Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'5g box'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

3 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo, ich habe eine Magenta Outdoor 5G Box mit dem bis zu 600 Mbit/s Download Vertrag. Wir haben extreme Schwankungen in der Bandbreite und oft auch große Latenzprobleme. Nach ein paar Telefonaten mit dem Service wurden verschiedene Kanäle getestet, die APN umgestellt usw. Zu 95% liegt unsere Bandbreite um die 20Mbit/s, vereinzelt erreiche ich auch 300Mbit/s und mehr, das ist aber sehr sehr selten und nur zu absoluten Randzeiten. Nun ist mir mittlerweile etwas aufgefallen: Wenn ich auf die Outdoorbox zugreife, dann zeigt es mir an, dass ich vollen 5G Empfang habe und auch damit verbunden ist. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nicht stimmt und die Box im 4G Netz agiert. Denn es gibt ja die Einstellung, wo man auswählen kann, ob man "Nur 4G" oder "Nur 5G" verwenden will, das ist standardmäßig auf "4G und 5G automatisch" gestellt. Wenn man dort auf "Nur 5G" geht, gibt es keine Verbindung mehr. Obwohl die Box zuvor ja in der Hauptansicht angezeigt hat, dass sie mit 5G und top Empfang verbunden ist. Wenn man bei Netzsuche von automatisch auf manuell umstellt, dann findet die Box nur 3 verschiedene 4G Netze (A1 und Drei sind natürlich gesperrt). Nun war meine Vermutung, dass es an der Simkarte liegt. Also habe ich die rausgenommen und im Handy getestet. Direkt neben der Outdoorbox habe ich damit über 300Mbit/s und perfekte 5G Verbindung erreicht. Wenn ich am Handy bei der Netzverwaltung auf "Nur 4G" umgestellt habe, kamen fast identische Ergebnisse wie bei der Outdoorbox heraus. Also glaube ich, dass die Outdoorbox nur 4G Netz empfängt, obwohl die 5G Lampe grün leuchtet und der Hauptansicht steht, dass sie mit 5G verbunden ist. Sowohl mit dieser Simkarte als auch mit meiner normalen Handysimkarte (beide Magenta) komme ich jederzeit mit dem Handy auf 300Mbit und mehr. Nur sobald sie in der Outdoorbox stecken, erhalte ich fast ausschließlich nur noch die schwache Leistung wie im 4G Netz. Woran kann das liegen? Ich vermute, dass die Outdoorbox wirklich nur in Randzeiten eine "echte" 5G Verbindung aufbaut, da habe ich dann auch wirklich gute Werte. In den normalen Tageszeiten, baut sie wohl nur 4G auf und belügt mich in der Hauptansicht, wo als Netzwerkverbindung 5G steht. Ist das ein Hardwaredefekt? Gibt es Möglichkeiten andere Einstellungen zu treffen? LG
  2. Hallo Leute, Bin neu hier, seit ca. zwei Wochen Magenta Kunde und habe mich für die 5G Box Outdoor entschieden. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Verarbeitung der Box aber es gibt eine Sache wo ich einfach nicht weiter komme, nämlich mit meiner Xbox. Egal was ich versuche, egal wieviele Tutorials ich mir ansehe und ausprobiere, ich schaffe es einfach nicht den NAT-Typ zu änder. Er ist und bleibt auf der xbox immer aus Strikt. Ich kenn mich da auch nicht besonders gut aus mit, ich versuche mich bei diesem thema etwas schlau zu macher und es dann ausprobieren, aber ich steh gerade voll an der wand. Mein Problem… es gibt zwei zugangsmöglichkeiten, 1. die Außeneinheit (mit der SIM Karte) 2. die Inneneinheit, (W-Lan Router) Bei beiden kann ich mich einloggen und Einstellungen ändern. Wenn ich am W-Lan Router die Port-Weiterleitung einstelle, muss ich laut Xbox 7 Ports eintragen, und bei Port 53 (UDP und TCP) habe ich plötzlich keine Internetleistung mehr. APN / NAT ändern habe ich auch schon versucht, klappt nicht. Eigene Xbox IP festgelegt, klappt auch nicht. DMZ klappt auch nicht. Upnp in der Einstellung ist Angehakt aber auf der Xbox steht, „upnp nicht erfolgreich“ Vielleicht hat von euch schon jemand Erfahrung mit der 5G Box Outdoor und kann mir bei meinem Problem helfen?
  3. Hallo, ich habe die 5G Box Outdoor - Indoor bekommen und möchte diese jetzt konfigurieren. Auf die Konfigurationsseite der ODU über 192.168.0.1 komme ich ganz normal und kann auch hier Einstellungen vornehmen. Mein Problem ist aber, dass ich auf die Konfigurationsseite der IDU über 192.168.1.1 nicht komme bzw. nach der Anmeldung lädt die Seite kurz und ich sehe für 1 Sekunde die Benutzeroberfläche, aber dann lädt die Seite wieder und ich komme wieder zum Anmeldefenster zurück. Habe es schon mit mehreren Geräten per LAN und WLAN auf verschiedenen Browsern probiert aber leider ohne Erfolg Resets und Neustarts haben bis jetzt auch nichts gebracht. Ich würde gerne mein WLAN und sonstiges konfigurieren. Muss ich hier bei der ODU noch etwas einstellen oder hat dieses Problem schon mal jemand gehabt? Falls es hilft: Ich habe die ODU mit dem POE-Adapter (OUT-Anschluss) verbunden. Die IDU (über den WAN-Anschluss) habe ich am IN-Anschluss des POE-Adapters verbunden. Grundsätzlich läuft alles.