Jump to content

Magenta Community

  • 0

5G Band n28 nur bis 200MBit/s?


Reipap
 Share

Question

Guten Tag,

Ich habe seit kurzem einen gigakraft 5G 500 Tarif mit der Xiaomi Box. Mein Modem ist nur per Spar-5G auf Band n28 (700MHz) Verbunden, ich vermute das da auch nicht mehr kommen wird. Ländliche Gegend, der einzige Sender der den ganzen Ort versorgt.

Jetzt habe ich allerdings auf 5g-anbieter.info gelesen, dass dieses Band technisch gar nicht für höhere Geschwindigkeiten als 150-200MBit/s verwendet werden kann. Warum wird mir dann an meinem Standort ein 500MBit/s Tarif verkauft, wenn man nicht mal den günstigeren 250MBit/s Tarif ausreizen kann?

Auf welchen Bändern gefunkt wird, erfährt man in den Karten ja leider nicht.

Ist diese Information richtig?

Wenn ja, warum wird einem dann bewusst etwas verkauft das man nicht erreichen KANN?

 

Mir ist schon klar, dass diese Angaben nur 'bis zu' sind. Aber man erreicht ja nichtmal die 'bis zu' des günstigeren Tarifs...?

 

Vielen Dank. LG

Link to comment
Share on other sites

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Momentan gibt es noch kein 5G SA.

Daher wirst du wohl zusätzlich mit LTE800+1800 verbunden sein was theoretisch bis zu 425 Mbit zuläßt. Echte 200 Mbit nur mit 700 Mhz wär sehr sportlich. Da müßtest du schon den Masten fast im Wohnzimmer haben und für dich alleine haben.

Um welchen Ort, bzw um weches Gebiet handelt es sich denn? Für die behilflich sein zu können ist das essenziell.

 

PS: sei froh daß du schon 5G hast. Bei mir gibt es bis heute nur LTE800 mit max 40 Mbit.

Edited by Julian S.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das ist richtig, ich bin zusätzlich mit Band 3 und Band 20 im 4G Netz verbunden.

 

Ich bin auch froh das zu haben, ist die einzige Alternative zu 20MBit/s übers Festnetz. 4G Standalone geht zeitweise unter 8 MBit/s am Handy (gleicher Standort)

 

Mehr als 280MBit/s bei freier Sichtverbindung habe ich noch nicht geschafft.

Habe dafür bisher nur ganz selten unter 100MBit/s gehabt, mal schaun obs mit zunehmender Kundenzahl gravierend weniger wird...

 

Danke auf jeden Fall für deine Antwort!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Von einem anderen Anbieter wurde kürzlich schon ein Router vorgestellt und auch angemerkt daß er das wichtige Band 75 1500 Mhz unterstützt. Und das Band dürfte auch schon seit einiger Zeit (vermutlich mal Testbetrieb) stellenweise aktiv sein.

 

Kann daher nicht mehr allzulange dauern bis Magenta folgt und dann auch am Land mit 700+1500+800+1800(wo verfügbar auch 2100) bietet was bis jetzt nur Städtern vorbehalten ist.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share