Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Software-Update für die Android TV-Box
2023-03-07Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.
-
Gestellt von Erebos
Fiber Box 2 (TG3492MT-AT, Arris) Verbindungsabbrüche
Ich habe seit dem 2. September 2022 wieder eine Fiber Box I im Einsatz. Wie erwartet läuft dieses Modem mit "gigakraft gaming 300" einwandfrei und ohne Ausfälle im Gegensatz zur Fiber Box II. Anbei noch die Softwareversionen von UPC v6.15.28 (CH7465LG-NCIP-6.15.28-4P9-NOSH) und zwei Tage später von Magenta v6.15.32 (CH7465LG-NCIP-6.15.32p2TM-GA-NOSH) bzw. T-Mobile. In meinem Fall war der Rückschritt auf diese ältere Hardware die Lösung meines Verbindungsproblems.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Bearbeitet von Erebos
Liebe Magenta Community!
Vor der Umstellung auf "Fiber Box 2" mit "gigakraft gaming 300" (11.08.2022) war meine kleine Internetwelt in Ordnung. Die Verbindung war für Zocken aus der nVidia Cloud (GeForce Now) mit 70 MBit/s, Netflix streamen und Home-Office stabil. Davor hatte ich die Fiber Box 1 mit einem 150/30 MBit/s Tarif.
Mittlerweile habe ich in sechs Stunden Cloud-Gaming circa zwei bis drei komplette disconnects auf LAN-Seite trotz bester Speedtest-Werte (311/53 MBit/s). In diesen fünf Magenta-Gedenkminuten des Restarts verstirbt das Modem komplett und ist weder per Webinterface erreichbar noch pingbar. Der Support unterstützt mich in dieser Angelegenheit, aber irgendwann muss wieder Friede einkehren. Wenn es sein muss auch mit 250/50 MBit/s und "Fiber Box 1".
Ich bin nicht sicher, ob alle durch Kunden als fehlerhaft gemeldeten Geräte nach dem Austausch getestet, repariert oder entsorgt werden. Aus dieser Unkenntnis heraus habe ich die Idee geboren, die Seriennummern, der aus meiner Sicht defekten "Fiber Box 2", zu posten. Selbstverständlich wurden datentechnisch sensible Daten (WiFi-Passwörter, MAC-Adressen, etc.) unkenntlich gemacht.
Aktuelles Modem:
TG3492MT-AT
Hardware Version: 11
Kabelmodem Seriennummer: ABAP13451934
Erhalten: 11.08.2022
Retour: 22.08.2022
Besten Dank im Voraus
Update: Am Montag, den 22.08.2022 erhalte ich eine "neue" Fiber Box 2.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen