Zum Inhalt springen

Magenta Community

5igi3lue

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 5igi3lue

  1. Danke für die schnelle Antwort!

    In der Tat hab ich das "i" übersehen, da kommt man zu den Entgeltbestimmungen. Darin ist weiters zu lesen, das die Pakete den üblichen Transferraten für Neukunden entspricht. Darin ist auch beim Tarif "My HomeNet LTE Ultra i" von 300 zu 50 Mbit zu lesen.

    Tarife.PNG

    Womöglich handelt es sich hier nur um einen Tippfehler oder die Verlinkung ist womöglich fehlgeleitet.

    Tarife2.PNG

  2. Mit Jänner 2018 sind bei T-Mobile neue Tarife verfügbar (erste Zahl Download- zweite Zahl Uploadrate in Mbit): 30/6 ; 70/14 ; 150/30 ; 300/50 für Neukunden, in meinem Fall 70 ; 150 ; 250 Mibt als Bestandskunde innerhalb der Bindefrist noch vor Mögichkeit zur Vertragsverlängerung. Auf Mein T-Mobile/Mein Servicevertrag/Vertrag und Tarife/Tarif wechseln/Tarif wechseln kann selbst ein Paket Upgrade durchgeführt werden. 

    • Zu den Paketen die mir für ein Upgrade zur Verfügung stehen finde ich die Upload Geschwindigkeit nicht oder übersehe ich sie?
    • Warum ist das Paket 300/50 nicht auswählbar, gewollt so oder Systemfehler?
    • Ist das Upgrade wieder 4 Wochen lang zu testen oder muss ich es behalten, auch wenn das Upgrade technisch nicht umsetzbar ist?

    LGS

  3. Seit etwa einem Jahr habe ich den Tarif 50/10 und meistens bringt die Verbindung das auch. Bei einem Downgrade von 150 auf 50 (wobei inzwischen gibt es diese Tarife nicht mehr bzw. sind neue Tarife hinzu gekommen) könnte ich mir vorstellen, die 50 Mbit bleiben erhalten. Da sie ja technisch möglich sind. Was schlussendlich wirklich raus kommt und ob die Nutzung anderer Teilnehmer im Einzugsgebiet deine Download Rate beeinträchtigt oder in Zukunft beeinträchtigen werden, ist meiner Meinung nach schwer abschätzbar.

  4. nintendo und xbox zeigen dir an, welcher nat typ auf deinem t-mobile kasterl eingestellt ist. bedeutet meines wissens nach nicht, das du nur mit anderen "strict" user zocken kannst. sollte sinngemäß bedeuten, das du bzw. deine konsole nicht als host "laufen" kann, weil die ip nicht öffentlich ist. @MarioM bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege..

    im nachstehendem thema wurde das bereits behandelt:
    https://community.t-mobile.at/topic/3835-service-news-zum-thema-homenet-box-playstation-4/
    im video wirds ab minute 04:00 interessant für dich

    sonst einfach mal die suche starten, da gibts noch weitere einträge dazu:
    Einfache Suche   Erweiterte Suche   Suche Playstation

    lg

  5. danke @No0k fürs schnelle testen!!!

    nö nicht auf hardware defekt sondern genau auf das, was du damit herausgefunden hast. 
    erst dachte ich es wird der tarif differenziert aber es ist die hardware. bedeutet also wenn "not am manne ist", daten-sim vom router in ein altes smartphone rein und hotspot erstellen. wifi geräte könnten damit eine 
    recht brauchbare geschwindigkeit nutzen. ist sicherlich keine dauerlösung aber wenn das hilft.. :silly::silly:
    ob das für die kleinen akkubetriebenen mobilen lte router auch zutrifft wäre noch interessant. fällt eigentlich
    auch unter mobilgerät.. ;) 

    viell versuchst es ja mal, wenn ein zweites smartphone zur hand hast.. die idee finde ich zumindest gut!

    vielen dank nochmal

    lg

     

  6. hallo,

    frage an die techniker unter uns, könnte man denn von einem "unbeschnittenen" also einem open market router ein backup bzw eine sicherung der firmware ziehen und die dann dafür heranzuziehen? zwar finde ich keinen menüpunkt zum sichern aber das könnte ja ebenso rausgenommen worden sein?

  7. Am 12.12.2017 um 09:40 schrieb No0k:

    Guten Morgen,

    Ich habe den Tarif Turbo mit 50Mbits down und 10 up.

    Von den 50 kommen zu 99% höchstens 6 bei mir an. Eher aber kommen 2 oder 3 Mbit durch.

    Anfangs war das alles super und ich erreichte Geschwindigkeiten zwischen 35 und 50Mbit.

    Ich habe schon mehrmals über dieses Problem gelesen. Mein Handy, auch im tmobile netz kann beispielsweise neben dem Router liegen und erreicht 35mbit.

    Es kann nicht an der netzabdeckung liegen. 

    Vertrag ist zum April 2018 gekündigt. 

    Eine Riesen Große Frechheit in meinen Augen 

     

    hallo!

    darf ich dich um einen gefallen bitten, falls das für dich nicht zu umständlich ist und nichts dagegen spricht (vorausgesetzt smartphone hat auch einen t-mobile tarif)!

    diese frage stellte sich mir schon mehrere male jedoch hatte niemand die möglichkeit das zu testen. da du schreibst, das am telefon die downloadrate gut ist, was wäre mal die sim vom telefon in den router zu geben und quasi mit dem handy tarif im router einen speedtest zu machen (datenvolumen im blick behalten!)? mobilgeräte werden ja bekanntlicherweise im lte netz bevorzugt behandelt.. 

    wäre echt genial, wenn das möglich wäre!! :) 

     

    lg

  8. dass es so viele user gibt die probleme mit der stabilität/performance/routerfirmware/etc. haben ist für mich  erschütternd. mein standort muss wohl noch die insel der seligen sein, um davon nur am rande betroffen zu sein. ABER wäre die technik Hotline kostenfrei, wie zb bei 3 oder A1, würden sich viele bestimmt eher oder öfter mit ihren ungereimtheiten daran wenden. weiters frage ich mich gerade ob nicht die jährliche service pauschale eigentlich (zum teil) dafür vorgesehen ist bzw. diese kosten decken sollte??

    lg sigi

  9. vor 4 Stunden schrieb Breezy:

    Nun habe ich aber das Problem das seit ungefähr 1 1/2 Monate der Nat-Typ (täglich) mindestens zweimal am Tag die Verbindung verliert und nach paar Sekunden wieder herstellt.

    hallo,
    nun das mit dem rauskick aus nem game kenne ich zur genüge. allerdings war es bei mir immer die tägliche neuzuweisung der öffentlichen ip (standard bei privat kunden, business kunden haben afaik fixe ip´s). hast du mal versucht, bevor du mit zocken beginnst, modem bzw. router mal für ein paar sekunden stromlos zu machen oder neu zu starten? wäre jetzt so mein erster tipp..

    vor 4 Stunden schrieb Breezy:

    2. Beim dem Spiel "Rocket League" kann ich keine Verbindung mehr zu den Servern herstellen.

    eventuell ist da ein port forwarding nötig. zock ich aber selbst nicht, deshalb auch nur vermutung..

    lg

  10. deine verbitterung ist verständlich, @Amikaro, habt ihr denn die sim vom smartphone in den router gesteckt oder mit smartphone speedtest gemacht? ersteres würde mich nämlich brennend interessieren! hatte ich schon mal vorgeschlagen. kann ich selbst nicht testen, da meine telefonie sim nicht von tmobile ist..

    Am 12.11.2017 um 19:39 schrieb 5igi3lue:
    • meines wissens nach werden die mobilen endgeräte wie smartphones bevorzugt, weshalb ich auch verstehen kann, dass am lte router/box früher die verbindung schlechter wird oder weg ist als am mobilgerät.
       
    • interessant wäre, was passiert wenn man mal die simkarte vom smartphone in den homenet router/-box steckt, um zu sehen ob sich das auf den download speed auswirkt. falls das wer testet, datenvolumen im blick behalten!
       
    • für die überprüfung der kanäle kann ich die app wifi analyzer wärmstens empfehlen. eignet sich perfekt für die grafische darstellung der verschiedenen wlan kanäle, zb. bei wohnungen, etc.

    lg