Jump to content

Magenta Community

  • 0

Eigener Router aktuell komplett unmöglich?


Kimi
 Share

Question

Hallo,

 

ich habe aktuell noch das alte weiße Modem, das auch erst vor ein paar Monaten getauscht wurde, also soweit ist noch alles gut. Was man allerdings von dem neuen Modem hört, ist mehr als beängstigend und klingt eher nach Internet aus Nordkorea als Österreich.
Ich habe schon seit Ewigkeiten meinen eigenen Router hinter dem Modem und nutze das Modem nur im Bridge Modus. Seit wir umgezogen sind und auf mehreren Stockwerken wohnen, die alle verkabelt sind, nutze ich zudem mehrere Asus Router mit AiMesh, da ein WLAN alleine nicht ausreicht und ich so trotzdem viele Geräte verkabelt lassen kann, was ich bevorzuge.
Wäre dieses Setup mit dem neuen Modem absolut unmöglich, oder gibt es da weiterhin Umwege, um trotzdem nicht auf diese Fiber Box angewiesen zu sein? Sollte ich einmal auf diese umsteigen müssen, wäre es für mich absolut inakzeptabel, wenn ich nicht meinen eigenen Router dahinter schalten könnte. Wisst ihr zufällig, wie es aktuell bei der Konkurrenz aussieht? A1 wäre bei mir auf jeden Fall auch verfügbar, weiß man, ob die ähnliche Einschränkungen planen?

Grundsätzlich möchte ich nicht unbedingt von Magenta weg, da ich bisher immer recht zufrieden war. Wenn mir allerdings vorgeschrieben wird, welchen Router ich zu benutzen habe, möchte ich im Notfall rasch eine Lösung zur Hand haben.

Edited by Kimi
Link to comment
Share on other sites

2 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich hoffe vorerst einmal, dass mein weisses Modem einfach noch lange durchhält und ein Tausch nicht erzwungen wird. Hoffentlich ist Magenta auch bald einsichtig und nimmt diese Änderungen zurück. Ich verstehe nicht, wer sich bei denen gedacht hat, dass das eine gute Idee wäre.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 11.11.2022 um 12:16 schrieb Kimi:

Hallo,

 

ich habe aktuell noch das alte weiße Modem, das auch erst vor ein paar Monaten getauscht wurde, also soweit ist noch alles gut. Was man allerdings von dem neuen Modem hört, ist mehr als beängstigend und klingt eher nach Internet aus Nordkorea als Österreich.
Ich habe schon seit Ewigkeiten meinen eigenen Router hinter dem Modem und nutze das Modem nur im Bridge Modus. Seit wir umgezogen sind und auf mehreren Stockwerken wohnen, die alle verkabelt sind, nutze ich zudem mehrere Asus Router mit AiMesh, da ein WLAN alleine nicht ausreicht und ich so trotzdem viele Geräte verkabelt lassen kann, was ich bevorzuge.
Wäre dieses Setup mit dem neuen Modem absolut unmöglich, oder gibt es da weiterhin Umwege, um trotzdem nicht auf diese Fiber Box angewiesen zu sein? Sollte ich einmal auf diese umsteigen müssen, wäre es für mich absolut inakzeptabel, wenn ich nicht meinen eigenen Router dahinter schalten könnte. Wisst ihr zufällig, wie es aktuell bei der Konkurrenz aussieht? A1 wäre bei mir auf jeden Fall auch verfügbar, weiß man, ob die ähnliche Einschränkungen planen?

Grundsätzlich möchte ich nicht unbedingt von Magenta weg, da ich bisher immer recht zufrieden war. Wenn mir allerdings vorgeschrieben wird, welchen Router ich zu benutzen habe, möchte ich im Notfall rasch eine Lösung zur Hand haben.

 

Ein eigener Router kann schon an die Home Box Fiber angeschlossen werden, aber leider nur mit einer Doppel-Nat, da es keinen Bridge Mode gibt. Immerhin kann das W-Lan über die Taste vorne deaktiviert werden.

Manche Features von manchen Routern können mit einer Doppel-Nat nicht genutzt werden. Bei meinem Asus Router würde dies den DynDNS Dienst und in weiterer Folge die VPN Server Funktion betreffen. Aber weil keine Portweiterleitungen auf der Home Box Fiber möglich sind, wäre dieses Thema hinfällig, selbst wenn Asus eine bessere DynDNS-Implementierung hätte.

 

Magenta (& A1) verkauft auch Hybridanschlüsse (4G/LTE + DSL). Bei Hybrid gibt es auch einen Bridge Modus oder Single User, aber dafür immerhin alle sonstigen wichtigen Einstellungen (inkl. Portweiterleitung und DMZ).

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share