Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Am 30.12.2022 um 08:08 schrieb mgktn:

    Kann ich aber leider so bestätigen.

    Dürfte wohl eher ab/nach einer gewissen Zeit und/oder Datenmenge passieren?

     

    Derzeit 2TB verteilt über mehrere Tage.

    Downloads fanden bewusst hauptsächlich zw. 2-8 Uhr früh statt, ab 7/8 wird dann plötzlich auf ca. 100MBit gedrosselt.

    Grundsätzlich hätte ich kein Problem und Verständnis damit bei solch größeren Datenmengen, nur ist das nunmal ein Einzelfall um Daten aus der Cloud zu sichern.

    Von den angeblichen 500 MBit/s war im Übrigen auch nicht viel zu merken, 250MBit/s schon eher und selbst da nur kurze Ausreisser... >:)

     

    Welchen Internet Zugang hast du denn?

  2. Ja das ist jetzt schwer das zu bewerten aus der Ferne.
    Natürlich erwartet man sich eine ordentliche Beratung. Was ich mir schon erwartet hätte ist, dass man die Möglichkeit bietet, das Handy umzutauschen. Das wäre nach einem Tag schon ok.
    Ich würde bei sowas aber immer raten, sich selbst zu erkundigen oder zumindest im Internet einen Vergleichstest heran zu ziehen.
    Ich verstehe aber den Ärger und würde wirklich im Shop auf einen Austausch bestehen, da ja hier offenbar eine nicht ordentliche Beratung durch geführt wurde.
    Hier in der Community können wir da leider nichts machen - auch wenn ich da gerne helfen würde. 

  3. Hmmmm....
    Das klingt eher nach einem Thema bei der Zuleitung und wenn das Internet sogar ausfällt, könnte der Grund sein, dass die Leitung nicht mehr synchron ist. Bitte check mal die Zuleitung beim DSL Kabel. Stecker kontrollieren und ansonsten sollte mal ein Techniker das Rauschen auf der Leitung austesten.
    Bitte sprich das mal explizit bei der Hotline an - dass die Leitung zum Modem geprüft werden soll.

  4. OK Danke!
    Ich bin bei dir - das wäre für mich auch ein Problem. Da sollte Magenta was dazu sagen, warum diese Entscheidung getroffen wurde.
    Sorry - da bin ich draußen, da kann ich leider nicht helfen - nur dass ich Magenta da unbedingt auch raten würde, dies zu ändern.

  5. Hallo,
    Ich fürchte da wird es eng. Wenn das Kabel passt und dein Router entsprechende Standards zur Verfügung stellt, dann kannst du nicht mehr wirklich viel machen.
    Was ist denn das Problem? Ist es der PING oder die Datengeschwindigkeit?

  6. vor 10 Stunden schrieb Cerebres:

    sodala früher zuhause als gedacht

     

    hier die aktuellen daten

     

    RSRP -95 dbm

    RSSI -63 dbm

    SINR 24 db

     

    LTE Freuquenzband ist 15.0 MHZ@2100(B1)+10.0MHZ@DD800(B20)

     

    hoffe ich habe nichts relevantes vergessen

    Danke für die Infos!

    Also der Empfang ist ok.
    RSRP wäre schön noch etwas weiter Richtung 90 zu bringen aber im Grund durchaus brauchbar.
    SINR ist super - das deutet darauf hin, dass du kaum Störungen hast.

    Beim Frequenzband hätte ich noch eine Frage:
    Hast du die selber gebündelt? Besser wäre eine Bündelung von B3 und B1 - falls das möglich wäre.
    B20 kannst i.d.R. vergessen - das gibt kaum was her.

    Check mal bitte, welche Frequenzbänder dir zur Verfügung stehen.



     

  7. Ja dann müsstest du nach dem Magenta Modem einen eigenen WLAN Router auf dem Markt kaufen, den du entsprechend konfigurieren kannst.
    Die kosten i.d.R. nicht viel und dann kannst alles einstellen.
    Verstehe aber nicht ganz, warum der Stick läuft aber Disney mit IPv6 nicht umgehen kann??? Das muss doch ganz egal sein, wie die Technik der IP Adressen funktioniert.

  8. Die Frage ist nachvollziehbar aber man muss auch immer überlegen - wann brauche ich tatsächlich einen so hohen Upload? 50 MBit ist schon ein super Wert.
    Wenn man Dokumente uploaded - ja dann ist es sicher interessant und im Grunde werden die Geschwindigkeiten bei jeden Provider in den kommenden Jahren weiter rauf gehen.
    Ist natürlich immer auch ein Preisthema... Zahle ich mehr, gibts noch mehr...