Hey probiere mal bitte das von meinen letzten Post PDN2 anlegen und Bridge Modus
https://community.magenta.at/topic/9536-5g-outdoor-modem-fritzbox/
P,s, vergiss die ganzen Techniker die sind nur da damit sie für die Zeit in der Arbeit Geld verdienen der Rest in denen [***] egal ! Und von 100 gibt es leider nur noch 1-2 gute Techniker was echt noch was können ! Ist aber überall so egal wo man hin schaut nur noch junge ohne Ahnung 😄
Es kommt nix besseres nach egal wo die guten alten älteren sind alle weg egal wo auch Forums etc es war einmal
Ne Spaß bei Seite ja die haben leider keine Ahnung von der wnc ich als Kunde User müsste mir selber alles raus finden wie Daten von der odu hier
Hersteller WNC
Handelsname: T-mobile Internet 5G Home Office
Übertragung: 5G / LTE (Kat. 20) Ca4
Frequenz: 700 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz, 2600 MHz, 3500 MHz
LTE-Bänder: B1, B3, B7, B8, B20, B28, B38
5G-Bänder: n1, n3, n28, n38, n78
Plattform: Qualcomm SDX55 + SDR865
5G / LTE:
3GPP Release 15-konform, Netzwerkarchitektur 3x, 3a und 2 unterstützt
NSA-Modus: bis zu LTE 16-Layer + Sub-6 TDD/60 MHz (oder FDD/20 MHz), UL MIMO, Leistungsklasse 2 und SRSTxSwitching für n78 SA Power Klasse 3 für andere Sub6/LTE-Bänder 5G NR DSS für FDD-Bänder LTE ULCA unterstützt 5G NR-Bänder: n1, n3, n7, n38, n78 (DL 4x4 MIMO); n28 (DL 2x2 MIMO) LTE-Bänder: B1, B3, B7 , B32 (SDL), B38 (DL 4x4 MIMO); B8, B20, B28 (DL 2x2 MIMO) Richtantenne mit hoher Verstärkung für n78 (>10 dBi) und Omni-Antennen für andere 5G NR/LTE-Bänder