Zum Inhalt springen

Magenta Community

Karo

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Karo

  1. @graew vorab möchte ich klar stellen, dass es sich hier um eine Community handelt, in welcher alle User Tipps geben können.

    "Mitglied" sein bedeutet nicht, dass es sich um einen Mitarbeiter von Magenta handelt. "Uns" kannst du als "Moderator" erkennen.

    Tut mir leid, wenn es hier zu einem Missverständnis gekommen ist und der Ton von @hausbar dich beleidigt hat, das war sicher nicht gewollt.

     

    Wi-Free kannst du deaktivieren, in dem du dich in das "Mein Magenta" Portal einloggst und danach auf den im "Wi-Free" Reiter klickst.

    Rechts wird dir dann angezeigt, ob dein Modem bereits für Wi-Free aktiviert ist oder nicht. 

    Falls ja, kannst du den entsprechenden Button "Wi-Free auf Ihrem Modem deaktivieren" klicken.

     

    Brauchst du noch Hilfe, bitte ich dich den direkten Kontakt mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Technikhotline unter 0676 200 7777 aufzunehmen. Im persönlichen Gespräch kann oftmals am besten geholfen werden.

    Hier in der Community bieten wir nämlich keinen individuellen Support an, sondern sind rein unterstützend da. 

    Liebe Grüße, Karo

     

     

     

     

     

  2.  

     

    @cyron_at

     

    Ich hab mich für dich schlau gemacht .

    Die aktuelle Version der Firmware lautet: V100R018C00SPC113

     

    Die Updates erfolgen grundsätzlich automatisch. 

    Ich wünsch dir schon mal ein schönes Wochenende. LG, Karo

     

     

  3. Zitat

     

    Hi @daBertl, du hast von @NTM ja schon Infos bekommen :$.

    Die Frage ist auch, ob du im Schlafzimmer schon eine Dose hast.

    Wenn ja, hast du auch die Möglichkeit das TV S kostenlos über diese Dose zu empfangen.

    Auf der Webseite hast du ersichtlich, welche Sender inkludiert sind. Voraussetzung für den Empfang des TV S ist allerdings ein DVB-C Tuner.

    Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser direkt im TV Gerät eingebaut ist, oder ihr einen externen DVB-C Receiver (ähnlich eurem jetzigen Recorder) zwischen Dose und Fernseher anschließt. 

    Am besten lässt du dich aber bei einem unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/) beraten. LG, Karo

  4. Welche kostenpflichtige Hotline meinst du? Seit Magenta gibt es eine Technikhotline (0676 200 7777) welche unseren Kunden kostenfrei zur Verfügung steht. Auch alle anderen Servicenummern werden nicht gesondert verrechnet. 

    Es tut mir leid, dass du seit längerem mit einer geringen Bandbreite konfrontiert wirst. Da die Störung den Kolleginnen und Kollegen bekannt ist, gehe ich davon aus, dass an der Behebung bereits gearbeitet wird. Da wir hier keinen individuellen Support anbieten, bitte ich dich für nähere Infos nochmals unser Serviceteam zu kontaktieren. LG, Karo

  5. Du kannst auch auf unseren WhatsApp (https://www.magenta.at/service/#whatsapp) Service zurückgreifen. Hier handelt es sich allerdings um keinen Live-Chat. Die Anfragen weden chronologisch bearbeitet. Ansonsten warte die August Rechnung ab, vielleicht klärt sich dann alles von selbst. Falls nicht, melde dich bitte bei einem unserer Servicekanäle. Hab einen schönen Tag. LG, Karo

  6. Hi Zyper, wenn das Internet sonst funktioniert, nur die LAN/WLAN Verbindung zu dem TV Gerät streikt, bitte ich dich mal bei dem Hersteller nachzufragen. Ansonsten kannst du dich auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen der Technikhotline (https://www.magenta.at/service/#hotlines) melden. Hier in der Community bieten wir nämlich keinen individuellen Support an. Ich wünsch dir eine schöne Woche. LG, Karo



  7.  Es tut mir wirklich leid, dass der Umstieg mit so einem Ärger und  Unannehmlichkeiten verbunden war. Ich möchte mich auch entschuldigen,  dass die erste Bestellung nicht umgehend bearbeitet wurde. Die Herstellung  eines DSL Vertrags dauert allerdings immer etwas länger, als im  Kabelbereich. Dass das Modem dann auch verspätet geliefert wurde, bedaure ich sehr.  Falls noch eine Frage offen ist bzw. du wegen der Rechnung noch etwas  brauchst, bitte ich dich einen unseren Servicekanälen  (https://www.magenta.at/service/) zu kontaktieren. Hier in der Community  übernehmen wir nämlich keinen individuellen Support. LG, Karo 

  8.  

    Bist du ein Kabel/Festnetz oder ein vormals UPC Mobile Kunde? Nutzt du diesen Link (https://www.magenta.at/mein-magenta/)? Als vormals UPC  Mobile Kunde ist eine neue Registrierung mit deiner Rufnummer für das  Onlineportal notwendig. Für dein Smartphone empfehle ich dir die  App. Lösche doch mal auch bitte den Cache und die Cookies, oftmals hilft  das schon. Prüfe auch, ob du nicht vielleicht noch einen alten (UPC) Link nutzt.

    Was jedoch genau nicht passt, kann ich leider von der  Ferne ohne Einzelheiten nicht sagen. Da wir hier keinen individuellen  Support anbieten, bitte ich dich bei weiteren Fragen den direkten  Kontakt mit einem unserer Servicekanäle  (https://www.magenta.at/service/). Danke, LG Karo

  9. Es ist sehr bedauerlich was da vorgefallen ist. Ich möchte dir versichern, dass uns ein respektvoller Umgang sehr wichtig ist und kann mich für die Aussage des Kollegen nur entschuldigen. Was hier genau verrechnet wurde und ob es da eine Möglichkeit eines Entgegenkommens gibt, ist von den zuständigen Kolleginnen und Kollegen zu klären. Da wir hier keinen individuellen Support anbieten, bitte ich deine Bekannte oder ihre Tochter sich bei einem unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/) zu melden. Vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit einer Kulanz. LG, Karo

  10. Grundsätzlich bekommt jeder Kabelinternet Kunde automatisch eine Haupt-E-Mail-Adresse (@chello.at)  zugewiesen. Es steht dann jedem Kunden frei, diese zu  nutzen. Die Haupt-E-Mail-Adresse  setzt sich normalerweise aus dem Vor- und Nachnamen zusammen. Existiert diese bereits, erfolgt eine Adaptierung. Daher kann es  gut sein, dass du wieder deine "alte" E-Mail-Adresse bekommen hast.
    Das Passwort für diese E-Mail-Adresse ist gleich dem, deiner "Mein Magenta" Registrierung.
    Wenn du noch detaillierte  Fragen zu deinem Anschluss oder E-Mail-Adresse hat, sei bitte so nett  und wende dich an einen unserer Servicekanäle  (https://www.magenta.at/service/). Hier in der Community stehen wir rein  unterstützend zur Seite, machen aber keinen individuellen Support.
    Danke für dein Verständnis. LG, Karo 

  11. @We-Han Chen und @a.yueksel warum trotz Storno bzw. Kündigung noch verrechnet wird, ist natürlich abzuklären. Da wir hier in der Community allerdings keinen individuellen Support anbieten, bitte ich euch nochmals, den Kontakt mit einem unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/) aufzunehmen. Ihr könnt auch direkt in einen Magenta Shop (https://www.magenta.at/shopfinder/) kommen. Im persönlichen Kontakt, kann oftmals am besten bzw. schnellsten geholfen werden. LG, Karo

     

     

  12. Unter dem Punkt " Ich fahre auf Urlaub " findest du in unserem Expertentipp ( https://community.magenta.at/blogs/entry/122-upc-mobile-wird-zu-magenta-mobile/) Infos was zu tun ist. Darüberhinaus sind in dem Artikel noch weitere Links, wie der Roamingfinder ( https://www.magenta.at/roamingfinder/ ) angeführt. Dort werden dir unsere Roamingpartner für dein Urlaubsland angezeigt. Versuch das bitte mal. Falls es weiterhin nicht klappt, wende dich bitte an einen unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/). LG, Karo

  13. Grundsätzlich wird bei einer Anmeldung im Shop der Vertrag gleich mitgegeben. Es tut mir leid, wenn das untergegangen ist. Da du dich gestern dazu nochmals gemeldet hast, warte bitte ein paar Tage. Ich bin zuversichtlich, dass der Versand klappt und die Unterlagen in den nächsten Tagen ankommen. Sollte dem nicht so sein, klär bitte mit unseren Kolleginnen und Kollegen, ob die E-Mail-Adresse korrekt in unserer Datenbank notiert wurde.

    Bezüglich WhatsApp – hier handelt es sich um keinen Live-Chat. Die Kolleginnen und Kollegen bearbeiten alle Anfragen chronologisch. Je nach Höhe des Volumens kann die Antwort etwas zeitversetzt kommen. Du bekommst aber auf jeden Fall eine Rückmeldung.

    Zum letzten Punkt. Wenn die Installation der Dienste bei dir zu Hause erst nach der Rechnungserstellung im Juni erfolgt ist, bekommst du die erste Rechnung im Juli. Mit dieser wird dann der Juni aliquot und der komplette Juli verrechnet. Warte bitte noch die nächsten Tage ab. Falls du die Juli Rechnung nicht per Post oder E-Mail bekommst, melde dich bitte nochmals bei einem unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/). LG, Karo

  14. Mein Tipp: Benenne das 2,4 und 5 GHz Netz bitte mal getrennt und verbinde danach dein LG Gerät mit 2,4 GHz.

    Dies kannst du über die Modemoberfläche deiner Internet Fiber Box einfach selbst machen. In unserem Hardware Support (https://www.magenta.at/hardwaresupport/device/internet-fiber/box) kannst du dir die Installations- bzw.  Bedienungsanleitung für das Modem herunterladen. Halt mich bitte auf dem Laufenden. LG, Karo