Jump to content

Magenta Community

  • 0

VPN Homenet Router


Helikipotella
 Share

Question

10 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Hi,
welche Router hast du denn? Huawei b593? 

Grundsätzlich brauchst du dafür einen eigenen Router dahinter stehen, oder du richtest die VPN Softwareseitig auf z.B.: einem Raspberry Pi ein. Also mit dem B593 oder der HomeNet Box geht das auf keinen Fall

Lg

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 12 Minuten schrieb Helikipotella:

Vielen lieben Dank!!!!!

Dann werde ich gleich zum nächsten Geschäft fahren und mir einen Raspberry Pi 3 kaufen :)
 

LG und schönes Wochenende

Coole Sache. Also bist du eh auch eher ein Technikfan und kennst dich damit aus? :)

Was mir auch noch einfällt, falls du den Raspi nicht kaufen möchtest, oder nicht konfigurieren (was schon ein wenig Aufwand bedeutet), dann kannst du dir auch einen Router nehmen, der VPN kann und den dahinter hängen :) So habe ich das aufgesetzt. Bei mir steht ein Asus Router dahinter, der DynDns und VPN managed.

Das solltest du nämlich auch bedenken, du müsstest dann auch DynDns einrichten, weil sich ja deine IP Adresse immer wieder ändern kann und du das ja nicht wirklich weißt.

Lg

Edited by MarioM
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 9.6.2017 um 10:23 schrieb MarioM:

Coole Sache. Also bist du eh auch eher ein Technikfan und kennst dich damit aus? :)

Was mir auch noch einfällt, falls du den Raspi nicht kaufen möchtest, oder nicht konfigurieren (was schon ein wenig Aufwand bedeutet), dann kannst du dir auch einen Router nehmen, der VPN kann und den dahinter hängen :) So habe ich das aufgesetzt. Bei mir steht ein Asus Router dahinter, der DynDns und VPN managed.

Das solltest du nämlich auch bedenken, du müsstest dann auch DynDns einrichten, weil sich ja deine IP Adresse immer wieder ändern kann und du das ja nicht wirklich weißt.

Lg

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo, 

ich hatte die selbe Idee mit einem zweiten Router dahinter, allerdings befindet sich der jetzt im wan des t-mobile routers und kann somit kein VPN aufbauen... was mache ich falsch bzw wie kann ich das ändern? 

Laut Hotline kann der Tmobile Router keinen Bridge Modus... 

Danke im Voraus, 

lg robert 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Na in meinem Fall hängt der neue Router (asus) an dem von Tmobile dran, bekommt somit auch eine interne ip Adresse vom Tmobile Router... und laut Software vom neuen Router ist die interne Adresse des neuen routers auch der Grund warum VPN nicht geht... oder hab ich einen Denkfehler? 

Danke, Lg 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das stimmt schon, mit der internen IP kommst du nicht weiter.

Aber der ASUS Router kann DDNS, das musst du einrichten, damit kannst du dann auf den Router via einer dir zugeteilten Adresse zugreifen. Und dann kannst du deine VPN einrichten und verwenden :)

Welchen Asus Router hast du denn?

Lg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share