Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 1

Outdoor Box 5G Bridge Mode verlangsamt Download


DanielX3

Frage

Hallo,

ich habe eine Fritzbox 7530 welche ich hinter dem Magenta outdoor Box Router als router betreiben möchte für mein Netzwerk.
Es wäre am besten wenn ich einen Bridge Mode aktivieren könnte welcher die Magenat box nur als Brücke dient für meine Fritzbox.
Dadurch könnte ich dann den DynDNS sowie VPN Dienst der Fritzbox verwenden.

 

Leider habe ich eine imensen Download einbuse wenn ich den Bridge Mode im MPDN-Management einstelle wie nach der Anleitung welche man im Hilfecenter findet (APN/Nat ändern).
"Routermodus": 400Mbit/s
"Brückenmodus": 70Mbis/s

Gemessen Hab ich es am PC per LAN am Inside Magenta Router sowie an der Fritzbox.
Dadurch würde ich sagen, dass das Problem nicht an der Fritzbox liegt.
Kann man in diesem Falle etwas machen?


Wenn nicht, dann würde mich Interessieren ob ich im Routermodus meinen VPN und DynDNS Dienst verwenden kann wenn ich eine Öffentliche IPv4 Adresse habe ohne Bridge Mode, welcher mich einschränkt im Download?

 


Danke im Voraus.

 

LG

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 1

Hi,
ich habe leider das selbe Problem, allerdings mit der mitgelieferten IDU. Bei mir sind es allerdings 450 Mbit im Routermodus und 150 Mbit im Brückenmodus.
Wie schon von dir beschrieben, habe ich auch direkt an der ODU mit LAN-Kabel getestet als auch über die IDU und komme zum selben Ergebnis.
Ich hoffe man bekommt das gefixt.
LG

ZRNM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1

Habe ich hier schon 100x gesagt Bridge ist immer langsamer als Router Modus ich persönlich würde nie Bridge verwenden! Wenn man alles will oder braucht für seine Einstellung ist Bridge Modus der falsche Weg dann besser einen Router mit 5g LTE wo du Open wrt etc machen kannst ! 

 

Bei Kabel Modem kann es eventuell funktionieren der Bridge aber bezweifel ich auch !

 

Bei LTE 5g Modem nein keine Change oben Verluste !

 

Und nochmals das ist schon immer so seit es den Bridge Modus egal ob vor 10 Jahren oder jetzt es bleibt langsamer und das ist egal mit welchen System ! Da bist du besser dran mit einen Mesh und dann einrichten den anderen aber von Mesh halte ich auch nix alles Marketing Schmäh ! Und wenn ein triband also kein geteiltes Mesh aber naja ! 

 

Bridge Modus, Mesh , etc kannst vergessen also !

 

Nur Open wrt etc ist dann OK ! Mfg 

Bearbeitet von Klaximaxi43
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1
Am 4.11.2024 um 02:36 schrieb ZRNM:

Hi,
ich habe leider das selbe Problem, allerdings mit der mitgelieferten IDU. Bei mir sind es allerdings 450 Mbit im Routermodus und 150 Mbit im Brückenmodus.
Wie schon von dir beschrieben, habe ich auch direkt an der ODU mit LAN-Kabel getestet als auch über die IDU und komme zum selben Ergebnis.
Ich hoffe man bekommt das gefixt.
LG

ZRNM

 

Am 8.11.2024 um 11:02 schrieb Klaximaxi43:

Habe ich hier schon 100x gesagt Bridge ist immer langsamer als Router Modus ich persönlich würde nie Bridge verwenden! Wenn man alles will oder braucht für seine Einstellung ist Bridge Modus der falsche Weg dann besser einen Router mit 5g LTE wo du Open wrt etc machen kannst ! 

 

Bei Kabel Modem kann es eventuell funktionieren der Bridge aber bezweifel ich auch !

 

Bei LTE 5g Modem nein keine Change oben Verluste !

 

Und nochmals das ist schon immer so seit es den Bridge Modus egal ob vor 10 Jahren oder jetzt es bleibt langsamer und das ist egal mit welchen System ! Da bist du besser dran mit einen Mesh und dann einrichten den anderen aber von Mesh halte ich auch nix alles Marketing Schmäh ! Und wenn ein triband also kein geteiltes Mesh aber naja ! 

 

Bridge Modus, Mesh , etc kannst vergessen also !

 

Nur Open wrt etc ist dann OK ! Mfg 

 

 

 

 

Habe es entlich herausgefunden wie ich aus 70mbit wieder meine 400-500mbit mache.

 

 

 

Ich habe bei Magenta eine "Statische" IPV4 bestellt gehabt vor 2 Wochen.
Sie sagten ich soll die Boxen Zurücksetzen dann hab ic hdie IPV4 was aber nicht funktioniert hatte. Seitdem warte ich auf dem Second LVL Support auf Rückmeldung warum ich sie nicht bekomme.

Heute hab ich es gesachaft durch folgende umstellung in der ODU:

 

image.thumb.png.6c0b71c76d776aa7f4be5d330c5f79a2.png

 

 

So eingestellt funktioniert der Bridgemode vom Download her Problemlos.
Da ich aber hinter der ODU meine FritzBox habe wo ich den VPN und DynDNS dienst verwenden möchte, funktioniert warscheinlich der "Brückenmodus" auch nicht richtig da alle Ports Zu sind und nix durchkommt egal was ich probiert habe zu testen.

 

Naja soweit bin ich mal 1 Schritt weiter auf meiner Reise durch Die Magenta Outdoor Box.

Wenn euch vielleicht was einfällt warum nix bis zur Fritzbox kommt, lasst es mich gerne wissen.

 

Daten:

 

Fritzbox7530 FritzOS 8.0

Öffentliche IPV4 hat die Fritzbox erkannt da sie per LAN an der ODU angeschlossen ist welche im Bridge mode ist.

WireGuard 53095 port geöffnet in der Fritzbox.

Wireguard über MyFritz

 

 

PS: Static IPV4 = Dynamische IPV4 bei Magenta🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Probiere Punkt 3

 

1. internet.t-mobile.at -> CGnat, IPv4&iPv6
2. business.gprsinternet -> Public IP, IPv4
3. business.t-mobile.at ->Public IP, IPv6

 

Aber sage es hier schon 100x Bridge Modus war und ist immer langsamer immer Verlust dann lieber wenn es sein muss AC verwenden statt Bridge ! LAN zu LAN 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Wobei das ja noch immer lustig im geheim menü ist es Bridge Modus original und bei Einwahl original trotzdem Router Modus 

 

Ich habe noch nie auf Bridge gestellt auch nicht in den Bildern das ist original so im Geheim menü auch lustig 

 

Und Profil könnte man auf 0 ändern 

 

Eventuell hilft bei die was ein Probleme haben mit Bridge das geheime menü auf Router Modus und bei Einwahl dann Bridge Modus sonst wäre es eigentlich 2x eingestellt von Haus aus ohne geheim menü bzw original wenn man bei Einwahl umschalten tut 

 

Komisch warum 2x aber hatte ich damals schon wo gesagt in Forum aber nie wieder drauf geachtet 😉 

 

Mfg 

Screenshot_20250329-231123.png

Screenshot_20250329-231227.png

Screenshot_20250329-231247.png

Screenshot_20250329-231441.png

Bearbeitet von Klaximaxi43
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

OK also wie es aussieht auch wenn hier Router Modus steht sie ist doch trotzdem in Bridge Modus von original her weil sonst wäre ja auch dmz oder Vlan nicht da ! Wie beim askey also von Haus aus !

 

OK also alle was sagten Probleme beim Bridge Modus umstellen kann es gar nicht geben eigentlich also ja wenn man in original menü umstellt somit die Problem 

 

Auch wenn Router Modus steht beim apn menü original ist es trotzdem in Bridge Modus das ist nur also ein bug Anzeige Fehler ! 

 

Wenn man im geheim menü auf Router Modus stellt müsste auch Vlan dmz , etc weg sein ! Also lasst euch nicht verwirren er ist von Haus aus in Bridge Modus egal ob Router Modus steht ! Beweis ist das Geheim Script ! Für mich jetzt blöde da ich Bridge hasse aber das schon immer ! 

 

Versuche morgen ein paar weitere Tests mit Script und Router Modus dazu in Betrieb Menü Script ! 

 

Also klar darum kommen eure Probleme mit den Bridge Modus 😉 beim original Menü 😁 ich hatte noch nie welche weil ich noch nie da umgestellt habe hatte ! Hehe 😸 

 

Hier noch der 2 Beweis daß es Bridge sein muss original 

 

https://community.sunrise.ch/d/41791-router-modus-vs-bridge-mode-vs-router-modus-mit-dmz

 

Mfg 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Also nach vielen tests ist es tatsächlich so die odu ist immer in Bridge Modus auch original auch wenn bei apn Router Modus steht das stimmt nicht ist nur ein bug anzeige fehler! 

 

Also jeder Outdoor Router ist in Bridge egal ob Askey , ZTE , zyxel, wnc was ja klar ist da man ja immer eine idu braucht da ein Outdoor Router kein WLAN hat 

 

Also egal was man macht im Original Menü es bleibt auch bei Router Modus in Bridge 

 

Ändern geht es echt nur bei Betriebsart mit den Script dann 

 

Darum diese Probleme bei den meisten aber Verlust hat trotzdem der Bridge Modus das ist klar und wird überall so bleiben 😁 

 

Ich persönlich bin jetzt enttäuscht wohl ich keine Probleme bis jetzt hatte damit aber wenn ich weiß das es im Bridge ist zucke ich jetzt 😁 somit mit den Script umstellen und nix mehr zucken hehe ich hasse und will nicht Bridge Modus 😂 

 

Also wenn man bei der apn Brücke macht hast du 2x die Bridge Modus drinnen das überschneidet sich somit darum der extreme Verlust bei den meisten 

 

Bei Router Modus was ja schon auch in Bridge ist original passt es ja wie man sieht der Speed immer und füll Speed 

 

2x überlappen sich was ja klar ist bzw blockiert sich 

 

Lösung so lassen oder bei Betriebsart auf Router Modus dann eventuell bei apn Bridge damit es passt wer unbedingt den Bridge Modus will braucht haben muss - ich nicht 😉 

 

Bei mir entweder so lassen mit apn Router Modus und nicht nach denken drüber da ja alles läuft (wohl es eigentlich in Bridge jetzt wäre) ,oder umschalten damit ich beruhigt bin das ich weiß das es fix im Router Modus ist (bei Betriebsart) hehe 😀 mfg 

Bearbeitet von Klaximaxi43
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden