Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Hallo liebe Community bin seit heute dabei und habe gleich die erste Frage :D

 

Hätte Interesse an einen neuen WLan. Da ich zur Zeit erste Home net box mit der Handy Zweitkarte benütze wird es zeit füt was neues.

An meinen Standort bekomme ich LTE Advance. Habe mir alle Tarife durch gesehen und ich hätte interesse an de Gigakraft 5g 250 mbits. Habe an meinen Standort zwar kein 5G aber der Router sollte ja besser sein ? Oder funktioniert der nur im 5g Netz ? Und dadurch das ich Bestandskunde bin bekomme ich sowieso 5 Euro Rabatt drauf. Also funktioniert der 5G Router besser(sprich Empfang, Reichweite und Leistung auch bei nicht 5G) oder bringt es mir nichts. Auf eure Antworten freue ich mich. :)

 

Mit besten Grüßen und bleibt gesund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

31 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

vor 22 Minuten schrieb Christian_E:

Ja also Antennen können nie schaden...
* wenn man sie außen montieren kann 

* wenn man weiß, dass in die Richtung dann auch ein Masten steht

Sorry wenn ich das irgendwo schon gefragt habe - was hast du aktuell für Empfangswerte?

Und nein - du brauchst keine 2 Antennen, sondern nur eine ;)
Aber diese wird mit 2 Kabeln angeschlossen. :)

Schreib doch mal deine Ausgangslage.
Was hast du:
Haus, Wohnung?
Zugang auf das Dach?

LG
Christian

 

Morgen :)

 

Oke danke

Werde keine Anetnne benötigen ;)  Für meine Zwecke läuft das dann perfekt.

 

Meinst du Download und Upload ?

Mit dem neune B535 router laut ltz RTR Netztest

110 mbits down  19 mbits up und 40 ms ping

Natürlich nicht Konstant

 

mit dem alten Router

30/40 mbits down und 5/10 up.

Ping 70 bis 90 oft.

Natürlich nicht konstant.

 

 

Wohnung 2 Stock

Zugang zum Dachboden möglich ja wieso ?

(Vermerk ist der Nebenwohnsitz)

Halt mich da zwar mehr auf aber egal.

 

Habe 2 Wlan

Einmal Drei von der Freundin und einmal Magenta.

Magenta geht vom Netz perfekt auf bei schlecht Wetter.

Drei hat da schon Probleme egal ob WInd oder leichter Regen.

 

 

LG Andi

 

Ps. Sorry falls Fehler drin sind beim schreiben :D

 

 

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Community 

 

Habe seit Dezember den 250 mbit vertrag

kurzes update dazu

habe den B535 huawei router.

Läuft alles tip top bis auf die Mbits übern Pc 

Da bekomme ich ca 20 bis 30 mbits.

Habe jetzt eine 5G Box von Huawei zum testen

und ich bin überwältigt vom unterschied.

Ich bekomme zwar keine 250 mbit zusammen aber

jetzt bekomme ich zwischen 100 bis 160 mbits herein (lte versteht sich) 

also wenn wer sich überlegt wegen den Routern 

nehmt die 5G Box. Sie ist es wert auch wenn ich nur einen lte tarif hätte. Leider kann ich sie nicht direkt bei magenta kaufen. Sonst wäre sie schon in meinen besitz :D

 

lg an alle

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info!
Interessant. Welche Box von Huawei hast du da genau?

LG
Christian

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Christian_E:

Danke für die Info!
Interessant. Welche Box von Huawei hast du da genau?

LG
Christian

Huawei 5G  H 122-373

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Buhhh... Das Ding wird gelistet um 400 Euro.
Wäre interessant, was die bei dir anders macht.
Kannst mal deine Empfangsparameter schicken?
Müsstest du im Menü von der Box finden. Danke!

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.2.2021 um 10:49 schrieb Christian_E:

Buhhh... Das Ding wird gelistet um 400 Euro.
Wäre interessant, was die bei dir anders macht.
Kannst mal deine Empfangsparameter schicken?
Müsstest du im Menü von der Box finden. Danke!

Hallo an die Magenta Community.
 

Ich melde mich mal wieder zurück. Habe seit dem ganzen herum wechseln von verschiedenen Routern bis jetzt den B535-232 für perfekt empfunden. Hatte anscheinend ein Update seit dem bekomme ich gute 80 - 150 mbits. Habe zwar den 250 mbits tarif aber das bekomm ich noch nicht. Hatte auch die Gelegenheit eine Tp link Router zu testen muss ich aber ehrlich gestehen ist der größte Müll. Kann ich nur davon abraten. Wenn jemand die Möglichkeit hat sich einen Huawei B535-232 zu kaufen liegt die Empfehlung meiner seits auf den router. Habe auch die Zte Box von Magenta getestet aber der Huawei ist trotzdem besser bei den Einstellmöglichkeiten. Ich rate aber auch nicht davon ab. Weil er trotzdem eine stabile Verbindung hat. Aber Magenta hat wenn ich mich nicht ganz täusche den Huawei nicht mehr im Programm. Habe auch dieses Programm herunter geladen wo man schauen kann welches Frequenzband er gerade ansteuert. Da komm ich leider nicht so klar ;)  

 

Fragen an die Community(muss auch sein :D


erste Frage:

Welchen Verstärker würdet ihr empfehlen? Da huawei für diesen router ja keine mesh funktion anbietet.(kundensupport Huawei). 


zweite Frage:

Was haltet ihr von der Fritz Box LTE. Also die teuerste :D die hätte ja auch die Mesh Funktion.

 

ich bin gerade am abklären ob ich sie mal testen kann aber vielleicht hat ja wer schon Erfahrung was die Box betrifft. Mit der ganzen Mu-Mimo Technik, Antennen, Empfang. Oder verkauft einer sie ja günstig :)  unten ist der Link welche ich meine. 
 

haut mal raus euer Fachwissen. Bin für alle tipps offen. 

 

link:  https://www.expert.at/shop/buero/netzwerk/fritz-box-6890-lte~p973466

 

mit besten Grüßen und alle fit bleiben 

Euer Andi

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Andreas96:

Welchen Verstärker würdet ihr empfehlen? Da huawei für diesen router ja keine mesh funktion anbietet.(kundensupport Huawei). 

Also du meinst fürs W-Lan?

Magenta bietet z.B. eine Mesh Lösung an.

Ansonsten sind die Mesh Systeme von TP-Link recht beliebt.

Es gibt auch Mesh Sets von Huawei, aber diese würde auch das W-Lan vom B535 ersetzten (+erweitern), statt dieses nur zu erweitern.

 

vor 2 Stunden schrieb Andreas96:

Was haltet ihr von der Fritz Box LTE. Also die teuerste :D die hätte ja auch die Mesh Funktion.

 

ich bin gerade am abklären ob ich sie mal testen kann aber vielleicht hat ja wer schon Erfahrung was die Box betrifft. Mit der ganzen Mu-Mimo Technik, Antennen, Empfang. Oder verkauft einer sie ja günstig :)  unten ist der Link welche ich meine. 
 

haut mal raus euer Fachwissen. Bin für alle tipps offen. 

 

link:  https://www.expert.at/shop/buero/netzwerk/fritz-box-6890-lte~p973466

Die Fritz!Boxen haben noch bessere Software als die Huawei Geräte. Dafür sind die Mobilfunkmodems für den Preis eher nicht so beeindruckend. Die Fritz!Box 6890 hat ein ähnliches Modem (Cat 6) wie der Huawei B535 (Cat 7).

 

 

Je nachdem welche Frequenzen verfügbar sind, könnte auch ein Huawei B818 interessant sein (ähnlich zum B535, aber noch besseres Modem).

Du kannst zu den Frequenztools auch gerne Fragen stellen, wenn du Probleme hast.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.