Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Smartphone-Lieferzeiten
2022-03-31Derzeit kommt es bei aktuellen Smartphones zu längeren Lieferzeiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Lieferzeit und können keine genauen Angaben darüber machen, wann davon betroffene Modelle wieder lieferbar sind. Wir bitten um Verständnis und etwas Geduld.
-

Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo, ich habe im Dezember die HomeNet Box und nun den Tarif "Homenet Turbo" mit einem Speed bis zu 50 Mbit/s Download- bzw. bis zu 10 Mbit/s Uploadspeed.Ich habe mir natürlich vor dem Wechsel des Tarifs die Netzabdeckungskarte von T-Mobile angesehen. Bei mir ist laut Karte die Abdeckung mit HSPA+42, also bis zu 42 Mbit/s, vorhanden. Muss dazu sagen es ist hier eher im ländlichen Bereich, nächstgelegene größere Ortschaft ist Mattighofen (Oberösterreich). Natürlich ist mir bewusst, dass es sich bei den im Tarif angegebenen Speedwerten um mögliche Maximalleistungen handelt, jedoch habe ich jetzt mal laufend einen Geschwindigkeitstest über die Homepage der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH gemacht und komme in einem Zeitraum von 1 Monat auf einen Schnitt von 14 Mbit/s Download und 6 Mbit/s Upload - ABSOLUT INAKZEPTABEL!!! Ich würde überhaupt nicht jammern wenn ich zumindest die Hälfte der o. a. Maximalwerte hätte, also 25 Mbit/s Down. Aber so macht ehrlich gesagt das Serven in kompination mit einigen Media- und Smartgeräten Zuhause keinen Spass.
Es wäre super wenn hier einige Kunden dieses Tarifes ebenfalls Erfahrungen post könnten und eventuell auch T-Mobile dazu Stellung nehmen könnte. Muss ehrlich sagen, dass ich gerne den Vertrag kündigen möchte sollten diese Werte weiterhin bestehen bleiben. Ist zwar nicht möglich wegen der Bindung und Ablauf der Testphase, jedoch müsste hier mal ein Musterprozess geführt werden. Kann ja nicht sein, dass Provider nicht mal die Hälfte der maximalen Geschwindigkeitswerte von Internetprodukten zusichern können. Wenn ich das als Unternehmer in der Privatwirtschaft machen würde wäre ich bald mit Klagen überhäuft und Pleite.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen