Da ich auf ein anderes Internetpaket (giga 300 auf 500 umgestiegen bin, wollte ich wissen, weshalb sich die verfügbare Downloadgeschwindigkeit im Modem-Modus nur unwesentlich verbessert hat.
Die Testumgebung stellte sich wie folgt dar: 1 Notebook mit 1 GBit-Anschluss direkt mit dem Fiber-Modem über Port 1 verbunden.
Im Router-Modus gab es keine Probleme, die Testergebnisse über den Speedtest von Magenta zeigten die 500 MBit/s.
Der interne Netzwerk-Diagnosetest des Fiber-Modem zeigte keinerlei Fehler an.
Beim Modem-Modus brach beim Speedtest von Magenta die Geschwindigkeit ein und pendelte zwischen 280 und 320 MBit/s.
Der interne Netzwerk-Diagnosetest des Fiber-Modem zeigte an, daß der Breitband-Dienst überprüft werden soll.
Kann mir bitte wer erklären, weshalb der Modem-Modus die verfügbare Download-Geschwindigkeit nicht weiterleitet?
Question
Gedeon
Da ich auf ein anderes Internetpaket (giga 300 auf 500 umgestiegen bin, wollte ich wissen, weshalb sich die verfügbare Downloadgeschwindigkeit im Modem-Modus nur unwesentlich verbessert hat.
Die Testumgebung stellte sich wie folgt dar: 1 Notebook mit 1 GBit-Anschluss direkt mit dem Fiber-Modem über Port 1 verbunden.
Im Router-Modus gab es keine Probleme, die Testergebnisse über den Speedtest von Magenta zeigten die 500 MBit/s.
Der interne Netzwerk-Diagnosetest des Fiber-Modem zeigte keinerlei Fehler an.
Beim Modem-Modus brach beim Speedtest von Magenta die Geschwindigkeit ein und pendelte zwischen 280 und 320 MBit/s.
Der interne Netzwerk-Diagnosetest des Fiber-Modem zeigte an, daß der Breitband-Dienst überprüft werden soll.
Kann mir bitte wer erklären, weshalb der Modem-Modus die verfügbare Download-Geschwindigkeit nicht weiterleitet?
Link to comment
Share on other sites
1 answer to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now