Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
05/23/22Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-

Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hi,
am 21.8. habe ich eine Anfrage an den Kundensupport gerichtet (Vorgang 160721-000192) Außer der lakonischen automatisierten Antwort, man möge die Herrschaften doch in Ruhe lassen, nämlich die Hinweise auf Tinka, FAQs und Forum und dass sich ein Mitarbeiter um mein Anliegen kümmern würde, ist bis heute nichts passiert.
Meine Frage ging dahingehend, wieso man einem Kunden plötzlich 50 Euro für die Entsperrung des Handys verrechnen will, obwohl mit dem Gegenteil (alles wie ich will, etc.) geworben wird - meine Frau hat noch vor ein paar Wochen kostenlos einen Entsperrcode für ihr Handy bekommen - und jetzt heißt es in der Filiale, dass mein Handy über zwei Jahre alt wäre und da ist das eben so. Punktum.
Es wird also wohl doch so sein, dass ich nach bald 20 Jahren als Kunde (begonnen noch bei Max mobil) den Anbieter wechseln werde. Aber das wird T-Mobile vermutlich egal sein.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen