Test noch vor dem Tausch durchführen.

    Na das sind dann mal erfreuliche Nachrichten, dass der Modem Tausch per Zustellung an beiden Standorten erfolgen kann.

    Hoffe doch stark, dass damit der Speed wieder in Normale Bahnen gelenkt wird.

    Ich Drück dir die Daumen!. ;)

  22. Servus @grillchef, da du die Home Box Fiber hast, kannst du leider nicht mehr selber Einstellungen vornehmen.

    Wende dich dazu an die Technikline 0676 200 7777, den möglicherweise bedarf es ein Anderes Modem um selber Einstellungen vornehmen zu können.

     

    Info: Die Neue Schwarze Home Box Fiber hat keinen Zugang über 192.168.0.1 auf das Webinterface mehr, dadurch kann man "nur" noch die SSID und das Passwort per Smartphone App "Mein Magenta" ändern. 

  23. Ich hatte am 15.04.2023 - ein Samstag - bei der Technikline angerufen nach dem meine Home Box Fiber einen Schaden davon trug.

    Hatte da mit einem Sehr kompetenten Herrn gesprochen, und da wurde der Schaden auch festgestellt.

    Am selben Tag wurde ein Modem Tausch in die Wege geleitet, und am 18.04.2023 per dbd das Tausch Modem Fiber Box 2 zugestellt.

    Aber Werktags hat man immer Bessere Karten als am Wochenende, da man jemanden erwischt der auch was Drauf hat mit dem Technischen.

     

    Wenn es vom Linux System korrekt erkannt wird, dürfte das Problem wohl woanders zu Suchen sein.

    Mit Linux habe ich Persönlich nichts zu tun, da ich das System nie genutzt habe.

    Aber über Windows 10 sollte der Speed schon auch nutzbar sein, außer der Treiber und die Karte wollen nicht zusammen Arbeiten.

     

    Gehe mal zum Mitstreiter auf www.a1.net und da auf Speed Test was dir da angezeigt wird, den dieser ist genauer.

    Der über Magenta funktioniert scheinbar nicht richtig, da diese Info auch bei mir öfter mal aufscheint.

     

    Tut jetzt fast Leid, dass ich dir bei Linux nicht wirklich behilflich sein kann.