Zum Inhalt springen

Magenta Community

Andrea_

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Andrea_

  1. Hallo Philipp,

    danke für deine rasche Rückmeldung. Ich hab gleich nachgesehen. Mäder ist grundsätzlich sehr gut mit LTE Indoor versorgt. Es gibt aber einen Bereich, wo wir noch keine Indoorversorgung mit LTE garantieren können. Wie sieht denn dein Empfang aus, wenn du die Box z.B. auf dem Fensterbrett stehen hast?

    LG Andrea
  2. Hallo @JusBel! Bitte bring die Box im Sommer zur Überprüfung vorbei, denn ein Überhitzen sollte nicht stattfinden (aber auch keinesfalls im Winter), also am besten gleich vorbeibringen.

    Hi @41Kurt21! Kannst du mir bitte deine PLZ nennen, damit ich mir die Versorgung bei dir genauer ansehen kann? Ist der Speedtest, den du gepostet hast, mit einer Netzfixierung gemacht worden? Wenn nicht, kannst du mir sagen, welche Werte du erzielst, wenn du z.B. nur auf LTE oder nur auf 3G fixierst?

    Servus @thatsright! Welche Werte erzielst du bei einer 3G-Fixierung im Vergleich zu einer LTE-Fixierung? Auch deine PLZ wäre wichtig, damit ich mir deinen Standort genauer ansehen könnte.

    Ich weiß, meine Antworten sind kurz und knackig. Aber ich bin keine Freundin von glühenden Reden und komme immer gern schnell zum Thema. Daher würde ich mich über Rückmeldung von euch freuen, damit ich hoffentlich schnell entsprechende Ratschläge erteilen kann.

    LG Andrea 

  3. Hallo Roland,

    ach weh, bei dir dürfte die Bandbreitenoptimierung voll einschlagen.
    Zu deinen beiden Hauptanliegen:

    Schreib uns bitte via Facebook nochmals und hau den Link dieser Seite mit dazu, damit wir gleich sehen können, worum es geht. Denn die Gebühren sind wirklich nicht ok und ich würde die Frage zum Ausbau bei dir auch gern intern weiterleiten.

    Vielen Dank für dein liebes Feedback zur Betreuung via Chat und Facebook, das schätzen wir wirklich sehr.

    Wir lesen uns dann wieder über Facebook, ok?

    LG Andrea
  4. Hallo scho94,

    das ist natürlich gar nicht gut. An deiner Adresse fällt mir jetzt auch nichts auf. Ich bin leider auch keine Technikerin. Am besten wendest du dich an unsere KollegInnen unter 0900 676 676, denn sie haben spezielle Tools und können deinen Fall genau prüfen.

    LG Andrea
  5. Hallo scho94,

    das tut mir wirklich sehr leid zu hören. Leider kann ich die beiden letzten Speedtests nicht öffnen.
    Wie sehen denn deine Werte aus, wenn du das Netz auf nur 3G fixierst?

    Deine PLZ mit einer Straßenbezeichnung würde mir helfen, mir deine Versorgungslage genauer anzusehen.

    LG Andrea
  6. Hallo Cecilia,

    vielen Dank für deine Frage.
    Unter https://www.t-mobile.at/eu-roaming/index.php findest du alle Infos zum Thema Roaming. Zu deinem konkreten Fall, kann ich dir sagen, dass die Einschränkung einer dauerhaften Nutzung im Ausland folgendermaßen definiert ist:

    Die Verwendung der SIM-Karte für Roam like at Home ist ausschließlich für eine vorübergehende Nutzung im EU-Ausland zulässig.
    Von einer unzulässigen dauerhaften Nutzung im EU-Ausland wird ausgegangen, wenn während eines durchgehenden Betrachtungszeitraums von 4 Monaten an mehr als 60 Tagen ein Aufenthalt im EU-Ausland erfolgt und mehr als die Hälfte (über 50%) der Gesamtnutzung in diesem Beobachtungszeitrum im EU-Ausland erbracht wurde.
    SMS, Minuten und Daten werden dabei gemeinsam betrachtet und geprüft.
    Wenn Ihre SIM Karte an einem Tag sowohl im österreichischen Netz, als auch in einem anderen Netz in der EU eingebucht war bzw. genutzt wurde, dann zählt dieser Tag als nationale Nutzung. Eine Nutzung bzw. Einbuchung in Netzen in Drittstaaten (Länder außerhalb der Zone 1) gilt für diese Beobachtung wie eine inländische Nutzung bzw. Aufenthalt.
    Im Falle einer überwiegenden Nutzung und einem überwiegenden Aufenthalt im EU-Ausland ist die T-Mobile Austria GmbH berechtigt, nach zweiwöchiger Ankündigungsfrist den Preis für Roaming in Zone 1 für die Nutzung im EU-Ausland zu verrechnen. Dem Kunden wird ein diesbezüglicher Warnhinweis per SMS gesendet.
    Der Preis für Roaming in Zone 1 wird nicht verrechnet, wenn innerhalb dieser zweiwöchigen Frist eine überwiegende Nutzung oder ein überwiegender Aufenthalt im Inland vorliegt.
    Von einer unzulässigen Nutzung im EU-Ausland wird ausgegangen, wenn SIM Karten von Nutzern nach langer Inaktivität hauptsächlich für Roaming verwendet werden.
    Von einer unzulässigen Nutzung im EU-Ausland wird ausgegangen, wenn mehrere SIM Karten durch einen Nutzer aufeinanderfolgend für Roaming verwendet werden um damit die Bestimmung nach Absatz 2 zu umgehen.

    Die Vergebührung erfolgt dann laut EU-Zone (wenn man keine Freieinheiten hätte), also:
    https://www.t-mobile.at/handytarife/zusatzpakete/auslandstelefonie/zonenroamingVertrag.php
    Einfach bei der Zone 1 schauen.

    Probleme, wenn du dann wieder in Österreich bist, gibt es gar keine. Es geht lediglich darum, dass du bei einem Auslandssemester nicht in die RoamLikeAtHome Verordnung fällst.

    Solltest du noch Fragen haben, helfen wir dir hier natürlich gern weiter.

    LG Andrea
  7. Hallo Peter,

    das tut mir wirklich sehr leid zu hören.
    Um deinen Fall genau zu prüfen, ist es erforderlich einen genauen Einblick zu bekommen.
    Kannst du uns bitte über Facebook oder Twitter eine private Nachricht schicken und den Link von hier mitschicken, damit wir uns dein Anliegen genau ansehen können?

    LG Andrea
  8. Hallo Brotheq,

    das tut mir leid zu hören.
    Bist du schon alle HomeNet-Tipps hier in der Community durchgegangen?
    Welche Werte erzielst du denn jeweils bei einer Fixierung auf LTE oder auf 3G?

    Seit wann hast du die Probleme? Kannst du mir bitte deine PLZ nennen, damit ich nachsehen kann, ob aktuell eine Störung besteht?

    LG Andrea
  9. Hallo Uschi,

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Bitte logg dich über den Hotspot unter https://mein.t-mobile.at ein. Solltest du die Daten deines Freundes sehen, logg dich bitte aus und dann mit deinen Daten erneut ein.

    Sag mir dann bitte, ob es geklappt hat.

    LG Andrea
  10. Hallo Veggiesniffer,

    wenn du den Kombibonus nutzen willst, müssen immer zwei Verträge unter einer Kundennummer laufen, sonst bekommst du den Kombibonus nicht. Dieser Bonus verfällt, wenn du eine der beiden Rufnummer kündigst.

    Ich hoffe, ich konnte zu einer Klärung beitragen.

    LG Andrea
  11. Hello Shafin,

    @MarioM is right. It is the easiest way to call our colleagues for your request. They can help you with complete informations. If there are another questions, we can answer this way, this is no problem.

    I wish you a great day!

    Best wishes,

    Andrea