Zum Inhalt springen

Magenta Community

robotti80

Starter
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Thanks
    robotti80 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    Ups falsch gepostet drüben bei ax5400 wollte dir zeigen schau mal cool oder 
     
    Und besseres Skript das erste 888pro
     
    https://github.com/Yoshi1981/ZTE-Web-Script
     
    https://router-mods.co.uk/product-category/routers-modifications-other-router-services/routers-and-modification-services/zte/

  2. Thanks
    robotti80 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Jonathan Dorian in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    @robotti80
     
    willkommen in unserer Community. Hast du deinen Anschluss schon mal von unseren Techniker:innen prüfen lassen? Ruf da am besten einmal an und frage da nach, was die Ursache sein kann. Lass uns dann hier wissen, was dir mitgeteilt wurde.
     

     
    Liebe Grüße, JD.
  3. Thanks
    robotti80 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    Hey na geht doch !
     
    Du kannst dich auch spielen mit der Apn ein bisschen Public , normal , etc gibt's mehr zum Glück!
     
    Bzw probiere das im Bild die Antennen Einstellungen - nur für 5G Modus nicht 4G Modus sinnvoll 
     
    Oder mit den Skript von LTE Forum oder mein angepasstes oder debug Seite hilft auch viel 
     
    Habe nochmals den mc888 pro geholt aus Spaß mit 80\20 vollen Speed auch und mit 250\50 auch knapp den ganzen mit 5G natürlich N78 dazu 
     
    https://192.168.1.1/index.html#debug_page
     
    https://github.com/Yoshi1981/ZTE-Web-Script
     
    https://github.com/tpoechtrager/ZTE-Web-Script
     
    Viel Erfolg noch bei mir ist es eigentlich egal wo er steht momentan neben den Monitor weit in Raum weg vom Fenster samt aussen Rollos 😂 
     
    Einzige was mich sehr stört was fehlt wie beim AX5400 ist Manuel einstellen auf 160mhz da gibt's nur Auto und bis Kanal 48 aber trotzdem ist er schnell da ! 
     
    Auf automatisch Neustart habe ich ihn auch eingestellt sollte man auch immer machen 1x am Tag wegen neu einbuchen!
     
    Aber der Xiaomi ist doch eine Spur besser man merkt es auch vom Gewicht her da ist der ZTE eine Fliege gegen den AX5400 aber kein N75 - und warm wird der ZTE auch aber ansonsten OK fürs spielen gut meine mit den Router spielen nicht Games 😉 hehe Spaß muss auch sein 
     
    Man könnte ihn zerlegen und Antennen drauf bauen geht natürlich auch alles Spielerei halt aber bleibe auch bei LTE 5G wegen Router Freiheit kein Zwang 
     
    Mfg 




  4. Thanks
    robotti80 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    Mir ist noch was aufgefallen Magenta gibt nicht die richtigen Netzteile dazu leider die mit 1.5A aber original hat ein Pro 2.0A und ein Ultra sogar 3.3A ! Zum Glück habe ich noch welche daheim mit 2.0A mit 12V Wechselstrom - auf + ! Habe generell meine ausgetauscht auf höhere Ampere auch bei meine Boxen Android TV da viele darunter hergeben die Netzteile leider wie Strong zum Beispiel mit nur 1A wohl man 1.5A haben sollte ! Mehr A schadet nie mehr Volt kann schaden  
     
    P.s. der ohne pro hat 1.5A das ja aber der pro 2A und ultra 3.3A also schauen welches Netzteil zu wenig A führt auch zu Probleme also lieber mehr als zu wenig hier gilt nicht weniger ist mehr eher umgekehrt 




  5. Thanks
    robotti80 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    Hey kein Problem das wäre der AX5400 bzw CB401 CB402v2 alles das gleiche wobei der V2 Band anders hat eines ! Ja das mit dieser App also das er sucht ist nicht nötig der macht mehr falsch als richtig besser selber suchen schauen wo hinstellen ! Ja es kommt natürlich auf den Standort auch an wegen den Empfang! 
     
    Ja Wetter spielt auch viel Rolle mit hier auch bei Sturm Regen fällt es ab bei Hagel aus die Maus 
     
    Laut Support hat mir noch einer geschrieben und sagte 5ghz 4x4 Mimo ZTE aber ob es jetzt echt so ist ist fraglich die Homepage und der andere sagt 2x2mimo also was soll man jetzt glauben ! Ja zerlegen könnte ich ihn mal 😉 
     
    Übrigens der ZTE kann auch ikev2 und Band n75 das kann der Xiaomi halt nicht aber Laut T-Mobile dauert es noch ewig mit Band N75 also wäre das egal ! 
     
    Ja man muss halt testen mit den Geräten ! 
     
    Ne bereuen brauchst jetzt nix der mc888 pro ist auch ein gutes Stück habe ihn ja jetzt auch wieder daheim keine Sorge sind beide top eigentlich 
     
    Es gibt überall vor und Nachteile mache dir deswegen jetzt keinen Kopf du hast auch so ein gutes Gerät 
     
    Schau alte Sachen waren immer besser also für mich bin 43 aber was da kommt und in Zukunft da denke ich mir immer damals war es besser die Zeit und die Geräte! 
     
    Es gibt leider schon zu viel und kommen immer mehr aber wie heißt es so schön es kommt nix besseres nach egal wo wann wie ! 
     
    Ne bitte mache dir keine Kopf ich checke das nochmals ab in Ruhe und wenn er doch 4x4 Mimo hat dann ist ja alles gut ! Er kühlt halt mehr der AX und ist 4x so schwer so gesehen aber solange er nicht im Sommer in der Sonne steht passt es ja auch ! 
     
    Wollte dir kein schlechtes Gewissen machen war blöd von mir bleibe beim pro bleibe auch bei ihm somit sitzen wir im selben Boot OK ne alles gut ! 
     
    Bzw mache Mesh statt Kabel habe alles umgestellt von kahlen auf nur WLAN und eigentlich keine Probleme von meiner Seite aus ! Und du kannst auch Bridge machen mit andere Router Mesh etc geht alles behalte lieber den pro statt den AX jetzt holen mach das eher nicht der pro holt auch so einiges raus ! 
     
    Eventuell verschwinden die Probleme bei dir mit 2.0A teste es mal zu wenig A ist auch nicht gut und nimmt Leistung weg notfalls geht es aus oder gar nicht an bzw das Netzteil geht kaputt bin da haglich ! 
     
    Bei mir daheim gibt es nicht mal ein Netzteil was summt pfeift etc war ein langer anstrengender weg Zeit bis es so war ! 
     
    P.s, übrigens B618 und B818 zählt auch noch zu den Top Geräten vom Empfang her aber die neuen kann man auch schon vergessen 
     
    Das Problem ist das 5G damals 4G gab es einfach bessere noch ! Jeder will schnell was bauen verdienen damit und das geht nie gut meine die Hersteller ! 
     
    Aber mach dir kein Kopf der pro ist auch top wie gesagt ich behalte ihn jetzt auch mal eine Zeit 
     
    Mfg 
  6. Thanks
    robotti80 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    Hey schön das es jetzt auch klappt so halbwegs bei dir ! Jepp gebe dir überall Recht ! Ja das stört mich auch bisschen warum nicht mehr Kanäle wo sind die ab 100 aufwärts wäre wichtig mir wegen Radar Frequenzen DFS etc ! Ja 5ghz dauert lange bei Auto bzw Kanal Auto ! Am besten einen Einstellen dann geht es schneller aber auch beim Xiaomi hatte es länger gedauert ist gesetzlich vor geschrieben Radar Frequenzen leider ! Aber ansonsten bin ich auch zufrieden momentan! Land ändern brachte auch nix bei dem Kanälen leider !
     
    Ne er hat schon 4x4 Mimo bei 5ghz habe den Beweis gesehen bzw mir schon wichtig auch wenn die Geräte wie Tablet Boxen nur 2x2 haben aber es macht sich bemerkbar beim streaming auf mehr Geräte gleichzeitig! 
     
    Ne denke es passt alles und ja früher wurde noch auf die Verarbeitung sehr viel wert gelegt heute nur noch alles Plastik und billige Zeug innen Hauptsache der Kunde hat es schnell und sie verdienen mit ! 
     
    Darum kaufe ich auch nie im Leben ein Samsung oder Apple Gerät zahle nicht für den Namen und innen ist ja auch nix besseres als bei andere aber viele sehen das nicht leider ! Bin da kein Fan von Samsung oder Apple jeder wie er will ich bin da nicht dabei ! Damals war Nokia top das waren noch Zeiten das stimmt ! 
     
    Ne ikev2 ist vpn aber am ZTE Router doch nix für mich bleibe da bei strongswan App aber trotzdem hat er vpn auch andere Protokolle ist auch gut dann machen wenige der Xiaomi hatte das nicht zum Beispiel 
     
    Also vor und Nachteile hat man e überall 
     
    Ja das Jahr 1981 hehe 😄 
     
    Schönen Tag noch 
  7. Thanks
    robotti80 erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    Nein, alles gut. Hast mir definitiv keine schlechtes Gewissen gemacht.
    Es funktioniert ja jetzt alles so wie es von Anfang an hätte sein sollen. Der erste Router hatte definitiv irgendwo einen Schlag ab, denn ansonsten gibt´s das nicht, dass der zweite ZTE MC888 Pro out of the box alles das macht, was ich erwartet habe. Vor allem das nicht auffindbare 5GHz Wlan-Netz nach Neustart hat mich sehr irritiert und Geräte, die nach Workarounds sich partout auch manuell nicht mehr mit dem 5GHz Wlan-Netz Netz verbinden lassen wollten.
     
     
    Solange mir der ZTE MC888 Pro keine Scherereien (mehr) macht, wird er fix behalten.
    Ich kann sogar etwas mehr als mein Vertrag hergibt an Bandbreite nutzen und das schlussendlich auch stabil praktisch zu jeder Tages- und Nachtzeit. Was will man denn mehr. Und außerdem war der MC888 Pro in der Anschaffung verglichen zu seinen 5G Konkurrenten fast ein Schnäppchen. 205 Euro neu und original versiegelt. Ich würde den MC888 Pro JETZT als Preisleistungssieger sehen, obwohl ich diesen vor Kurzem noch verflucht habe. Hatte offenbar wirklich das Pech ein Montagsgerät zu erwischen.
     
     
    Das ist richtig. Ich habe diesen Router immer sehr geschätzt, auch wenn die Einstellmöglichkeiten beschränkt sind, zumindest bei mir mit Vodafone Branding. Aber du hast diesen Router im laufenden Betrieb vom Strom trennen kennen, es war egal, er hat nie  seine Einstellungen vergessen und war immer zuverlässig und wie du oben angemerkt hast: Top Empfang.
    So groß ist nämlich der Unterschied nicht bei meinem Vertrag zwischen 4G und 5G hinsichtlich absoluter Zahlen bei Down- und Upload-Raten. Aber zu den Stoßzeiten bzw. zur Primetime merkt man halt wirklich die Belastung im 4G Netz und da hilft dir der beste Router nix.
    Der Huawei Huawei B818-263 wird auch als Backup Router von mir behalten und in Ehren gehalten.
     
     
    Das ist jetzt beängstigend, auch ich bin im Februar 43 geworden. 1981 scheint ein guter Jahrgang gewesen zu sein.
    Und ansonsten kann ich mich deinem Satz auch vollinhaltlich anschließen: Damals wars besser, aber halt auch entsprechend teurer.
    Jedoch durften die Gerätschaften auch halten, heutzutage darf ja nichts mehr länger halten bei der Profitgier und der damit einhergehenden geplanten Obsoleszenz.
     
     
    Ich hab alles WLAN/Mesh und Netzwerkkabel mit Switch. Funzte bisher alles gut mit Ausnahme des aus der Reihe tanzenden 1. ZTE MC888 Pro Routers. Zuvor gab es nie Troubles und jetzt eigentlich auch nicht.
     
     
    Ich hab keine Ahnung, was das IPSEC IKEV2 ist, was es kann und wofür ich es brauchen könnte, daher scheint es mir nicht abzugehen.
     
     
    Wäre mir auch egal, wenn er nur 2x2 MIMO hat.
    Was zählt ist, was am richtigen Standort an Down- und Upload generiert werden kann.
    Passt das zu meiner Obergrenze, welche in meinem Vertrag steht, ist es am Ende vom Tag egal ob 4x4 MIMO oder 2x2 MIMO.
     
    Einstellbar scheinen nur die niedrigen Kanäle:

     
  8. Thanks
    robotti80 erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von Klaximaxi43 in Schlechte Downloadrate mit 5G ZTE MC888 Pro im Vergleich zu 4G Huawei B818-263   
    @Klaximaxi43
    Hast du eine genaue Typenbezeichnung für mich vom besagten Xiaomi 5ghz 4x4 Mimo Router?
     
    Ganz ehrlich, ich wünschte, ich hätte deinen oben zitierten Beitrag schon früher gelesen, vor allem den Satz:
    "Jetzt Signal Stark volle 5 bzw 4 Striche egal wo er steht !" 
    Das bringt mich fast zum Weinen, denn ich habe nun einen einzigen Platz in der Wohnung im Wohnzimmer - unpraktischerweise unmittelbar neben der Terassentür - gefunden, wo der ZTE MC888 Pro bei gleichen guten Empfangswerten nun den angestrebten Download erreicht, allerdings auch nur dann, wenn das "Wetter" mitspielt.
    Kein Scherz, wenn das Wetter umschlägt, dann möchte der MC888 Pro unbedingt zum N78 Netz verbinden mit grottigen Empfangswerten.
    Offenbar scheint es sich dabei um einen weit entfernten Sende-/Empfangsmasten zu handeln, denke ich mir.
    Der MC888 Pro hat sich selbst quasi den Standort ausgewählt und nicht ich den Standort für den Router.
    Dieser Umstand war mit gehörigen interimistischen "baulichen" Veränderungen und einigem Aufwand verbunden.
    Aufwand, den ich mir liebend gerne erspart hätte, indem ich deinen Tipp mit dem  Xiaomi 5ghz 4x4 Mimo Router schon eher hätte lesen sollen. *First Facepalm*
    In meiner Not mit dem ZTE MC888 Pro (übrigens schon der zweite, denn der erste, den ich mir nagelneu und original versiegelt zugelegt habe, hatte offenbar out of the box ein 5GHz Wlan Problem, aber das ist eine andere Geschichte...) hantieren zu müssen,  habe ich gestern nicht weniger als 12 Meter Netzwerkkabel hinter Sesselleisten verschwinden lassen und vor diesem Vorhaben musste natürlich noch das Couch-Monster teil-zerlegt und verrückt werden, damit man eben zu diesen Sesselleisten kommt.*Second Facepalm*
    Wenn der Xiaomi 5ghz 4x4 Mimo Router einfach am Standort des zu ersetzenden alten 4G Routers verbleiben hätte können, hätte ich mir den ganzen Zinnober ersparen können.
    Ziel des Vorhabens war ja eigentlich, dass der Router bei gutem Empfang entsprechend gute Werte liefert, bloß an dem jetzigen Standort war weder Steckdose noch Netzwerkanschluss. Und der Netzwerkanschluss war wiederum zwingend erforderlich, um mit den bereits vorher in Verwendung befindlichen Devolo Magic 2 WiFi Next Adaptern ein Mesh Netzwerk aufzuziehen.
    Es hat schlussendlich auch geklappt, aber unter welcher Anstrengung?!
     
     
    Das ist interessant, ich habe darauf gar nicht geachtet. Ich könnte jetzt  nicht sagen, was auf dem Netzteil steht.
    Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass das Netzteil des ZTE MC888 Pro deutlich kleiner ist als das des alten Huawei B818-263 4G Routers. Ich hätte das aber auf die Effizienz des ZTE Routers geschoben.