Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'5g router'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

6 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo. Ich bin seit einigen Monaten Magenta Kunde und nutze für Zuhause Internet 5g 600/60Mbit. In der Praxis liegt die Geschwindigketi zwischen 300-500Mbit je nach Tageszeit) Bis vor 2 Wochen hat das gut funktioniert bis ich immer wieder plötzliche Geschwindigkeitseinbrüche auf unter 100mbit feststellte. Interessanterweise immer so im Bereich 85-90Mbit weshalb ich mir den LAN Port Status der Ausseneinheit genauer angesehen habe. Tatsächlich stellt sich dieser plötzlich von Gigabit (1000Mbit) auf Ethernet (100Mbit) um was die niedrige Geschwindigketi von ca. 85-90Mbit erklärt. Ab anstecken und ein reboot bringt keine Änderung, erst wenn die Ausseneinheit auf Werkseinstellungen gesetzt wird, zeigt das angeschlossene Endgerät wieder "Gigabit" am LAN-Port! Leider hält das nur 1-2 Tage, dann plötztlich stellt sich der LAN-Port von der Ausseneinheit wieder auf "Ethernet" und natürlich fällt die Internetbandbreite wieder ab auf 85-90Mbit. Mit dem Tel. Magenta Support ist es leider ein Drama - hier wird von defekten SIM Karten, Auslastungsprblemem in meinem Gebiet usw. gesprochen - scheinbar sind das Leute mit kaum technischen Verständis. Ich bin selbst IT-Techniker, doch leider bringt mich das beim Support nicht weiter. Gibt es eine Möglichkeit den Router bzw. die Ausseneinheit austauschen zu lassen? (Das Ding ist gerademal ein 2 Monate alt) Ich befürchte dass wenn das Ding in Reparatur geht, ich das gleich wieder unrepariert wieder zurückbekommen, weil es ja kurzzeitig (wenn es getestet wird) funktioniert.... Gitbs noch eine Möglichkeit?
  2. Hallo zusammen, da ich vom Support bislang keine richtigen Antworten außer die Standard-Phrasen (Netzauslastung etc.) erhalten habe probiere ich es hier. ich habe seit mehreren Wochen eine Magenta Outdoor Box 2.0 bestehend aus einer ODU (Outdoor Unit) und IDU (Indoor Unit) - Tarif 600Mbit/60Mbit. Die ODU läuft im Bridge-Modus. Anfangs hatte ich immer ca. 350 - 500 Mbit (auch in den Abendstunden) und keine Probleme. Seit kurzem habe ich bemerkt, dass die Geschwindigkeit nunmehr öfters auf ca. 90 bis max. 100 Mbit fällt. Bis zu einem Neustart (stromlos schalten) wird es auch nicht wieder mehr. Nach dem Neustart habe ich wieder die normale Geschwindigkeit, wobei diese im Regelfall nach 2-4 h wieder auf die 90 Mbit fällt. Heute hatte ich sogar einen kurzen Verbindungsabbruch (mit 500 Mbit down) und nach dem "Neu Verbinden" wieder genau die 90 Mbit. hat irgendwer das selbe Problem wie ich und eventuell einen Lösungsvorschlag? IDU: Firmware-Version1.0.2.240613 (2023-10-27) ODU: Gerätename af62-fwa.odu ; Software-Version 02.19.00.40 Danke und LG
  3. Guten Morgen, die Frage ist recht simpel vlt. kann es jemand beantworten bevor ich blind kaufen fahre: Welcher Torx wird genau benötigt für die 5G Outdoor Unit? Ich finde den der dabei war nämlich nicht mehr ... bin mir sicher er taucht dann auf sobald ich den neuen gekauft habe. Danke Euch
  4. HalloClubs Ich habe meinen 5G Router auf den Bridge Mode eingestellt. Dahinter befindet sich meine Firewall. Meine Firewall gibt mir eine IP Adresse 10.162.127.xxx Auf meiner zentralen Firewall Verwaltung in der Cloud bekomme ich aber eine IP Adresse 213.162.80.xxx zurück gemeldet von der Firewall. Hat hier jemand eine Ahnung warum das so sein könnte. Bisher ist mein Verständnis, dass eine Bridge die IP Adresse vom Provider direkt weiter gibt an mein Gerät. Gruss und Danke Wolfgang
  5. JulianIso

    5G Router LAG

    Hallo Leute! Ich habe leider mit meinem 5G Router sehr viel Probleme mit dem Ping. Ich spiele League of Legends und Fifa und habe in beiden spielen einen sehr hohen Ping und verstehe es persönlich nicht. Ich bin mit dem Computer und mit der PS5 mit LAN Kabel verbunden also es hängt zu 100% beim Router. Der Ping schwankt auch extrem zwischen 30-150. Habt ihr da Ideen woran es liegen kann? Egal zu welcher Uhrzeit ich das teste ist es immer so.
  6. DominikP

    5G Router

    Hallo, Router Hilfe App sagt mir, dass der Router nicht unterstützt wird obwohl der 5G Router ein Aufkleber hat. Das Signal ändert sich von 0% auf 100% und wieder zurück auf 0% usw. Laut Router Hilfe App ist der Standort perfekt. Router steht am Fensterbrett. Dem entsprechend habe ich Probleme mit Verbindung (Unterbrechung) und langsames Internet (mit Patchkabel am Router gemessen) Tarif gigakraft 5G 500 Internet 5G Box MC801A