Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'ubiquiti'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • Messaging-JFX's Protokolle
  • LiveChat-JFX's Messaging
  • B2B Service Exchange's Protokoll - B2B
  • Social Media Relations's Soca Infos
  • Social Media Relations's Community (MOD)
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Beamstar3000's Club-Blog

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

Found 2 results

  1. Hallo Community, Ich möchte mein „altes“ Telekabel Koax-Kabel wieder reaktivieren und habe dafür bei Magenta ein Kabel-Internet Produkt (Internet100/20) bestellt. Voraussetzung für mich ist, das der gelieferte Router (die Connect Box) als reines Modem vor meinem Ubiquiti Security-Gateway USG 4p arbeiten kann. Leider funktioniert es noch nicht und ich ersuche um eure Unterstützung; die Magenta-Technik-Hotline hilft mir hier nicht weiter, weil es kein Standard-Fall sei; im schlimmsten Fall muß ich die Bestellung stornieren. Die Details: Die Connect Box als Router funktioniert, Bandbreite 100 MBit/s wird erreicht. Habe dann bei der Hotline um die Umstellung auf IPv4 ersucht, wurde erledigt. Dann die CB auf Modem-Modus umgestellt; die Kontroll-Leuchte ist seitdem grün; bei der CB Diagnose kommt ein Fehler „Checking Broadband Service -> Your home network has a few Problems“ -> das technische Serie von Magenta meint, ich kann das ignorieren. Im USG ein Netzwerk an der WAN Schnittstelle mit IPv4 DHCP eingerichtet; IPv6 deaktiviert. Mehr ist hier nicht zu machen. Leider bekomme ich keine Internet-Verbindung zustande; sehr wohl aber kann ich das WEB-Interface der CB aus meinem Netz über die Adresse 192.168.100.1 erreichen, was eigentlich nicht gehen sollte, da ich dieses Subnetz nicht eingerichtet habe. Hat jemand eine Lösung oder Idee? Lg Karl
  2. Liebes Forum, Ich habe ein Thema das ich scheinbar mit meinem Wissen nicht lösen kann. Folgende Config habe ich: Hybridlösung mit HA35 Router HA35: 192.168.2.1 (NO DHCP) Firewall UbiQuiti: 192.168.1.1 (DHCP) https://www.ui.com/unifi-routing/usg/ Lanport von Router(HA35) auf WAN von Firewall ;-) Meine Erwartungshaltung war ich kann mich auf die Firewall verbinden und via static die Verbindung zum router(also gateway) herstellen. Leider wird mir das verwehrt. Ist eine spezielle Einstellung nötig VLAN oder ein hopping flag. Da ja wegen des Bondings keine Brigde angeboten werden kann verstehe ich nicht ganz warum ich keine Verbindung bekomme. Wie habt ihr sowas gelöst? (public IP ist geschalten via hotline sollte das nötig sein. 212.x.x.x) Danke für eure Hilfe.