Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box
04/25/23Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.
-
Gestellt von flagship_snake_cell
Hallo,

ich möchte meinen Synology-NAS per LAN ins Netzwerk einbinden, nur leider wird das Gerät nicht in der Übersicht der verbunden Geräte angezeigt. Ich habe bereits IPv4 für Port Forwarding einrichten lassen und aufgrund eines anderen Fehlers der Box, die Box austauschen lassen. Aber LAN-Geräte werden auch weiterhin nicht in der Übersicht angezeigt. Ich kann das NAS auch nicht anpingen. Was tatsächlich funktioniert ist vom Mac im Finder auf das NAS zuzugreifen, dort kann ich wenigstens die Dateien sehen. Nur leider würde ich gerne auf die Oberfläche des NAS zugreifen per interner IP (192.168.0.1x). Auch nach Aktivierung von DHCP (max 10 Geräte, startend bei 192.168.0.10) bekommt mein NAS anscheinend keine IP zugewiesen. Wie kann das sein? Auch durch verschiedene Apps wie LANScan am Mac konnte keine IP fürs NAS gefunden werden... ich verzweifle langsam ein bisschen
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte und wie ich das zum Laufen bringe? Ich will die Box nur ungern als Bridge verwenden, da ich es nicht einsehe zwei Geräte betreiben zu müssen für solche (mittlerweile) standardmäßigen Aufgaben. Der Speedport Smart 3 in Deutschland konnte solche Sachen mit links, hier muss ich anscheinend ein dreijähriges Studium zur Lösung des Problems belegen
Danke schonmal und ich wünsche euch allen einen schönen Abend!
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen