Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box
2023-04-25Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.
-
Das ist das Problem mit dem Magenta Support das es elementare Lesekompetenz Probleme gibt und nur der Reset Knopf und Fehler auf andere schieben geht. Wie früher beschrieben betrifft das Problem immer wieder auch Android Geräte...
Habe eine Fritzbox draufgeschlossen und es scheint jetzt fürs erste zu funktionieren.
Rate jedem von Magenta ab. Support ist eine Doppelnull
Hallo!
Ich habe einen neuen Magenta Fiber Box seit gestern, da der frühere wegen einem Hardware-Fehler getauscht werden musste. Nun ahbe ich das für mich nicht nachvollziehbare Problem, dass alle meine Geräte (Windows Notebooks, Android Handy und Android Smartphone) tadellos per WLAN laufen, doch mein iPad und iPhone (12) sich zwar mit dem WLAN verbinden aber dann anzeigen dass es kein Internet gibt und es geht auch gar nichts auf denen.
Habe schon:
- Fiber Box resettet
- auf iPad und iPhone DHCP-Lease (mehrmals) erneuert
- iPad und iPhone neu gestartet
- Netzwerkeinstellungen des iPad zurückgestellt
- iPad komplett auf Werkseinstellungen zurückgestellt (Daten und Einstellungen) und neu aufgesetzt
- am iPad und iPhone beim WLAN die Private Adressen ausgeschaltet
Das hat alles keinen Unterschied gemacht.
- am Fiber Box sind 2,4 GHz und 5 GHz beides aktiv
- kein MAC-Filter
- kein WLAN-Filter aktiv
Bei den verbundenen Geräten zeigt mir die Liste allerdings das iPad und iPhone nicht mit Namen an und eines der MAC-Adressen (ist jetzt unklar ob das iPad oder iPhone ist) wird 5-mal (!) angezeigt und der andere 2-mal, mit jeweils anderen (langen) IP-Adressen.
Hat jemand vl. Ideen?
Danke!
LG!
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen