Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jonathan Dorian

  1. Am 29.9.2023 um 07:24 schrieb Maverick:

    n der Tat "nur" 50mb Upload

    Ich denke, es wird zwangsläufig bald mehr Upload bei den Tarifen inkludiert sein. Die Menge an Daten die hin und her geschickt wird, steigt kontinuierlich an. Somit kann das nur die logische Folgerung sein. Die Frage ist nur wann.....aktuell liegen mir keine Infos vor.

     

    LG JD. 

  2. Am 28.9.2023 um 16:09 schrieb Lackl:

    Kann mir jemand erklären, wo hier der Fehler liegt?

    Hallo,

     

    die Ursache kann hierfür verschieden sein. Probiere mal folgende Schritte aus:

     

    1. Prüfe, ob wirklich die Weiterleitung gelöscht/deaktiviert ist. Möglicherweise wurde das nicht richtig übernommen.

    2. Cache und Cookies löschen: Manchmal können gespeicherte Browserdaten wie Cookies und Cache dazu führen, dass weitergeleitete E-Mails immer noch ankommen, obwohl die Weiterleitung gelöscht wurde. Versuche deinen Browser-Cache und die Cookies zu löschen.

    3. Spam-Filter überprüfen: Manchmal können E-Mails aufgrund von Spam-Filtern oder Regeln im E-Mail-Client weitergeleitet werden. Überprüfe deine Spam-Ordner und alle Regeln oder Filter, die du in deinem E-Mail-Client oder Webmail-Konto eingerichtet hast.

    4. Einstellungen E-Mail-Weiterleitung in der Haupt- und Nebenadresse: Stell wirklich sicher, dass in den Einstellungen deiner Nebenadresse selbst keine Weiterleitung aktiviert ist. Es kann sein, dass die Nebenadresse selbst E-Mails weiterleitet, unabhängig von den Einstellungen in deiner Hauptadresse.

     

    LG JD. 

  3. Am 28.9.2023 um 09:49 schrieb MrsBunt:

    Magenta bewirbt seit rund einem Jahr das Sky Sport kompakt-Paket. Darin enthalten sein soll auch die Premier League, die ich aber nicht finden kann. Welche Sendernummer soll das sein?

    Beachte bitte: Sky Kompakt beinhaltet keine Premiere League!

     

    image.png.32aeda14d06411134702ce88bc237dbc.png

     

    Das richtige Paket in deinem Fall wäre dieses hier: 

    image.png.fe249338571b727684d3a523b2460402.png

     

    LG JD.

     

     

  4. Am 25.9.2023 um 11:18 schrieb laszakov:

    Nichts wurde gelöst. Der Support hat auf mich [***]. Man wird hier bei Magenta nur ***********t. 

    Mit einer solchen Aussage können wir leider nichts anfangen. Teile am besten mit, was passiert ist, welche Supportschritte gemacht wurden und welche Fehlermeldung nun erscheint, wenn die TV App nicht funktioniert. Sonst kommen wir hier nicht weiter!

     

    LG JD. 

  5. Am 21.9.2023 um 06:28 schrieb stetre76:

    Stell dir vor du müsstest dein Android-Smartphone jedes Mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen,

    Bei einem Handy wäre das wirklich problematisch, da dadurch sämtliche Einstellungen und Apps gelöscht würden. Bei einer TV-Box handelt es sich in der Regel nur um einige Einstellungen.

     

    Ich bin mir nicht sicher, ob die Suche nach einem Update ausreicht, wenn bereits Fehler vorhanden sind. In diesem Fall könnte ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die beste Option sein.

     

    Viele Grüße, JD.

  6. Am 19.9.2023 um 20:19 schrieb AlBundyFan:

    was soll das helfen? ernsthaft?=

    wir verstehen, dass es manchmal frustrierend sein kann, wenn man nicht ganz klar versteht, warum bestimmte Supportschritte erforderlich sind. Wir möchten gerne etwas Licht ins Dunkel bringen.

     

    Wenn wir empfehlen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, geht dies oft einher mit dem Download der aktuellsten Software-Version. Dieser Prozess kann dazu beitragen, vorhandene Softwarefehler zu beheben, die möglicherweise die Ursache für Probleme wie den automatischen Login sind. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass das Gerät optimal funktioniert.

     

    Wir hoffen, dass diese Erklärung hilfreich ist und dazu beiträgt, die Notwendigkeit bestimmter Schritte besser zu verstehen. Solltest du weitere Fragen oder Bedenken haben, gib gerne Bescheid.

     

    Mit besten Grüßen, JD.

  7. Am 19.9.2023 um 17:54 schrieb kilian3845:

    Magenta verbessert und erneuert laufend Ihre Services und in diesem Zuge wird das bestehende Magenta Internet Hybrid Produkt auf DSL/LTE Basis durch das aktuelle Magenta Internetprodukt auf LTE Basis ersetzt und die Hybrid Internet-Bestandskundenverträge dahingehend angepasst.

     

    Sollten sich hierzu Fragen ergeben sind wir gerne für euch da!

     

    Liebe Grüße, JD. 

  8. Am 19.9.2023 um 11:57 schrieb MikeMager:

    st das so? Die Angaben online scheinen widersprüchlich. 

    Hallo,

     

    bei der Home Box Fiber gibt es kein Web-Interface. Änderungen lassen sich nur in der MeinMagenta App durchführen: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-fiber/home-box

     

    Wenn von deiner Seite eine Aktivierung des Bridge Mode gewünscht ist, melde dich bei unseren Techniker:innen unter 0676 200 7777 und veranlasse eine Umstellung auf IPv4 Bezug und auf Bridge Mode. Der Mitarbeiter sollte das Anliegen an den Second Level weiterleiten. Die Bearbeitungsdauer sollte maximal zwei Tage betragen. 

     

    Liebe Grüße, JD. 

  9. Am 19.9.2023 um 11:47 schrieb Maverick:

    Sorry, aber eine Dezidierte Erklärung wehren hier schon auch notwendig

    Leider ist es aus technischen Gründen nicht möglich, ein Sky-Paket auf einer Horizon TV Box zu kündigen. Die einzige Möglichkeit, ein Sky Abonnement zu beenden, besteht darin, einen Tarifwechsel durchzuführen und auf unsere neueste TV Box umzusteigen. Anders lautende Informationen sind korrekt, meines Wissens nach.

     

    Wir bitten um Verständnis, dass unsere wir uns hierbei an die vorgegeben Prozesse und Richtlinien halten müssen.

    Die genauen Gründe für diese Vorgehensweise und warum es keine andere Möglichkeit gibt, ein Sky Abo auf einer alten TV Box zu bestellen oder zu kündigen, liegen mir leider nicht im Detail vor.

     

    LG JD. 

  10. Am 19.9.2023 um 11:24 schrieb Sigi82:

    Es muss ja technisch möglich sein (und das ohne großen Aufwand, dass man unsere privaten Router .... natürlich Abhängig der Kompatibilität) die "MAC-Adresse" oder was auch immer bei Magenta zu hinterlegen.

     

    Hallo,

     

    technisch ist vieles möglich. Allerdings kann Magenta keinen Support anbieten, wenn du deinen eigenen Router anschließen würdest. Aktuell ist es so, dass du nur ein eigenes Modem hinter den Router von Magenta anschließen kannst (mit IPv4 und Bridge Mode).

     

    LG, JD.

  11. Am 19.9.2023 um 10:55 schrieb Maverick:

    Da sollten auch mal die Magenta Verantwortlichen ansetzen damit es nicht zu solchen Fehlinformationen kommt, oder kommen kann!

    Wir sind stets darum bemüht, sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter:innen stets aktuell informiert sind. Manchmal kann es jedoch passieren, dass Informationen untergehen. Auch ich musste bereits des Besseren belehrt werden.

    Die Internet Fiber Box 1 ist tatsächlich der Vorgänger der Internet Fiber Box 2, das ist korrekt!

    Es könnte sein, dass eine höhere Stückzahl der Internet Fiber Box 1 verfügbar ist, weshalb zur Vorsicht geraten wird, die 2er-Version auszugeben - diese wird ja auch nicht mehr nachgeliefert. Die 2er-Version ist ein Auslaufmodell, da wir nun auch die Home Box Fiber anbieten, ein Modem, das ebenfalls DOCSIS 3.1 unterstützt.

    LG, JD

  12. Am 18.9.2023 um 22:04 schrieb Basti23:

    Das kann es nich sein, mein Nachbar benutzt einen anderen 5G-Anbieter und hat auch Abends seine konstanten 240-250 Mbit.

    Hallo,

     

    es tut uns leid zu hören, dass du Schwierigkeiten mit deiner 5G-Internetverbindung hast. Wir verstehen, wie frustrierend es sein kann, wenn die Geschwindigkeit nicht den Erwartungen entspricht, besonders wenn du für eine höhere Geschwindigkeit zahlst. Es ist korrekt, dass die Netzwerkauslastung zu Stoßzeiten, insbesondere abends, variieren kann. Dies kann sich auf die tatsächliche Geschwindigkeit auswirken, die du erhältst. Wir arbeiten jedoch ständig daran, unsere Netzwerke zu optimieren, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmögliche Leistung erhalten.

     

    Die von unserer Servicemitarbeiterin angebotene Lösung mit einer Preisreduktion und einer neuen SIM-Karte ist ein erster Schritt, um die Situation zu verbessern. Bitte warte ab und sieh, ob dies eine positive Wirkung hat. Wenn nicht, melde dich erneut unter 0676 200 7777 und frage nach, ob es noch weitere Lösungen gibt.

     

    LG, JD. 

     

  13. Am 18.9.2023 um 11:33 schrieb Enessja:

    Ich habe vor 3 Wochen Wifi fürs zuhause gekauft.

    Du hast also einen 500/250er Tarif? So einen Tarif kenne ich bei Magenta gar nicht. Kannst du mir den auf unserer Webseite einmal verlinken?

     

    Wie sieht es aus, wenn du dein Modem einmal neu startest und einen PC oder Laptop per Kabel (LAN) verbindest? Bekommst du dann den vollen Speed rein?

     

    Generell kannst du aber folgende Schritte befolgen, um eine gute WLAN Verbindung zu bekommen:

     

    - Optimiere die Position des Routers: Stelle sicher, dass dein Router an einem zentralen Ort in deinem Zuhause platziert ist, damit das Signal gleichmäßig verteilt wird. Vermeide es, den Router in geschlossenen Schränken oder in der Nähe von Metallgegenständen zu platzieren.

     

    - Aktualisiere die Router-Firmware: Überprüfe, ob für deinen Router Firmware-Updates verfügbar sind, und installiere sie, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern.

     

    - Wähle den richtigen WLAN-Kanal: In stark frequentierten Wohngebieten kann es zu Interferenzen mit anderen WLAN-Netzwerken kommen. Du kannst den Kanal deines WLANs im Router-Einstellungsmenü ändern, um mögliche Störungen zu minimieren.

    Verwende ein 5-GHz-Netzwerk: Wenn möglich, nutze das 5-GHz-Band, da es weniger Störungen und eine höhere Geschwindigkeit bietet als das 2,4-GHz-Band.

     

    - Passwort schützen: Stelle sicher, dass dein WLAN-Netzwerk mit einem sicheren Passwort geschützt ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

     

    - Prüfe auf Verbindungsstörungen: Überprüfe, ob es bauliche Hindernisse, elektronische Geräte oder andere Faktoren gibt, die die WLAN-Signale in deinem Zuhause stören könnten.

     

    - WLAN-Verstärker/Repeater nutzen: Falls nötig, kannst du WLAN-Verstärker oder -Repeater installieren, um die Reichweite deines WLANs zu erweitern.

     

    - Netzwerkbandbreite überwachen: Stelle sicher, dass keine anderen Geräte im Netzwerk zu viele Ressourcen beanspruchen, die die Bandbreite für andere Geräte einschränken könnten.

     

     

    Professionelle Hilfe von Magenta: Wenn trotz dieser Maßnahmen weiterhin Probleme auftreten, kann es hilfreich sein, einen Experten hinzuzuziehen, der die Ursache für die schlechte WLAN-Verbindung ermitteln kann. -> 0676 200 7777

     

    Indem du diese Schritte befolgst, solltest du in der Lage sein, deine WLAN-Verbindung zu optimieren und eine bessere Leistung zu erzielen.

     

    LG JD. 

  14. Am 16.9.2023 um 11:11 schrieb Maverick:

    UPDATE: Laut Shop Mitarbeiter im DZ, bleibt die Fiber Box 2 weiterhin bestehen, und wird auch vom Shop weiterhin ausgegeben.

    Einspruch! Diese Info kann womöglich nur für den Magenta Shop zutreffen. 

     

    Laut interner Informationen im Mai 2023 wurde informiert:

    image.png.3b618f6603d4ff3f93024a928a72f298.png

    Somit nicht böse sein, wenn mal dieses Modem mal nicht mehr ausgegeben wird. 

    Könnte somit aber auch auf die IFB 1 zutreffen. 

     

    LG JD.