Ich habe das Problem, dass sich beim Router Huawei B315s-22 der DHCP Dienst nicht korrekt deaktivieren lässt. In der Oberfläche kann man die Funktion zwar deaktivieren und der Router verteilt dann auch keine IP Adressen mehr, jedoch werden alternative DHCP Server im Netz vom Huawei Router blockiert. Sowohl ein DHCP Server auf Windows als auch auf einem Raspberry Pi. Das Setup ist folgendes:
- Alle Clients per LAN Kabel (um etwaige WLAN Probleme auszuschließen) direkt an den LAN-Ports am Huawei Router. - Windows Rechner mit DHCP Server auch per LAN Kabel direkt am Huawei Router (alternativ anstatt den Win PC einen Raspberry Pi mit laufendem DHCP Server) - DHCP Server hat jeweils eine fixe IP - DHCP am Router deaktiviert - 1 Linux und 1 Windows Client auch per LAN Kabel am Router
Beim Verbinden des Windows clients erfolgt ein DHCP Request ins Netz, jedoch wird hier nun durch den Huawei Router die Antwort anscheinend in irgendwelcher Form blockiert.
Wenn ich beim ganzen Setup den Huawei Router gegen einen anderen Router mit deaktiviertem DHCP ersetze, verteilen sowohl Windows PC als auch Rasperry Pi IP Adressen.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Setup probiert bzw. das hinbekommen?
Question
smitti
Ich habe das Problem, dass sich beim Router Huawei B315s-22 der DHCP Dienst nicht korrekt deaktivieren lässt. In der Oberfläche kann man die Funktion zwar deaktivieren und der Router verteilt dann auch keine IP Adressen mehr, jedoch werden alternative DHCP Server im Netz vom Huawei Router blockiert. Sowohl ein DHCP Server auf Windows als auch auf einem Raspberry Pi.
Das Setup ist folgendes:
- Alle Clients per LAN Kabel (um etwaige WLAN Probleme auszuschließen) direkt an den LAN-Ports am Huawei Router.
- Windows Rechner mit DHCP Server auch per LAN Kabel direkt am Huawei Router (alternativ anstatt den Win PC einen Raspberry Pi mit laufendem DHCP Server)
- DHCP Server hat jeweils eine fixe IP
- DHCP am Router deaktiviert
- 1 Linux und 1 Windows Client auch per LAN Kabel am Router
Beim Verbinden des Windows clients erfolgt ein DHCP Request ins Netz, jedoch wird hier nun durch den Huawei Router die Antwort anscheinend in irgendwelcher Form blockiert.
Wenn ich beim ganzen Setup den Huawei Router gegen einen anderen Router mit deaktiviertem DHCP ersetze, verteilen sowohl Windows PC als auch Rasperry Pi IP Adressen.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Setup probiert bzw. das hinbekommen?
Link to comment
Share on other sites
9 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now