Zum Inhalt springen

Magenta Community

Julian S.

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Julian S.

  1. Was bedeutet die Angabe 20-3C_n28 genau? Heißt das daß 5G700 mit LTE B3+B20 kombiniert werden kann was eine maximale Bandbreite von gut 400 Mbit ergeben würde?
  2. Genau das hab ich mir schon gedacht. Um so kurioser ist das Ganze. Normal müßte es ja im Interesse von Magenta sein, den voranschreitenden Netzausbau zu präsentieren. 5G wird bei mir noch nicht angezeigt werden da ich noch kein 5G Gerät habe. Aber das B3 was als Ankerzelle für 5G700 zusätzlich ausgebaut wird könnte ich sofort nutzen und hätte statt nur B20 LTE-CA mit B20+B3. Und in Zukunft dann, je nachdem wie die Entwicklung der Smartphones weitergeht dann 5G700+LTE1800 oder 5G700+LTE1800+800. Wäre auch in Zukunft noch 5G700+LTE1800+800+900 möglich? Mein neuer Tarif der bis zu 350 Mbit kann macht das Ganze da noch interessanter.
  3. Julian S.

    LTE mobiles internet

    Die App Netmonster installieren und sich so anzeigen lassen welche Bänder genutzt werden. Sieht dann zb so aus.
  4. Seit Mai wurde aber nichts mehr aktualisiert.
  5. Hab nur eine Messung in Reichenau entdeckt und da ist die 5G Abdeckung schon eingezeichnet. Und bei mir nach wie vor nur LTE 800. Wird zumindest bis Jahresende die Karte mal aktualisiert werden?
  6. Warum erfährt man nur über die Medien wie weit schon ausgebaut ist und von einem Update der Karte ist nach wie vor keine Spur. Wär ja interessant ob es zumindest in der Umgebung 5G gibt. Oder vielleicht auch schon bei mir aber ohne 5G Gerät merke ich es nicht?
  7. Mittlererweile hab ich es schon gefunden. In "Mein Magenta" unter "Tarif wechseln".
  8. Das ist mir schon klar daß die 24€ nur gelten wenn man einen zweiten Tarif hat. Aber ich finde nirgends eine Möglichkeit, zum regulären Preis, meinen bestehenden Tarif auf diesen zu wechseln. Oder kommt mit den Weihnachtstarifen vielleicht dann noch was ähnliches?
  9. Hallo Seit Kurzem wird mir bei jedem Besuch der Magenta Seite ein Angebot mit diesem Tarif angezeigt mit -50% um 24€ statt 48€. Ich habe zwar kein Magenta eins, jedoch habe ich seit fast 18 Jahren Magenta. Wenn ich das Angebot auswähle wird es jedoch immer als zusätzlicher Vertrag in den Warenkorb gegeben und kein Wechsel mit 48€ Grundgebühr, warum? Ich brauche keine 2 Tarife. Aber kurioserweise wäre es für mich billiger den Tarif als Zusatzanmeldung und 2 Verträge als den Tarif um die regulären 48€ Grundgebühr.
  10. Dann kann ja das Gigakraft Werbeversprechen ja doch noch eingelöst werden. Aber alleine schon die zusätzlichen 700 und 1800 bringen schon einiges. Wie wird mmWave eingesetzt werden bei der wahscheinlich nur geringen Reichweite? An stark frequentierten Plätzen wie zb Stadien, Donauinselfest, Rathausplatz und so?
  11. Oder kommt vielleicht doch kein LTE B3 bei mir im Zuge von 5G?
  12. Welche Frequenzen sind den für mich am Land(2662 Vois, momentan nur LTE B20)relevant? 700, 800, 900 und 1800?Laut einer in einem anderen Thread erhaltenen Info kommt im Zuge des 5G Ausbaus auch LTE B3(als Ankerzelle für 5G) dazu. Sind noch weitere Frequenzen für mich relevant? 2600 und 3500 ja wohl eher nicht und mmwave sowieso nicht.
  13. Ist die Frequenzausstattung des Xperia 5 III zuktunftsfähig fürs Magenta Netz? Vorallem was 5G CA anbelangt und die Kombination von 4G+5G, zb 5G Band 28+1+78 mit 4G Band 20+3+7.
  14. Innen aufs Fensterbrett, als direkt vorm Fenster, hast du schon versucht?
  15. 2 Monate nach den vermehrten Ausfällen leider immer noch kein Upgrade :-( Habe zwar(noch)kein 5G Gerät, aber da ja im Zuge von 5G auch LTE B3 ausgebaut wird, sollte ich ich das ja auch mit meinem LTE Gerät sehen können. Ist der Ausbau vielleicht schon fertig und wartet nur noch auf die Freigabe bis es on Air gehen kann?
  16. Nein, noch nicht. Außerdem wird ja laut Aussage von Magenta, wo noch nicht vorhanden, auch LTE B3 ausgebaut werden zu den 700 Mhz. Und da habe ich dann schon sofort was davon, auch wenn ich noch kein 5G Gerät habe.
  17. Aber früher beim LTE Ausbau wurde die Karte zeitweise sogar monatlich oder zumindest alle 2 Monate aktualisiert.
  18. Gibt ja nicht mal noch eine aktualisierte Netzabdeckungskarte daß man schauen kann wieviel schon ausgebaut wurde.
  19. Die Gabeln und die langen Sektoren unten sind A1 und die kurzen Sektoren sind Magenta.
  20. Ist der Mast schon 5G ready und es dauert nicht mehr lange? Momentan gibt es da nur 800+900 Mhz. Standort 2662 Vois
  21. Über andere Person, zb Eltern, laufen lassen ist auch keine Option? Sonst ist es wirklich am Besten ein Handy am Freien Markt kaufen und einfach mal versuchen einen SIM only Vertrag anzumelden. Falls von Magenta abgelehnt wird am Besten sich in Verbindung setzen und ggf ein Angebot machen wo Magenta nix verlieren kann. Zb 3 Grundgebühren als Kaution. Dann kann Magenta bei Ausbleiben der Zahlungen den Vertrag einfach ohne offene Rechnungen kündigen. Tip: Falls dein Bankkonto gesperrt wird, oder aus welchen Gründen auch immer du keine Zahlungen durchführen kannst, kannst du auch bei einem Vertrag mit Ladebons quasi aufladen. Dann kannst du einen Zahlungsverzug abwenden.