Magenta Community

ichbines
-
Gesamte Inhalte
167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Beiträge erstellt von ichbines
-
-
vor 4 Stunden schrieb peeg242:
Hallo!
Habe jetzt die TV Box auch endlich bekommen. Ganz nett das Teil, muss mich erst völlig eingewöhnen.
Das einzige Problem was ich habe ist, dass permanente Tonaussetzer vorhanden sind, welche gute 2 Sekunden anhalten und dann wieder verschwinden, diese sich immer nach ca. 10-30 Sekunden wiederholen. Das nervt schon gewaltigst, und macht alles anderes nur absolut keinen Spass.
Die Box ist an einen DENON Reciever angehängt. Habe den Reciever ausgeschaltet und direkt vom TV gespielt, und das Problem besteht weiterhin. Die Firmware Version ist 2.0.561.
Hat wer schon die selbe Erfahrung mitmachen müssen, und vielleicht einen Tipp für mich?
Von Ton aussetzer wird des öfteren auf den letzten 28 (!) Seiten berichtet. Bist nicht der einzige.
Magenta arbeitet mit "Hochdruck" 😉 seit fast einem Jahr an einer Lösung der ganzen Probleme.
Die neue TV Box wurde nämlich im Februar 2022 (!) ausgerollt.
Kannst dir gerne selbt ein Bild machen wie ernst die das nehmen ;-)
-
vor 1 Stunde schrieb Eric Sylvester:
Dann ist die TV Box und auch die FB wohl kein Hit...
😁🤞 Hab schon lange nicht mehr so gelacht.
So kann nur jemand schreiben der die TV Box nicht in Verwendung hat.
Es wird auf über 26 (!) Seiten berichtet wie diese ein Rückschritt in der heutigen Zeit ist und Basis Funktionen nicht mehr funktionieren !
Aber klar kann man aus seiner sicht alles schön reden, es soll aber auch noch (genug) Leute geben die einfach nur Fernsehen wollen ohne viel Apps oder ohne viel sich damit beschäftigen uu müssen bzgl. Umwege etc.
Ich denke hier auch an die ältere Generation.
Aber Magenta sch... auf diese Kunden, den sonst würden Sie diese nicht seit über einem halben (!) Jahr hinhalten und vertrösten.
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
vor 8 Stunden schrieb Jonathan Dorian:
Wo ist das Problem ?
Satire ?
Glaub das den Kunden mit der neuen TV Box das lachen vergangen ist so traurig wie die neue Box ist.
PS: Wir alle Kunden zahlen jedes Monat einen haufen Geld das wir jetzt Tester spielen sollen ?
Nein Nein das lasse ich mir nicht gefallen und ich denke viele andere auch nicht.
- Roman Schreiber hat hier reagiert
-
1
-
-
Ein Telekomanbieter liefert neue TV Boxen welche nicht funktionieren und sagt zu seinen Kunden er muss Hardware von Drittanbieter verwenden.
Lustig wenn es nicht so traurig wäre und zeigt was bei diesem Konzern alles schief läuft.
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Ich verstehe dich voll und ganz und Deine Erfahrungen decken sich leider mit der ganzen Inkompetenz dieser Firma namens Magenta welche ich und andere schon machen mussten.
Es ist egal wo und wie, einfach ein total inkompetenter haufen.
Keiner will oder kann dir wo helfen. Man wird immer nur im Kreis herumgeschickt.
Es sind auch die meisten total desinteressiert.
Hat schon lange nichts mehr mit Verkäufer zutun sondern eher rüpelhafte Keiler egal ob am Telefon oder im Store.
Servive so gut wie nicht vorhanden, dafür aber die "Servicegebühr" gefühlt jedes Jahr erhöhen.
Am besten diese Firma meiden.
Man sieht ja alleine was die mit Kunden der neuen TV Box aufführen.
Es hilft nur alles kündigen !
Alles Gute.
-
vor 31 Minuten schrieb stetre76:
@Rasputin kann es irgendwie sein, dass du die Beiträge nicht so wirklich liest?
Rasputin ist doch ein (Ex?) Magenta Mitarbeiter.
Egal was die hier mit der neuen Box verbrochen haben, er redet alles klein und verteitigt das ganze auch noch.
Alle haben massive Probleme mit der Box nur er durch ein Wunder nicht !
Das gleiche wie das ganze Marketing Bla Bla von Magenta
- Wolf-Dieter Opi hat hier reagiert
-
1
-
Die Wahrheit wird sein das die neue Box um wenige Cent für Magenta billiger ist, für die alte Box die Lizenz ausläuft/zu teuer ist usw.
Der Kunde muss es halt ausbaden.
Rest ist Marketing Bla Bla und hinhaltetaktik.
Solange es sich Kunden gefallen lassen ist für Magenta doch alles okay.
Am Ende des Tages müssen unterm Strich die Zahlen passen, wie die oberhalb zustande kommen ist doch egal ;-)
-
War kann Kabelsignal bzw. Kabelplus empfangen und die Box testen ?
Magic TV - klingt ja auch vielversprechend.
-
Da die Email Adresse des Magenta Pressesprecher Vorname.Nachname@magenta.at ist
wäre es naheliegend das der CEO unter
rodrigo.diehl@magenta.at
erreichbar ist ;-)
Angaben ohne Gewähr.
-
-
Am 9.1.2023 um 11:39 schrieb GHK:
Hallo Leidgepruefte!
Nichts tut sich bei t-Mobile, die Deutschen haben eine TV Box Produktfehlentscheidung getroffen, die Wiener können nix tun, nur hinhalten da man Wien keine Produktentscheidungen erlaubt. Der neue CEO Rodrigo tut mir fast leid. Ich habe "Verständnis" fuer die Probleme, allerdings null Akzeptanz. Allerdings hat Rodrigo vorher schon eine gewisse Zeit bei den Deutschen gearbeitet, er müsste zumindest die Verantwortlichen kennen und hätte eine Riesenchance sich in seiner neuen Rolle als "Hero" zu profilieren.
Um das Problem zu lösen muss es eskaliert werden. Fangen wir mal an damit.
Letztes Jahr hatte der Standard schon ueber T-Mobile's Probleme berichtet. Der Journalist war Andreas Proschofsky. Schreibt ihm mal. Sein email ist Andreas.proschofsky@derstandard.at. Wäre Zeit fuer eine neuen Artikel.
Auch Heute schrieb darüber, allerdings ziemlich harmlos.
Chefredakteur ist C.Nusser@heute.at (c fuer Christian).
Schreibt der Presse mal ausfuehrlich, die Probleme sind so wesentlich grösser als die wissen, und T-Mobile in Oesterreich kann das Problem nicht lösen.
Letztes Jahr hatte der Standard schon ueber T-Mobile's Probleme berichtet. Der Journalist war Andreas Proschofsky. Schreibt ihm mal. Sein email ist Andreas.proschofsky@derstandard.at. Wäre Zeit fuer eine neuen Artikel.
Auch Heute schrieb darüber, allerdings ziemlich harmlos.
Chefredakteur ist C.Nusser@heute.at (c fuer Christian).
Schreibt der Presse mal ausfuehrlich, die Probleme sind so wesentlich grösser als die wissen, und T-Mobile in Oesterreich kann das Problem nicht lösen.
Auch das Konsumentenmagazin "Konkret" vom ORF kann man via Homepage kontaktieren bzw. evt. Bürgeranwalt was man rechtlich bei so einem unausgereiften Produkt machen kann. Die ganze Magenta Community ist ja voll mit lauter Beiträgen zu dem Thema aber auch bei Facebook Magenta unter den "Besucherbeiträgen".
Lg
-
vor 15 Minuten schrieb lotus78:
Wieder mal: Sender Sortierung
Auch wenn ich nur sortiere (keine Favoriten) , wird das bei mir (doch nicht) nicht dauerhaft gespeichert - es hat leider nur einen Tag funktioniert...
Wie kann das sein ?? - da gibt es keinen User Fehler....
Das es immer die Sendeliste "verwürfelt" ist so MEGA nervig !!
Anruf Hotline:
Die Dame war sehr freundlich - aber das war es auch schon.
Der Hotline war nicht mal bekannt (!) das man überhaupt Favoriten setzte kann.
Problem wird aufgenommen und weitergegeben...
Ich frage mich wohin ?- in den "Rundordner"...- was für Sch...
Es kann doch nicht sein, das ich der Einzige bin, der dieses Problem hat - und wie schon gesagt - das sind BASICS -
so etwas muss doch bei einem Test auffallen.
(Außer es ist ein HW defekt an der Box - aber welche HW soll bei so einem Fehler defekt sein...)
Ich ärgere mich praktisch JEDEN Tag.
Hotline hat keine Kompetenzen da von irgendeinem Subunternehmen abgewickelt.
Auch wurde ich trotz mermaligem versprechen noch nie (!) von jemandem zurückkontaktiert. Es ist Ihnen schlichtweg egal.
Bei Magenta wird man nur im Kreis geschickt. Niemand interessiert irgendetwas.
Habe mich auch immer geärgert und jetzt bereits gekündigt.
Das lass ich nicht mit mir machen. Sicher nicht !
-
vor 11 Minuten schrieb Nik58:
Danke für die Empfehlung, aber: eine Bearbeitungsnummer/Ticketnummer wird dem Kunden (mir) nie bekanntgegeben, trotz Bitte!
Jeder(!) Anruf beim Support beginnt mit "wer sind Sie?, Ihr Passwort?, Ihre Kd.Nr.? Ihr Geburtsdatum?, ...", auch bei Weiterleitung.
Und dann beginnt die Problembekanntgabe von vorne neu. Auch mein Hinweis, bitte lesen Sie auf Ihrem Bildschirm die Historie meiner Beschwerden, nützt nicht viel (zB. "Ihr Problem wurde geschlossen...").
Das ist eine Zermürb-Taktik, um Probleme fernzuhalten. Irgendwann gibt man auf (siehe auch mein Posting zu "Festnetz Durchwahlverfahren geht nicht").
Richtig erkannt.
Und ich gehe davon aus das dies auch so gewollt ist.
Sonst hätte man doch schon etwas getan.
Bei der Box, bei dem grottenschlechten Support bzw. Kundenservice, der egal ob am Telefon oder im Shop quasi nicht vorhanden ist.
Aber solange es sich die Kunden gefallen lassen und die Firma es nicht deutlich an den (Umsatz) Zahlen ablesen kann.
Warum sollten sie es dann ändern ?
-
-
Also wenn ich die Standard Floskel lese egal ob hier oder bei Magenta Facebook/Community welche die Moderatoren abgeben habe ich wenig Hoffnung das die etwas ändern können geschweige den wollen.
Auch auf standard.at sind doch lt. Magenta die Probleme der neuen Box vom Sommer schon längst behoben wie man dem Artikel entnehmen kann.
Alles andere ist doch nur "Eingewöhnungsphase" 😉 der Kunden und Stecker raus und wieder rein Probleme und das ganze andere
BLA BLA.
Man könnte auch Hinhaltetaktik dazu sagen.😉
-
vor 46 Minuten schrieb elibaerli:
Du musst dich im Netz von Magenta befinden.
Andernfalls wird das mit der Meldung "IP-Adresse ist nicht freigegeben" quittiert.
Lässt sich aber relativ einfach umgehen.
VPN Verbindung zum heimischen Router (= hier Asus, der weisse läuft im Bridge Mode) aufbauen und schon läufts !
Gibt es dafür eine genaue Schritt für Schritt Anleitung ?
Bin in dem Bereich nicht ganz so Fit.
PS: Habe noch die weiße Connect Box (UPC Horizon ? ) welche so ca. 2016 - 2017 ausgegen wurde.
-
vor 17 Minuten schrieb Rasputin:
Leider sind die Radio Sender bei der Android TV-Box nicht mehr vorhanden.
Bei der Entertain 4K Box waren diese noch vorhanden.
Stingray Radio leider nicht mehr. Siehe meinen aller ersten Post.
Dabei war doch dieser Radio gerade für ältere Menschen leicht zu bedienen und in guter Digital Qualität ohne viel technische spielerei mit erst eine App laden etc.
-
Wie ist das eigentlich mit diesem Fire TV Stick und der (aktuellen) Magenta App.
Funktioniert das überall auch ausserhalb des Magenta Wlan in der Wohnung zB. am Zweitwohnsitz wo ein Wlan eines anderen Internet Anbieters ist ?
Weiß da jemand genau bescheid ?
-
vor 9 Minuten schrieb chris1110:
Das ist zwar witzig, aber ich möchte Magenta ja grundsätzlich treu bleiben - WENN man das Problem in den Griff bekommt oder mir hier jemand von Magenta Auskunft gibt, dass an dem Problem konkret gearbeitet wird. (falls nicht, brauch ich nicht ewig auf ein Update hoffen)
Leider nicht wirklich, trotzdem danke für die Info. Ich habe die Box per WLAN verbunden und möchte nicht quer durch die Wohnung LAN legen. Ich möchte nicht vom Rest des Haushaltes Bandbreite wegnehmen - außerdem finde ich es verrückt, warum die Box das Kabelsignal nicht nutzt
Was ich so von anderen Beiträgen mitnehme, ist, dass die Box ohne Internet nicht funktioniert (außerdem möchte ich ja auch Aufnahme/Replay nutzen, was ohne Internet nicht funktionieren wird)
Naja wenn man Bandbreite allein schon für TV schauen venötigt verkaufen sich die teureren Tarife besser. Kluger Schachzug von Magenta 😉
-
Ende März. Danach kündigen?
Etwas spät dann 😉
Ps: Bin gespannt ob wirklich "merkbar" die Leute kündigen welche so unzufrieden sind.
Leider machen es die wenigsten und das wissen die Firmen und gehen daher so mit den Kunden um. Denn "die paar" welche wirklich gehen sind schon in das neue Produkt einkalkuliert.
Alles Liebe
-
Ja nach Versorgungsgebiet würde ich auch KABELPLUS und bei DSL Fonira, A1, Spusu ansehen ;-)
-
Da wir Magenta aufgrund der vielen NEUEN Einschränkungen kündigen und auf DSL umsteigen (Festnetzanschluss wie A1 aber ohne Servicepauschale und anderer Anbieter) und auch dort an unserem Standort bis zu 1000mbit (!) möglich sind und ganz NEU TV dazu erhältlich ist.
Evt. ist es für den ein oder anderen "geplagten" auch eine Alternative: www.spusu.at/iptv
-
Ich verstehe deinen Frust. Magenta gibt nur Copy and Paste Antworten egal zu was, egal über welchen Kommunikationsweg.(Magenta Community, Facebook Besuchereinträge, Trustpilot, Google Rezensionen oder via Telefon Hotline)
Das die Box in jeder Hinsicht ein technischer Rückschritt ist steht außer Frage und die Beiträge hier in der Community machen dies seit Monaten (!) deutlich.
Das mit der "Barrierefreiheit" schlägt hier allerdings noch einmal alles.
Bitte die Interessensvertretung der Behinderten kontaktieren sowie andere NGOs, auch der Konsumentenschutz sollte hier aktiv werden.
Evt. ist auch Bürgeranwalt im ORF die richtige Adresse um einer breiten Gesellschaftsschicht aufzuzeigen was im Jahr 2022 (!) von so großen Firmen alles schief läuft.
Alles Gute !
Frage vor Umstieg
in Kabel, DSL & Hybrid
Geschrieben
Du möchtest echt Magenta TV mit der neuen Box welche nur Probleme macht ?
Geh in den Bereich Magenta TV hier in der Community im Beitrag "Kritik neue TV Box" findest du auf über 680 (!) Antworten Leute mit Problemen der neuen TV Box.
Würde eher bei A1 bleiben oder andere TV Alternativen suchen.