Jump to content

Magenta Community

  • 0

Home-Net verbindet sich nach Ungarn


tomancik
 Share

Question

Hallo!

Ich hab so eine Home-Net-Box erstanden, und verwende diese auch in unserem Sommergarten. Der liegt in Tadten (östlicher Seewinkel).

Dabei kommt es immer wieder vor, dass (z.B. nach Gewittern) die Verbindung zu T-Mobile abbricht, und eine Verbindung zu einem ungarischen Provider hergestellt wird. Da ich Roaming für das Wfif-Netzwerk abgeschalten ist, ist dann Schluß mit dem Surfen.

Letztes Wochende ist es mir allerdings nicht gelungen, die Box durch Neustarten dazu zu bringen, sich wieder bei T-Mobile anzudocken.

Was kann ich da tun? Respektive wie kann man die Box dazu zwingen "in Österreich" zu bleiben?

 

mfg

Christian Tomancik

Link to comment
Share on other sites

2 answers to this question

Recommended Posts

  • 2

Naja - eines würde mir einfallen.
Eine Richtantenne zum Sender in der Heimat.
Spätestens dann wäre die Box gar nicht mehr in der Lage, den ungarischen Sender oder den tschechischen Sender zu "sehen".

Wenn guter Empfang vorhanden ist, würde schon ein kleines Modelle einer Richtantenne reichen.

LG
Christian

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Sorry, ich habe keine Antwort aber das gleiche Problem, bei mir verbindet sich HomeNet mit T-Mobile CZ ohne erkennbaren Anlass. Es ist dann stundenlang kein Internet Möglich. Auch Roaming-Aktivierung hilft nicht, weil T-mobile CZ Authorisierung verlangt, die ich dafür nicht habe.

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share