Zum Inhalt springen

Magenta Community

hawkeye

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hawkeye

  1. welches Modem/Router bekommt/bekäme man derzeit eigentlich von Magenta, falls  ein Tausch erforderlich ist/wäre ? 

    ist dies vom Paket abhängig, welches man hat oder gibt es derzeit ein Standard-Modell, welches ausgegeben wird? 

    die CONNECT BOX (vormals von UPC) hat eine äußerst dezente "Beleuchtung"

  2. eine Bekannte von mir, eine ebenfalls frühere UPC- und jetzt Magenta-Kundin, mit der ich vor ein paar Tagen umfassend über

    unsere jeweiligen Pakete geplaudert habe, meinte, dass man 

    die Kombi-Pakete sehr wohl ("mittlerweile") auch vermischen, d.h. individuell zusammenstellen kann ...

    es gibt ja doch möglicherweise viele Kunden, die Top-Internet-Werte wünschen z.B. für Gaming,

    jedoch nur wenige TV -Sender benötigen oder Kunden, die maximales Fernsehen wollen,

    beim Internet jedoch locker mit 30 MBit/s DL auskommen.

    es wäre cool, wenn man von Seiten unserer Profis hier für eine endgültige Klärung der Sachlage sorgen könnte !  

    Die Bestellung eines solche "Crossover" oder "Sonderpaketes" wäre dann naturgemäß nur telefonisch und nicht online möglich

    und das Aktivierungsentgelt fiele wohl auch an (wobei das auf Grund früherer Erfahrungen oft "verhandelbar" ist)… ?

     

  3. sehr wichtig wäre es, im Zusammenhang mit Service bzw. Hotline und Warteschleife darauf hinzuweisen, dass man möglichst zeitnah 

    die Information bekommt (vom Band), wenn es mal zu Ausfällen von Internet und/oder TV kommt, wie dies letzten Samstag am Nachmittag

    in Teilen von 1230 Wien der Fall war.

    Auf 0676 200 7777 wurde man diesbezüglich erst informiert, als die technischen Probleme schon

    fast wieder behoben waren, auf der alten "UPC-Nr."  01 960600 lief das Band zwar, jedoch auch mit erheblicher Verzögerung, als wahrscheinlich schon zahllose Anrufe einlangten (stattdessen lief ein Band, welches auf eine "mindestens 10-minütige" Wartezeit hinwies)

    ein zeitnahes Aktivieren der Bandinformation würde eine win/win Situation schaffen, der Kunde weiß Bescheid,

    dass es sich um eine Störung/technisches Gebrechen in dem auf dem Band genannten Gebiet handelt und erspart

    sich damit den Anruf bei der Hotline mit einer naturgemäß langen Wartezeit und die Ansprechpartner von Magenta 

    können in diesen Fällen ohnedies nur darauf hinweisen, dass fieberhaft an der Behebung des Schadens gearbeitet wird. 

  4. vor 8 Stunden schrieb Sehrbesorgter:

    UND VOR ALLEM: DIE TECHNIK FUNKTIONIERT JA.

     

    eben! - lieber Sehrbesorgter - genau das habe ich im Prinzip mit meinem Beitrag vom 6.10. gemeint: da alles läuft "wie am Schnürchen"

    und dies auch nachhaltig, wird es ja ohnedies sehr selten erforderlich sein, Support in Anspruch nehmen zu müssen. Leider oder glücklicherweise ;.) kann ich nicht beurteilen, wie lange man derzeit durchschnittlich bei telefonischer Kontaktaufnahme in der Warteschleife hängt. 

    Ich kann nur das von dir beschriebene Szenario beim Einloggen in dieses Forum nicht nachvollziehen: ich habe Kennwort und Passwort abgespeichert und bin mit 2-3 Klicks sofort da wo ich sein will, die email-Benachrichtigung habe ich gar nicht aktiviert, ich schaue aber täglich 

    hier mal vorbei und wenn es einen neuen Beitrag gibt wie z.B. heute Deinen, sehe ich ja diesen Punkt bei meinem Profilbild. 

    Die Profis hier in dieser Runde schauen sicher öfter am Tag mal nach, ob es neue Beiträge gibt und daher sind meiner Erfahrung nach auch

    rasche Antworten gewährleistet.    

    Ich möchte mich auch gerne entschuldigen, wenn ich mit meinem Beitrag  - Stichwort "sinnerfassend lesen können" über das Ziel hinausgeschossen habe!!

  5. dann muss man sich halt zumindest die "Mühe machen" und sich etwas einlesen, unter Aktivitäten (rechts oben) 

    finden sich alle Auswahlmöglichkeiten, um Beiträge rasch wieder zu finden (z.B. "Inhalte mit meiner Beteiligung", … - oder , noch besser

    "Benachrichtigungen aktivieren" im Profil. Dazu braucht man gar nicht "technisch begabt"  (© by Mariahoferin) sein, Lesen (im Optimalfall sinnerfassend) können ist allerdings erforderlich.   

  6. ich kann all diese Probleme und "Problemchen" nach professionellem Überwinden einiger "Anfangshürden" nun nicht mehr nachvollziehen.

    man soll ja bekanntlich nix verschreien, aber ALLE Magenta-Komponenten (Telefonie - Internet - TV - und auch das Service!) funktionieren anhaltend einwandfrei, ja sogar optimal! Auch tarifmäßig kam es beim Umstieg weg von UPC zu keinen "Anpassungen", für mich punktuell

    sogar zu einer Verbesserung. Ich bin mit Magenta uneingeschränkt äußerst zufrieden. Ich finde, das muss auch mal gesagt sein,

    in Zeiten, wo man mit destruktiver Kritik sofort auf Alles hin drischt, aber selbst Exzellentes als selbstverständlich erachtet wird.  

    Wenn dieses (hohe) Niveau (Technik und Service) dauerhaft gehalten wird, kann man Magenta durchaus gratulieren und weiterempfehlen. 

     

  7. Besten Dank für die Info!  - das Problem ist immer gleich viel kleiner, wenn man weiß, dass der Fehler nicht im eigenen

    Bereich (PC, Tablet, Smartphone bzw. bei deren Einstellungen liegt :-) -

    (sofern man nicht gerade etwas ganz Wichtiges 

    per mail zu erledigen hat. )

  8. Hallo, 

    das Magenta Mail funktioniert heute Vormittag seit geraumer Zeit nicht klaglos, "ewiges" Aktualisieren,

    verschieben in andere Ordner nicht möglich, teilweise auch

    kein Login möglich. Gibt's dazu irgendwelche Infos ?, Serverprobleme?, Wartungsarbeiten oder dgl. ?  

  9. Hallo, 

    ich habe heute von Magenta ein Mail bekommen, in dem ich aufgefordert/ersucht werde, per Link meine Email-Adresse

    für eine bestimmte Kundennummer innerhalb der nächsten 30 Tage zu bestätigen,

    allerdings stimmt diese Kundennummer weder mit meiner

    Internet/TV Kundennummer, noch mit meiner  Mobil-Kundennummer (vormals UPC) überein. 

    Handelt es sich da um (m)eine neue Kundennummer und kann ich den Link getrost bestätigen

    oder handelt es sich womöglich um ein Phishing-Mail ? 

     

     

    Nachfolgend der genau Wortlaut:

     

    Sehr geehrter Magenta Kunde,

    Ihre E-Mail wurde auf "xxxxx.xxxxxxxxxx@chello.at" gesetzt.

    Wir bitten um Bestätigung innerhalb der nächsten 30 Tage (bis 21.07.2019, 19:36 Uhr) durch Klicken des unten stehenden Links:

    E-Mail Adresse für 1.12121212 bestätigen   (LINK)

    Mit bestem Dank! Ihr Magenta Team

     

    bitte um Info, ob es sich um ein Mail von Magenta handelt, dann müssten selbiges ja zahlreiche andere Kunden auch erhalten haben.   

     

  10. Am 23.5.2019 um 08:41 schrieb MarioM:

    Ich hoffe, dass das Problem bald heboben wird :/ .. Aber ich denke, sie arbeiten sicher schon daran ...

     

    … und zwar mit Erfolg ;-) :-)

    seit einigen Tagen bereits funktioniert der Login für UPC My Mobile mittlerweile klag- und lückenlos !

    Sehr erfreulich, DANKE 

     

  11. ich hatte Anfang 2019 auch eine TV-Box zurückgesendet, die " beim Empfänger nicht ankam."

    Dadurch wurde mir ebenfalls eine Pönale verrechnet, ich hatte jedoch den Postbeleg und habe eine Nachforschung 

    durch die Post angestrebt (was online ausgezeichnet funktioniert) (habe einen post.at - online Account).  

    die Nachforschung , kaum 24 Stunden später, hat ergeben, dass das Paket sehr wohl korrekt ausgeliefert und auch angenommen wurde und ich erhielt eine Gutschrift bei der nächsten Monatsrechnung.

    Habe jetzt in meinem post.at-Archiv nachgesehen und folgende Adresse ermittelt, wohin das Paket damals ging:

     

    T-Mobile Austria GmbH (damals noch UPC)
    Standort Fockygasse 57
    1120 Wien

     

    (ACHTUNG! - kann aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen, ob diese Adresse nach der großen Umstrukturierung noch

    die aktuelle ist für Rücksendungen von TV-Boxen, Modems und dgl.) Auf jeden Fall befand sich zum damaligen Zeitpunkt

    (Jänner 2019) "ein Lager" von UPC dort , wo man meine retournierte Box dann auch "aufgespürt" hat.

     

     

  12. ich habe heute, 1. Juni, schon vielfach versucht für UPC/My Mobile einzuloggen, leider ohne Erfolg  - nahezu unmittelbar  

    mit dem Klick kommt gleich die Fehlermeldung, so als wäre der Server komplett überlastet.

    Ich habe eh Geduld, ist ja nix Existenzielles ;-)

    (Die Kommentare sollen (zumindest aus meiner Sicht) dazu dienen, bei der Behebung mitzuwirken, mir ist schon klar, dass es bei einer Umstellung dieser Größenordnung schon etwas dauern kann, bis die ganze IT-Architektur klaglos funktioniert)  

     

  13. der Login für Kabel/Festnetz funktioniert bei mir jedes Mal klaglos

    der Login für UPC/My Mobile (wie bereits an anderer Stelle hier in der Community gepostet) funktioniert sehr sporadisch, schätze 1x von 10 Versuchen über den Tag verteilt. 

    die von dir genannte "direkte Umstieg" ist nur von Mobile auf Kabel per Link vorgesehen, nicht aber umgekehrt.   

    Wenn man direkt von Kabel auf Mobile umsteigen könnte, wäre dies vermutlich zur Lösung das oben genannten Problems ein Vorteil, weil ich wie gesagt fürs Kabel immer problemlos einloggen kann und bei einem direkten Umstieg zu Mobile dafür dann schon eingeloggt wäre. 

    aber ich denke, man wird das Problem sicher in den Griff bekommen, allerdings dauert es mittlerweile doch schon ziemlich lange an. 

  14. Hallo, Andrea,

    beim Login (Versuch) über den von dir genannten Link kommt ebenfalls die folgende Fehlermeldung:

    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut. Sollte der Fehler bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

    hab es heute viele Male erfolglos probiert, nur ein einziges Mal (gegen Mittag) hats geklappt und ich konnte z.B. meine Verbrauchsdaten anschauen 

  15. die Wartezeit wird sich nach einer gewissen Zeit schon auf ein vernünftiges Maß einpendeln, es ist vollkommen klar, dass 

    im Zuge von "aus T-Mobile und UPC wird Magenta" überdimensional viele Fragen auftauchen - da kann man schon etwas Verständnis

    aufbringen, zumal auch andere Info-Kanäle angeboten werden. Ich habe sämtliche Fragen hier beantwortet bekommen.  

  16. da ich eine allgemeine Frage zu den von Magenta angebotenen Kombipaketen habe, diese aber,  nomen est omen, 

    keinem "Einzel-Forum"  (Internet oder TV) zuordnen kann, möchte ich bitte gleich hier anschließen:

    bin zwar derzeit noch mit meinem, vormals UPC Kombipaket meine Ansprüchen entsprechend richtig versorgt,

    aber es kann ja einmal der Wunsch entstehen auf ein anderes, aktuelles Paket umzustellen.

    Nun die eigentliche Frage: kann man die einzelnen Paketbausteine (TV und Internet) auch untereinander mischen ? 

    kann ich beispielsweise auch TV L mit Internet 250 kombinieren oder werden nur die vorgegebenen Paket-Kombinationen angeboten?

    Die Zeile davor sollte nur als Beispiel dienen, es könnte ja durchaus auch sein, dass es Kunden gibt, die Top-Speed @ Internet (1.000) 

    möchten, jedoch beim TV nur geringere Ansprüche (zB TV S)  stellen? 

    bzw. zu welchem Preis werden dann diese allfälligen "Misch-Kombinationen" im Vergleich dazu angeboten,

    wenn man die Pakete einzeln bucht? 

  17. ich kann mich nach wie vor bei Mein Magenta

     ---> Sie sind UPC MyMobile Kunde? Hier einloggen

    nicht einloggen

    es kommt 

    ---> Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut. Sollte der Fehler bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. 

    Gelegentlich, ich schätze so ca. jeden zehnten Versuch funktioniert es (habe also die richtigen LoginDaten)