Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Danke für das zahlreiche Feedback!
    Wenn man die Schilderungen so durchliest, dann würde ich auch Performanceprobleme bei euren Internet Anbindungen ausschließen.
    Da dürfte tatsächlich eine Überlastung bei der Infrastruktur vorliegen.
    Wäre gut, wenn solche Rückmeldungen auch bei der Hotline aufschlagen, damit auch von dort mit Nachdruck an einer Problemlösung gearbeitet werden kann.

  2. Also...
    Du hast drinnen ein gar nicht so schlechtes Signal.
    -91 db sind schon mal gut, SINR deutet zusätzlich an, dass du nicht allzuviel Störungen rund um dich hast. Das ist auch mal gut.


    Aber eine Antenne macht nur Sinn, wenn du sie außen montieren kannst, denn drinnen hat der Router ja eh eine Antenne und würdest du eine externe Antenne für innen verwenden - ja dann wäre das Signal evtl. etwas besser aber du empfängst drinnen genau so nur Reflexionen vom Signal, wie sie eben auch der Router bekommt.

    Du kannst natürlich im Raum versuchen eine gute Position zu finden oder eben doch eine Lösung für eine externe Antenne aber im Grunde ist das Signal bei dir drinnen schon ganz OK.


     

     

     

     

  3. Also dann wirds relativ wahrscheinlich nicht an der 4G/5G Verbindung liegen, sondern eher an der Verbindung dahinter - also beim WLAN.
    Aber kann auch gut sein, dass der WLAN Router da Probleme hat, die Verwaltung ordentlich zu handeln.
    Evtl. ein ordentliches Gerät? Aber ja - check mal die Kanäle.

  4. Also das Problem kenne ich.
    Mit dem Magenta Huawei B535 hatte ich das kaum oder nie aber ich hab auch eine 2. Verbindung ins Internet über A1 und da hab ich einen Asus RT-N12 im Einsatz. Ein echt billiges Teil.
    Genau der macht das, was hier beschrieben wird. Er trennt offenbar die Verbindung kurz und beim Handy hab ich zwar eine WLAN Connection aber ein Rufzeichen. Ein Reconnect wird zwar wieder durchgeführt aber die Verbindung definitiv getrennt. Richtig mitbekommen tut man das vor allem beim Musik Streaming...
    Da arbeiten manche WLAN Router oft unsauber und sowas kann man auch häufig in Bewertungen nachlesen.

    Also wenn sich das nicht lösen lässt bei dir - evtl. einen ordentlichen WLAN Router nachschalten.
    Interessant wäre auch zu wissen, wie die WLAN Kanäle bei dir generell ausgelastet sind - das findet man raus mit diversen Apps....

  5. Also da würde ich dir zu Richt Antennen raten:
    z.B.
    Halo-Son Richtantenne

    oder eine Panel Antenne:
    Panel Antenne

    Die Panel Antenne braucht nicht soviel Platz und aufgrund deiner guten Gegebenheiten würde die auch reichen.
    Auf alle Fälle erwarte ich mir bei dir mit diesen Antennen eine sehr stabile und performante Verbindung.

    Einfach mal im Netz schauen nach LOG/Richt- oder Panel Antennen.
    Bei Fragen - einfach wieder melden - wir helfen dir gerne.

     

  6. Ja das zeigt, dass dir eine Antenne schon sehr helfen würde.
    SINR zeigt an, dass du sowohl draußen, als auch drinnen relativ störungsfrei bist.
    Die Werte sind schon ganz gut, mit einer Antenne wäre da noch einiges zu holen, die Frage ist, wieviel Aufwand willst du dabei haben?
    Denn du musst dabei planen, dass du mit 2 Kabeln durch das Fenster musst.

  7. Also bzgl. Antenne kann ich dir helfen.
    Eine Antenne wird definitiv was bringen, wenn du sie außen montieren kannst. Es ist ganz normal, dass die Werte im Inneren schwanken, denn das Signal wird dort mehrfach reflektiert und damit hast du teils wirklich größere Schwankungen.
    Poste doch mal bitte den RSRP und den SINR Wert - einmal wenn der Router drinnen ist und einmal, wenn er draußen steht.
    Die Werte solltest du im Routermenü finden.
    Die -97db ist der RSRP Wert. Der ist zwar gerade noch OK aber da sollten wir deutlich mehr schaffen. Je niedriger desto besser bei RSRP, bei SINR genau umgekehrt - je höher desto besser.

    LG
    Christian

  8. Möglicherweise wurde DSL von A1 gekündigt?
    Irgendwas ist da faul - evtl. wäre es auch interessant die Hotline von A1 anzurufen und den Status der DSL Leitung zu hinterfragen. Das könnte aber schwierig werden, weil der Kundenstatus ja nicht mehr vorhanden ist. Oder doch?
    Jedenfalls sehr eigenartig....