Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Software-Update für die Android TV-Box
2023-03-07Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.
-
Gestellt von mpp
Hallo,
ich bin noch kein Magenta Kunde und überlege, einer zu werden. Ich würde gerne wissen, ob gewisse technische Konfigurationen möglich sind und wie die Erfahrungen mit Business Cable Internet sind.
An meinem Standort gibt es, laut Verfügbarkeitscheck, Glasfaser. Ich überlege, entweder Business Cable 80 oder Business Cable 150 zu kaufen und wollte vorher wissen, ob bei diesen Paketen eine statische IP-Adresse inkludiert ist. Ich habe mir das Tarifblatt durchgelesen, doch mir ist ganz klar, ob man da jetzt etwas dazukaufen muss, oder nicht. Ich plane, die Magenta-Firewall in "Bridge-Mode" zu setzen und meine Eigene zu verwenden. (Um selbst Ports freizuschalten, usw...)
Weiters stehen im Tarifblatt "schreckliche" Leistungsbeschreibungen (Screenshot im Anhang) und mich würde von bestehenden Kunden oder vom Support interessieren, ob ich tatsächlich mit solchen schlechten Geschwindigkeiten rechnen muss. Denn wenn ich den (teuren) Preis für 150/20 Mbit/s zahlte und dann normalerweise nur mit 75/7,5 Mbit/s rechnen kann, kommt der Anbieter nicht in Frage.
Vielen Dank im Vorhinein für die Antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Martin
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen