Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Software-Update für die Android TV-Box
03/07/23Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.
-
Gestellt von fastkunde
Konfiguration vom Ethernet-Port (fixe IP)
Workaround:
Ethernet-Einstellungen -> Nur LAN
Fixe IPs(10.0.0.xxx/16) am Switch:
Defaultgateway 10.0.0.1, DNS: 10.0.0.1, Subnet 255.255.255.0
Hatte 10.0.0.254 bzw. 255 als Gateway im Ethernet-Adapter nachdem ich direkt angesteckt hatte ... das stimmt so nicht mit dem Setup - es muss tatsächlich 10.0.0.1 sein -
Beim Standardsetup wäre das dann 192.168.1.1 statt 10.0.0.1.
Und als Fixe IPs müste man 192.168.1.xx/16 vergeben.
Ich habe jetzt Inderentt auf allen Geräten damit ermöglicht.
Auch das WLAN funktioniert noch vom Cube Huawei E5170s-22
Handbuch muss man selber schreiben ...
Hallo,
ich befinde mich gerade in der Testphase und möchte an mein BESTEHENDES Netzwerk mit IPs von 10.0.0.xxx den Webcube von Huawei der HomeNet LTE anschließen. Dazu würde ich den Cube per Ethernet an einen Switch (D-Link, no config) anschließen und an diesen weitere Geräte. Diese Geräte sollten dann Internetzugriff über LTE des Webcubes haben.
Ich habe aber in der Konfig unter 192.168.1.1 des Cubes keine Möglichkeit gefunden, dem Ethernet-Port eine IP zuzuweisen, ohne PPPoE mit Passwort anzugeben.
Wie wird das Ding konfiguriert? Zusätzlich suche ich auch ein Benutzerhandbuch dafür.
Intern werde ich immer mit statischen Adressen arbeiten - daher ist DHCP ein NOGO.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen