Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
05/23/22Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-
Hallo @oida markus,
Für welche Fragen und Antworten ist die Community geeignet?
In der Magenta Community helfen Kunden anderen Kunden bei Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Die Expert*innen und Moderator*innen haben aber keinen detaillierten Einblick in deine Vertragsdaten. Ein klassischer Kundenservice ist daher nicht möglich und auch keine Alternative für eine Kontaktaufnahme mit Magenta.
In diesem speziellen Fall, empfehlen wir dir als erste Anlaufstelle unser Technikteam (0676 200 7777). Unsere Kolleg*innen beraten dich anschließend zu allen Möglichkeiten.
LG, Jonathan.
Hallöchen alle zusammen.
Ich habe einen V-Server bei ovh bestellt und eingerichtet. Ovh ist der größe Cloud Provider Europas https://de.wikipedia.org/wiki/OVH
Der Server steht in Frankfurt.
Der Server hat 2 IP adressen, eine IPv4 adresse und eine IPv6 adresse.
ipv4: `141.95.101.73`
ipv6: `2001:41d0:701:1000::1b63`
wenn ich nun `ping 141.95.101.73` ausführe erhalte ich ~33ms:
```
> ping 141.95.101.73
PING 141.95.101.73 (141.95.101.73) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 141.95.101.73: icmp_seq=1 ttl=48 time=33.8 ms
64 bytes from 141.95.101.73: icmp_seq=2 ttl=48 time=32.2 ms
```
traceroute
```
> sudo traceroute 141.95.101.73
traceroute to 141.95.101.73 (141.95.101.73), 30 hops max, 60 byte packets
1 192.168.1.1 (192.168.1.1) 3.886 ms 3.818 ms 3.796 ms
2 compalhub.home (192.168.0.1) 9.026 ms 9.005 ms 9.460 ms
3 at-vie03c-rt01.as8412.net (217.25.120.4) 28.963 ms 30.924 ms 30.904 ms
4 at-vie03c-rc01.as8412.net (217.25.122.252) 34.941 ms 34.920 ms 34.902 ms
5 80.157.205.57 (80.157.205.57) 38.653 ms 80.157.204.97 (80.157.204.97) 39.718 ms 38.624 ms
6 f-eh4-i.F.DE.NET.DTAG.DE (217.5.94.10) 82.504 ms 54.532 ms 54.495 ms
7 f-eh4-i.F.DE.NET.DTAG.DE (217.5.94.10) 54.478 ms 29.433 ms 33.675 ms
8 fra-5-a9.de.eu (91.121.131.24) 33.639 ms 37.803 ms 37.770 ms
9 * * *
10 * * *
11 * * *
12 fra1-lim1-g1-8k.de.eu (91.121.215.117) 40.210 ms * 47.410 ms
13 * * *
14 * * *
15 * * *
16 * * *
17 * * *
18 * * *
19 * * *
20 141.95.101.73 (141.95.101.73) 32.087 ms 30.335 ms 34.614 ms
```
wenn ich das gleiche für IPv6 wiederhole sieht das ganze viel schlechter aus
```
> ping 2001:41d0:701:1000::1b63
PING 2001:41d0:701:1000::1b63(2001:41d0:701:1000::1b63) 56 data bytes
64 bytes from 2001:41d0:701:1000::1b63: icmp_seq=1 ttl=40 time=137 ms
64 bytes from 2001:41d0:701:1000::1b63: icmp_seq=2 ttl=40 time=160 ms
```
tracerout:
```
> sudo traceroute 2001:41d0:701:1000::1b63
traceroute to 2001:41d0:701:1000::1b63 (2001:41d0:701:1000::1b63), 30 hops max, 80 byte packets
1 subtracted4privacy 1.995 ms 2.546 ms 2.519 ms
2 subtracted4privacy 8.104 ms 8.079 ms 9.595 ms
3 subtracted4privacy 29.967 ms 29.937 ms 30.797 ms
4 at-klu-vill-pe01-bundle-ether301-6.v6.aorta.net (2a02:8380:106:8::1) 32.648 ms 32.621 ms 32.595 ms
5 2a02:8386::2:2e:0 (2a02:8386::2:2e:0) 36.460 ms 36.431 ms 37.381 ms
6 2003:0:fe00:400b::1 (2003:0:fe00:400b::1) 39.713 ms * *
7 2003:0:130d:c000::1 (2003:0:130d:c000::1) 53.094 ms 32.001 ms 52.580 ms
8 be102.fra-fr5-pb3-nc5.de.eu (2001:41d0::264a) 203.528 ms * *
9 * * *
10 2001:41d0:aaaa:100::3 (2001:41d0:aaaa:100::3) 203.274 ms 2001:41d0:aaaa:100::5 (2001:41d0:aaaa:100::5) 203.252 ms 2001:41d0:aaaa:100::7 (2001:41d0:aaaa:100::7) 203.273 ms
11 * 2001:41d0:aaaa:100::6 (2001:41d0:aaaa:100::6) 203.159 ms *
12 * * *
13 2001:41d0:0:50::5:f943 (2001:41d0:0:50::5:f943) 307.612 ms 106.806 ms 111.119 ms
14 2001:41d0:0:50::5:3863 (2001:41d0:0:50::5:3863) 117.923 ms 2001:41d0:0:50::5:383b (2001:41d0:0:50::5:383b) 118.872 ms 119.764 ms
15 2001:41d0:0:50::1:f771 (2001:41d0:0:50::1:f771) 117.794 ms 2001:41d0:0:50::1:f76f (2001:41d0:0:50::1:f76f) 106.221 ms 2001:41d0:0:50::1:f773 (2001:41d0:0:50::1:f773) 115.526 ms
16 2001:41d0:0:1:3::4b57 (2001:41d0:0:1:3::4b57) 104.970 ms 2001:41d0:0:1:3::4b5b (2001:41d0:0:1:3::4b5b) 110.185 ms 2001:41d0:0:1:3::4885 (2001:41d0:0:1:3::4885) 109.432 ms
17 2001:41d0:0:1:3::48b1 (2001:41d0:0:1:3::48b1) 111.659 ms 2001:41d0:0:1:3::48af (2001:41d0:0:1:3::48af) 110.724 ms 2001:41d0:0:1:3::48b1 (2001:41d0:0:1:3::48b1) 112.337 ms
18 2001:41d0:0:1:3::4aea (2001:41d0:0:1:3::4aea) 106.160 ms 105.590 ms 106.761 ms
19 * * *
20 2001:41d0:701:1000::1b63 (2001:41d0:701:1000::1b63) 115.775 ms 113.318 ms 110.889 ms
```
wenn diese pings und traceroutes nach 19:00 ausführe, ist der ipv6 ping noch höher und von hohem Datenverlust begleitet.
Mein Wohnsitz ist Klagenfurt und ich hab das feste 250mbit inet.
Wenn ich die gleichen pings von einem anderen Netz ausführe, zB einem Server in Paris, ist die Latenz für ipv4 und ipv6 perfekt.
Das ganze klingt für mich nach einem Routing Problem? Wenn ja, wo kann ich mich diesbezüglich melden?
Liebe Grüße,
Markus
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen