Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Es zeigt wieder, dass wir mit 5G dort ankommen, wo wir in den letzten Jahren mit 4G längst angekommen sind.
    Ist halt ein shared Medium aber trotzdem verstehe ich den Unmut. Man darf sich auch von 5G keine Wunder erwarten, denn wenn nun immer mehr Handys auch 5G unterstützen, wird es nicht besser. Wenn der Mast zu ist, dann ist die Technologie dahinter letztendlich auch egal.

    Gibt es in diesem Fall keine Alternative?
    DSL, Glas?

  2. Hallo,
    Nachdem du deinen bisherigen Tarif schon lange hast, sollte da keine Kündigungsfrist drauf sein. (sofern diese eine Rolle spielt)
    Ein Wechsel ist damit sicher möglich aber zu welchen Konditionen und ab wann der aktiv werden könnte, da würde ich dich bitten, bei der Hotline anzurufen, denn die sehen dort deine Kundendaten.
    Wir haben da keinen Einblick und helfen auf Basis: Kunde hilft Kunde.

    Aber ich denke das sollte bei dir machbar sein.
    Halt uns doch bitte am Laufenden.

    LG
    Christian

     

     

     

  3. An dieser Stelle eine Frage:

    Ich hatte gestern bei meinem B525 auch einen Abbruch.
    Allerdings hat mein Router zu diesem Zeitpunkt gar nichts empfangen, erst als ich ihn aus und eingeschaltet habe, lief wieder alles problemlos.
    Bei deinen Abbrüchen - hattest du da so ein Phänomen auch beobachten können?

  4. Jetzt würde mich interessieren, was da rausgekommen ist.
    Ich wohne selbst in so einem Bereich, hab aber die Erfahrung gemacht, dass in meinem Fall zwar A1 als geförderter Provider steht aber wenn da jemand anderer was anbieten will, ziehen sich diese dann zurück, weil ja schon A1 eine Förderung hat.
    Bei mir geht xDSL - laut Breitbandatlas 55 MBit, die Realität sieht aber anders aus, denn mehr als 36 MBit gehen nicht.
     

  5. Wobei...
    Der UL gefällt mir auch nicht. Der sollte bei Auslastung höher sein - muss nicht immer aber tendenziell eher.
    Und der Empfang ist auch eher mittel bis wenig.
    Die weiteren Empfangsparameter wären super. Findest du im Routermenü.

    Oder ganz einfach.
    Router auf das Fensterbrett testweise raus und wieder testen. Dann sollte der Empfang rauf gehen.
    Oder auch andere Himmelsrichtungen testen...
    Und mal schauen, ob die Speed besser wird - vor allem auch den Upload betrachten.

  6. Die Frage ist doch...
    Läuft der reine HTTP Traffic bei dir über den VPN Knoten, dann sollte die Auslastung des firmenspezifischen VPN Knotens angesehen werden.
    Oder wird der HTTP Traffic explizit ausgenommen, dann darf eine Einschränkung der Speed nicht sein.
    Das solltest du mit deiner Firma klären, wie die Konfig da aussieht.

    Der Standard ist durchaus oft so, dass auch HTTP über den VPN läuft und dann kann Magenta nichts dafür.