muxi Geschrieben vor 7 Stunden Share Geschrieben vor 7 Stunden Welchen minimalen Biegeradius muss ich bei der Verlegung des Innenröhrchens beachten und wie weit das der Abstand zwischen HÜP und ONT sein? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
0 Jonathan Dorian Geschrieben vor 5 Stunden Share Geschrieben vor 5 Stunden @muxi, 👋 laut Perplexity(!): Gerne helfe ich dir bei deinen Fragen zur Verlegung des Innenröhrchens und dem Abstand zwischen HÜP und ONT. Minimaler Biegeradius des Innenröhrchens In den Installationsanleitungen von Magenta wird betont, dass bei der Verlegung des Innenröhrchens sehr sorgfältig vorgegangen werden muss (Quelle). Es ist wichtig darauf zu achten, dass das Röhrchen keine scharfen Kanten berührt, die es beschädigen könnten, und dass der Verlegeweg möglichst gerade und ohne scharfe Biegungen verläuft. Eine exakte numerische Angabe für den minimalen Biegeradius des spezifischen Magenta-Innenröhrchens findet sich in den bereitgestellten Suchergebnissen nicht direkt. Allgemein gilt jedoch die Faustformel, dass der kleinste zulässige Biegeradius etwa dem zweifachen Durchmesser der Leitung entspricht (Quelle). Bei Rohren können die möglichen Biegeradien, bezogen auf den Rohrdurchmesser, zwischen dem 1,5-fachen und dem 5-fachen des Rohrdurchmessers variieren (Quelle). Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen Vorgaben des Herstellers zu beachten (Quelle 1, 2). Zusammenfassend für das Magenta Innenröhrchen: - Gehe sehr sorgfältig vor. - Vermeide scharfe Kanten und Beschädigungen. - Der Weg sollte möglichst gerade und ohne scharfe Biegungen sein. Abstand zwischen HÜP und ONT Du entscheidest, an welchem Ort in deinem Haus der ONT (Optical Network Terminal, auch Glasfasermodem genannt) installiert wird. Das Innenröhrchen, das den HÜP (Hausübergabepunkt) mit dem ONT verbindet, kann von dir selbst in eine bestehende Leerverrohrung oder Aufputz verlegt werden. Solltest du dazu nicht in der Lage sein, verlegen die Montagetechniker von Magenta das Innenröhrchen bis zu einer Länge von 25 Metern Aufputz. Dies beinhaltet auch Wanddurchbrüche bis zu einer Wandstärke von 30 cm (keine Deckendurchbrüche). Der HÜP wird in der Regel unmittelbar neben der Hauseinführung installiert und bildet den Übergang vom Außenrohr zum Innenröhrchen. Für die Montage des HÜP selbst sollte eine freie Fläche von mindestens 55 x 55 cm eingeplant werden, mit einem Wandabstand von mindestens 30 cm um den HÜP herum 3. Der ONT wandelt das optische Signal in ein elektrisches LAN-Signal um, an das dann der Router angeschlossen wird. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Liebe Grüße, JD. 🌻 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frage
muxi
Welchen minimalen Biegeradius muss ich bei der Verlegung des Innenröhrchens beachten und wie weit das der Abstand zwischen HÜP und ONT sein?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen
1 Antwort auf diese Frage
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues BenutzerkontoAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden